Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 37. Zusammenfassung nicht-technischer Alarme (Fortsetzung)
Basismeldung
Priorität
↑P
(Patientenda‐
PEAK
tenalarm)
↑P
(Patienten‐
COMP
datenalarm)
↓P
(Patientenda‐
PEAK
tenalarm)
Analysemeldung
Niedrig Letzter Atemzug ≥ eingestellter
Grenzwert.
Mittel
Letzte 3 Atemzüge ≥ eingestell‐
ter Grenzwert.
Hoch
Letzte 4 oder mehr Atemzüge ≥
eingestellter Grenzwert.
Niedrig Letzter spont. Atemzug ≥ ein‐
gestellter P
PEAK
5 cmH
O.
2
Mittel
Letzte 3 spont. Atemzüge ≥ ein‐
gestellter P
PEAK
5 cmH
O.
2
Hoch
Letzte 4 oder mehr spont. Atem‐
züge ≥ eingestellter P
Grenzwert – 5 cmH
Niedrig Letzte 2 Atemzüge, Druck ≤ ein‐
gestellter Grenzwert.
Mittel
Letzte 4 Atemzüge, Druck ≤ ein‐
gestellter Grenzwert.
Hoch
Letzte 10 oder mehr Atemzüge,
Druck ≤ eingestellter Grenz‐
wert.
Abhilfehin‐
Patienten,
Schlauchsys‐
tem und
ET-Tubus prü‐
fen.
In TC und
-Grenzwert –
PAV+™: Auf
Leckagen prü‐
fen, Einstel‐
lung für Tubus‐
-Grenzwert –
typ
und -Innen‐
durchmesser
-
PEAK
(ID) prüfen.
O.
2
Auf Leckagen
prüfen.
160
Anmerkungen
weis
Gemessener Atemwegs‐
druck ≥ eingestellter
Grenzwert. Beatmungs‐
gerät verkürzt den aktuel‐
len Atemhub, falls nicht
bereits in Exspiration.
Mögliche abhängige
Alarme: ↓ V
TE MAND
↑f
. Korrekturmaß‐
TOT
nahme: Patient überprü‐
fen. Auf Leckagen prüfen,
Einstellung für Tubustyp
und -Innendurchmesser
(ID) prüfen. In Erwägung
ziehen, % Supp Einstel‐
lung zu verringern oder
⤒P
zu erhöhen.
PEAK
Druck von spont. Atemzü‐
gen ≥ eingestellter Grenz‐
wert. Mögliche abhängige
Alarme: ↓ V
, ↑f
, ↓ V
TOT
TOT
Korrekturmaßnahme:
Auf Leckagen prüfen.
Prüfen, ob Tubustyp rich‐
tig ist.
Prüfen, ob Tubus-Innen‐
durchmesser dem PBW
entspricht.
⤒P
Einstellung über‐
PEAK
prüfen.
Spitzeninspirationsdruck
≤ Alarmeinstellung. (Nur
verfügbar, wenn manda‐
torischer Atemhubtyp
VC+* oder wenn Beat‐
mungstyp NIV ist.) Ziel‐
druck = unterer Grenz‐
wert: PEEP +3 cmH
Beatmungsgerät kann
Zielvolumen nicht abge‐
ben. Mögliche abhängige
Alarme:
↑f
.
TOT
Korrekturmaßnahme:
Patienten und Einstellun‐
gen überprüfen.
, ↓⩒
E TOT
, ↓⩒
TE SPONT
E
TE SPONT
O.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis