Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 50. Alarmmeldungsformat - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm. Sie erscheinen nicht als neuer Alarm auf der GUI. Die angezeigte Analysemeldung des initialen Alarms wird
mit den Informationen des verbundenen Alarms aktualisiert; die Spalte „Alarmprotokollereignis" zeigt den
initialen Alarm dann als Erweitert an.
Ein primärer Alarm besteht aus einer Basismeldung, einer Analysemeldung und einem Abhilfehinweis. Die
Basismeldung beschreibt den primären Alarm. Die Analysemeldung beschreibt die wahrscheinliche
Alarmursache und kann Alarmerweiterungen beinhalten. Der Abhilfehinweis liefert Informationen dazu, was zur
Korrektur des Alarmzustands zu tun ist.
Werden Alarm-Banner von der rechten Seite der GUI nach links gezogen, zeigen sie Meldungen zu den
angegebenen aktiven Alarmen an. Abbildung 50 zeigt das Alarmmeldungsformat an.

Abbildung 50. Alarmmeldungsformat

1 Basismeldung
2 Analysemeldung
Ein gehaltener Alarm ist ein Alarm, dessen visuelle Alarmanzeige auch nach dem automatischen Zurücksetzen
des Alarms erleuchtet bleibt. Die Anzeigen für gehaltene Alarme befinden sich an den Seiten der
omnidirektionalen LED. Ein gehaltener Alarm kann manuell durch Drücken der Taste „Alarm Reset" zurückgesetzt
werden. Sind keine Alarme aktiv, erscheint der gehaltene Alarm mit der höchsten Priorität auf der
omni-direktionalen LED auf der GUI. Ein verriegelbarerAlarm beendet nicht eine aktive Alarm-Stummschaltung
(bei aktiver Alarm-Stummschaltung ertönt kein akustischer Alarm), während ein nicht verriegelbarer Alarm die
Periode der Alarm-Stummschaltung abbricht und einen akustischen Alarm ausgibt. Alle Patientendatenalarme
und der Alarm SCHLAUCHSYSTEM GETRENNT sind verriegelbare Alarme.
Hinweis: Tritt ein neuer verriegelbarer Alarm auf, wird kein Alarmton erzeugt, wenn der vorherige verriegelbare
Alarm stumm geschaltet wurde.
Die folgenden Regeln definieren, wie Alarmmeldungen angezeigt werden:
• Primäre Alarme haben Vorrang vor abhängigen Alarmen.
• Das System fügt abhängige Alarme zu den Analysemeldungen jedes aktiven primären Alarms, mit dem sie
verbunden sind, hinzu. Wird ein abhängiger Alarm zurückgesetzt, entfernt das System ihn aus der
Analysemeldung des primären Alarms.
• Die Prioritätsstufe eines primären Alarms ist gleich oder höher als die Prioritätsstufe aller seiner aktiven
abhängigen Alarme.
3 Abhilfehinweis
148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis