Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 38. Nicht-technische Alarme und vorgeschlagene Reaktionen (Fortsetzung)
Alarmmeldung
STARKE OKKLUSION
↑ V
(Patientendatenalarm)
TI
VOLUMEN WIRD NICHT ABGEGE‐
BEN (Patientendatenalarm)
PAV STARTUP ZU LANG (tritt nur auf,
wenn PAV+™ in Gebrauch ist)
PAV R & C NICHT AUSGEWERTET (tritt
nur auf, wenn PAV+™ in Gebrauch
ist)
PROX NICHT BETRIEBSBEREIT
In den folgenden Abschnitten sind genaue Informationen zu ausgewählten Alarmen aufgeführt.
6.5.9 AC-NETZSTROMAUSFALL-Alarm
Der AC-NETZSTROMAUSFALL-Alarm zeigt an, dass der Netzschalter des Beatmungsgeräts eingeschaltet ist und
das Beatmungsgerät von der Batterie versorgt wird und zum Aufrechterhalten eines normalen
Beatmungsgerätebetriebs evtl. bald eine andere Stromquelle erforderlich ist. Das Beatmungsgerät gibt einen
Bedeutung
Startup abgeschlossen ist. Sicher‐
heitsbeatmung ist aktiv.
Im Patientenschlauchsystem
besteht eine starke Okklusion. Das
Beatmungsgerät geht zur Beat‐
mungssteuerung bei Okklusion
über. Die verstrichene Zeit ohne
Beatmungsunterstützung wird
angezeigt.
Abgegebenes Inspirationsvolumen
≥ oberer Grenzwert für Inspirations‐
volumen.
Insp. Zieldruck > (P
PEAK
3 cmH
O), wenn Spontanatemtyp
2
VS ist bzw. wenn mandatorischer
Atemhubtyp VC+ ist.
Die Resistance oder Compliance
des Patienten kann beim PAV+™
Startup nicht ausgewertet werden.
Die Resistance oder Compliance
des Patienten können während des
stabilen Zustands von PAV+™ nicht
ausgewertet werden.
Beim proximalen Flowsensor ist
eine Fehlfunktion aufgetreten oder
die pneumatischen Leitungen sind
verstopft.
172
Zu ergreifende Maßnahme
• Überprüfen Sie den Patienten.
• Bei Bedarf andere Beatmung
bereitstellen.
• Das Patientenschlauchsystem
auf Flüssigkeitsansammlung,
gequetschte Stellen, blockier‐
ten Filter prüfen.
• Falls das Problem weiterhin
besteht, das Beatmungsgerät
außer Betrieb nehmen und
Wartung veranlassen.
Beatmungsgerät geht zu Exspira‐
tion über.
• Auf Leckagen prüfen, Einstel‐
lung für Tubustyp und Tubus-
Innendurchmesser (ID), Einstel‐
lungen für % Supp und Agita‐
tion des Patienten prüfen.
• Einstellungen des Patienten
und des Beatmungsgeräts
überprüfen.
Patienten und ↑P
– PEEP –
prüfen.
Auf Leckagen, flache Atmung und
Einstellung von ↑ V
prüfen.
Auf Leckagen, flache Atmung und
Einstellungen für den Tubus-Innen‐
durchmesser (ID), ↑ V
↑P↑P
PEAK
Ersetzen Sie den proximalen Flow‐
sensor oder spülen Sie die pneuma‐
tischen Leitungen. Beeinflusst nicht
die Daten der Abgabe des Beat‐
mungsgeräts oder die Exspirati‐
onsflowsensoren.
-Einstellung
PEAK
und ↑P
TI
PEAK
und
TI
prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis