Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckunterstützung (Ps); Volumenunterstützung (Vs) - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 48. Merkmale der Abgabe von spontanen Atemzügen (Fortsetzung)
Bedingung
Inspirationsflowprofil
Exspirationsventil wäh‐
rend der Inspiration
Inspirationsventil wäh‐
rend der Inspiration
Exspirations-Erkennung
Druck oder Flow während
der Exspiration
Inspirationsventile wäh‐
rend der Exspiration
Exspirationsventil wäh‐
rend der Exspiration
10.8.1 Druckunterstützung (PS)
Druckunterstützung ist eine spontane Atmungsart, ähnlich PC, bei welcher der Druck kontrolliert wird, um einen
konstanten, vom Arzt voreingestellten Wert zu erreichen, wenn eine Inspirationsanstrengung erkannt wird.
Dieser Zielwert wird bis zum Erkennen des Endes der Inspiration gehalten. In der Folge initiiert die
Exspirationsventilsteuerung die Exspiration und führt den Druck auf PEEP-Niveau.
10.8.2 Volumenunterstützung (VS)
Volumenunterstützung ist eine druckunterstützte spontane Beatmungsart, die verfügbar ist, wenn der
SPONT-Modus ausgewählt ist. Das Zielunterstützungsvolumen (V
Atemzüge.
Siehe Tabelle 64 auf Seite für Details zu den folgenden VS-Einstellungen:
• Exspiratorische Empfindlichkeit (E
• Anstiegszeit %
• Zielunterstützungsvolumen (V
10.8.2.1 Technische Beschreibung
Atemzüge mit Volumenunterstützung (VS) sind vom Patienten ausgelöste, druckunterstützte spontane
Atemzüge. Der VS-Algorithmus variiert den Inspirationsdruck jedes Atemzugs, um das vom Anwender
festgelegte Zieltidalvolumen (V
unter dem festgelegten Zielvolumen liegt, passt VS den Zieldruck für den nächsten Atemzug gegebenenfalls
Das Inspirationsflowprofil wird durch die Patientenanforderung und die Einstellung
der Anstiegszeit % bestimmt. Mit der Erhöhung der Einstellung der Anstiegszeit %
vom Minimum auf das Maximum verringert sich die Zeit bis zum Erreichen des
Zieldrucks. Der maximal verfügbare Flow beträgt bis zu 30 l/min für Schlauchsys‐
temtypen für Neugeborene, 80 l/min für Schlauchsystemtypen für Kinder und bis
zu 200 l/min für Schlauchsystemtypen für Erwachsene ohne Leak Sync.
Passt sich an, um überschießenden Druck zu minimieren und den Zieldruck zu
erhalten.
Passt sich an, um den Zieldruck zu erhalten.
Da das Exspirationsventil als Ablassventil fungiert, um überschüssigen Flow abzu‐
führen, kann der Inspirationsflow aggressiv abgegeben werden und eine verrin‐
gerte Atemarbeit ermöglichen.
Die endinspiratorische Flow- oder die Atemwegdruckmethode, je nachdem, wel‐
che Methode die Exspiration zuerst erkennt. Die zeitgesteuerte Sicherheitsme‐
thode und der Alarm ↑P
gung.
Druck wird auf PEEP geregelt.
Für Drucktriggerung: eingestellt, um einen Bias-Flow von 1 l/min abzugeben.
Für Flowtriggerung: eingestellt, um den Basisflow abzugeben.
Für Drucktriggerung: eingestellt, um gegen Ende des Exspirationsflows den Bias-
Flow von 1 l/min abzugeben.
Für Flowtriggerung: eingestellt, um gegen Ende des Exspirationsflows den Basis‐
flow abzugeben.
Passt sich an, um den vom Anwender ausgewählten PEEP-Wert zu erhalten.
)
SENS
)
T SUPP
) abzugeben. Wenn das für einen Atemzug abgegebene Volumen über oder
T SUPP
Umsetzung
stehen ebenfalls als Sicherheitsstrategien zur Verfü‐
PEAK
) ist das Zielvolumen für druckunterstützte
T SUPP
228

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis