Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht Von Getrendeten Parametern - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 93. Getrendete Patientendatenparameter (Fortsetzung)
Patientendatenparameter
Inspiratorisches Tidalvolumen gemessen vom proxi‐
malen Flowsensor
Inspiratorisches Tidalvolumen gemessen vom proxi‐
malen Flowsensor pro kg PBW
Geschätztes Inspirationsvolumen während Leak Sync
pro kg PBW
Exspiratorisches Tidalvolumen gemessen vom proxi‐
malen Flowsensor
Exspiratorisches Tidalvolumen gemessen vom proxi‐
malen Flowsensor pro kg PBW
Exspiratorisches Tidalvolumen bei Spontanatmung
gemessen vom proximalen Flowsensor
Exspiratorisches Minutenvolumen bei Spontanat‐
mung gemessen vom proximalen Flowsensor
Exspiratorisches Tidalvolumen bei mandatorischer
Atmung, wenn der proximale Flowsensor aktiviert ist
Inspiratorisches Tidalvolumen während Leak Sync
gemessen vom proximalen Flowsensor
Geschätztes Inspirationsvolumen pro kg PBW während
Leak Sync gemessen vom proximalen Flowsensor
Exspiratorisches Minutenvolumen, wenn der proxi‐
male Flowsensor aktiviert ist

17.7 Ansicht von getrendeten Parametern

Bei der Verwendung von Trending spielt der Cursor eine entscheidende Rolle. Verwenden Sie den Cursor, um den
Parameterwert gegenüber der Zeit sowie Details zu Ereignissen zu bestimmen. Berühren Sie die
Cursor-Schaltfläche und drehen Sie den Knopf, um den Cursor zu bewegen. Der Cursor bewegt sich an der
Beatmungskurve entlang, wobei die Y-Achse den Parameterwert und die X-Achse die Zeit anzeigt. Während sich
die Beatmungskurve verändert und der Cursor an ihr entlangwandert, wird jeder Wert umgeben von einem
hervorgehobenen Feld angezeigt.
Wenn sich der Cursor an seiner Position ganz links auf dem Graphen befindet, bleibt er dort und der Graph zeigt
den frühesten Zeitstempel an.
Wenn sich der Cursor zwischen der Position ganz links und der ganz rechts auf dem Graphen befindet, verfolgt
der Cursor den Zeitstempel, während sich der Graph bewegt und neue Daten ankommen.
Wenn sich der Cursor an seiner Position ganz rechts auf dem Graphen befindet, bleibt er dort und der Graph zeigt
den spätesten Zeitstempel an.
Hinweis: Wenn ein Trendparameter nicht für einen bestimmten Graphen ausgewählt ist, erscheinen die Minima
und Maxima als Gedankenstriche (- -).
17.7.1 Zeitrahmen
Es sind acht Zeitrahmen verfügbar. Es können Zeitrahmen von 1, 2, 4, 8, 12, 24, 48 und 72 Stunden angezeigt
werden. Der Zeitrahmen wird von der Schiebereglerleiste unten am Trendingbildschirm angezeigt. Die
vollständige Schiebereglerleiste stellt ein 72-Stunden-Intervall dar, wobei der blaue Wechsel, der sich die Leiste
entlang bewegt, den ausgewählten Zeitrahmen repräsentiert. Der ausgewählte Zeitrahmen gilt für alle
angezeigten Trendgrafiken.
347
Symbol
V
TIY
V
/PBW
TIY
V
/PBW
TL
V
TEY
V
/PBW
TEY
V
TE SPONTY
E SPONTY
V
TEY MAND
V
TLY
V
/PBW
TLY
E TOTY
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis