Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmprotokolls ein oder mehrere Alarmmeldungen ausgelöst wurden, erscheint ein dreieckiges Symbol auf
der GUI unter dem Hinweis, dass es ungelesene Elemente gibt. Das Alarmprotokoll wird in einem
nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) gespeichert und kann nach dem Wiedereinschalten des
Beatmungsgeräts erneut angezeigt werden. Wenn das Beatmungsgerät aus irgendeinem Grund BUV
aktiviert, wird dies ebenfalls in das Alarmprotokoll eingetragen. Das Alarmprotokoll wird durch die Einstellung
des Beatmungsgeräts für einen neuen Patienten gelöscht.
• Einstellungsprotokoll — Das Einstellungsprotokoll zeichnet Änderungen der Einstellungen des
Beatmungsgeräts für die rückblickende Analyse der Versorgung des Beatmungspatienten auf. Die Uhrzeit
und das Datum, alte und neue Einstellungen und Alarmrückstellungen werden aufgezeichnet. In dem
Protokoll können höchstens 500 Einstellungsänderungen gespeichert werden. Das Einstellungsprotokoll
wird beim Setup des Beatmungsgeräts für einen neuen Patienten gelöscht. Das Einstellungsprotokoll ist im
normalen Beatmungsmodus und im Wartungsmodus zugänglich.
• Patientendatenprotokoll – Dieses Protokoll zeichnet minütlich (bis zu 4.320 Patientendateneinträge)
Datum und Uhrzeit des Eintrags, Patientendatenname und den Patientendatenwert während des
Beatmungsbetriebs auf. Es wird beim Setup des Beatmungsgeräts für einen neuen Patienten gelöscht. Im
Patientendatenprotokoll sind drei Registerkarten enthalten:
– Wesentliche Patientendaten – Das Protokoll beinhaltet dieselbe Information, die der Arzt im
Patientendaten-Banner im oberen Teil der GUI eingegeben hat. Falls die Parameter der Patientendaten im
Banner geändert werden, kommen diese Veränderungen beim nächsten Abruf des
Patientendatenprotokolls zum Ausdruck.
– Weitere Patientendaten – 1 – Dieses Protokoll gehört zu dem Parameter-Satz der Patientendaten auf
Seite 1 des Banners „Weitere Patientendaten". Hier werden insgesamt 15 Parameter gespeichert, die aus
Datum und Uhrzeit des Eintrags (minütliche Aufzeichnung), Patientendatenname und
Patientendatenwert während des Beatmungsbetriebs bestehen.
– Weitere Patientendaten – 2 – Dieses Protokoll gehört zu dem Parameter-Satz der Patientendaten auf
Seite 2 des Banners „Weitere Patientendaten". Hier werden insgesamt 10 Parameter gespeichert, die aus
Datum und Uhrzeit des Eintrags (minütliche Aufzeichnung), Patientendatenname und
Patientendatenwert während des Beatmungsbetriebs bestehen.
• Diagnoseprotokoll — Das Diagnoseprotokoll ist während der normalen Beatmung und im
Wartungsmodus zugänglich und enthält Registerkarten für das Systemdiagnoseprotokoll (Standard), das
Systemkommunikationsprotokoll und das EST/SST-Diagnoseprotokoll. Das Diagnoseprotokoll enthält
Registerkarten für die folgenden Protokolle:
– Systemdiagnoseprotokoll — Das Systemdiagnoseprotokoll beinhaltet das Datum und die Uhrzeit
jedes Ereignisses, die Art des Ereignisses, die mit jedem aufgetretenen Fehler verbundenen
Diagnosecodes, die Art des aufgetretenen Fehlers und andere Hinweise. Siehe das Wartungshandbuch
für das Puritan Bennett 980 Beatmungsgerät (10078090) für spezielle Informationen im
Systemdiagnoseprotokoll. Das Diagnoseprotokoll wird beim Setup des Beatmungsgeräts für einen neuen
Patienten nicht gelöscht.
– Systemkommunikationsprotokoll – Dieses Protokoll beinhaltet Daten, die vom
Kommunikationsprogramm generiert wurden. Siehe das Wartungshandbuch für das Puritan Bennett 980
Beatmungsgerät (10078090) für spezielle Informationen im Systemkommunikationsprotokoll.
– EST/SST-Diagnoseprotokoll – Das EST/SST-Diagnoseprotokoll zeigt Uhrzeit, Datum, Test/Ereignis,
Systemcode (siehe Wartungshandbuch für das Puritan Bennett 980 Beatmungsgerät), Typ und Hinweise
an.
• EST/SST-Statusprotokoll – Das EST- und SST-Statusprotokoll gibt Uhrzeit, Datum, Test/Ereignis, Teststatus
(erfolgreich oder nicht erfolgreich) wieder.
• Allgemeines Ereignis-Protokoll – Das allgemeine Ereignisprotokoll enthält Angaben zum Beatmungsgerät,
die in keinem anderen Protokoll zu finden sind. Es enthält Datum und Uhrzeit des Ein- und Ausschaltens des
Kompressors, Veränderungen der Alarmlautstärke, Beginn und Ende des Bereitschaftszustands des
204

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis