Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Gui-Ansichtseigenschaften; Reißzwecken-Funktion - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Alarm". Durch Drücken auf diese Registerkarten wird jeweils ein Bildschirm geöffnet, in dem Einstellungen
des Beatmungsgeräts, Apnoe-Einstellungen und Alarm-Einstellungen durchgeführt werden können.
3. Kurvendiagrammbereich – Befindet sich in der Mitte des GUI-Bildschirms. Zeigt verschiedene
Atemkurvendiagramme an. Siehe Abschnitt 3.8.2.9, Kurvendiagramme, Seite 87 für Informationen zur
Konfiguration der Grafiken.
4. Atemphasenanzeige – Während normaler Beatmung zeigt die GUI in der oberen linken Ecke eine
Atemhubanzeige an, in der die Art des aktuell dem Patienten zugeführten Atemhubs angegeben wird
[assistiert (A), kontrolliert (C) bzw. Spontanatmung (S)] und ob es sich um die inspiratorische oder
exspiratorische Phase handelt. Die Beatmungsanzeige wird zu Beginn jeder Inspiration aktualisiert und
bleibt unverändert bis zur nächsten Aktualisierung der Beatmungsart. Während der Inspiration leuchten
die Atemhubanzeigen assistiert (A) und kontrolliert (C) grün und die Anzeigen für spontane Atemzüge (S)
orange, wobei jede in Umrissen als schwarze Anzeige mit farbig beleuchteter Umrandung erscheint. Siehe
Abbildung 32, Seite 100. Während der exspiratorischen Phase leuchten die Atemhubanzeigen gefüllt in einer
Farbe (grün während assistierten bzw. kontrollierten Atemhüben und orange bei spontanen Atemzügen).
5. Banner mit wichtigen Patientendaten – Befindet sich am oberen Rand des GUI-Bildschirms. Das
Patientendaten-Banner zeigt überwachte Patientendaten an; es kann so konfiguriert werden, dass es die
gewünschten Patientendaten anzeigt. Siehe Abschnitt 3.8.2.7, Banner mit wesentlichen Patientendaten,
Seite 85 für Informationen zur Konfiguration der Anzeige von Patientendaten.
6. Alarmbanner – Befinden sich am rechten Rand des GUI-Bildschirms. Zeigt dem Benutzer an, welcher
Alarm aktiv ist. Dies wird in einer der Priorität entsprechenden Farbe (hoch ist rot blinkend, mittel ist gelb
blinkend und niedrig ist gelb beständig leuchtend) angezeigt.
7. Immer verfügbare Zugriffsymbole – Befinden sich am unteren rechten Rand des GUI-Bildschirms. In
diesem Bereich ist der Zugriff auf die Symbole Startbildschirm (Haus), Konfigurieren (Schraubenschlüssel),
Protokolle (Zwischenablage), Sauerstoffprozentsatz erhöhen (O
Symbole sind immer sichtbar, egal ob die Funktion oder die GUI ausgewählt wurde.
8. Immer verfügbarer Zugriffsbereich – Besteht aus dem Bereich Aktuelle Einstellungen und den immer
verfügbaren Zugriffsymbolen. In diesem Bereich ist Zugriff auf die Variablen jedes Patienten-Setups, die in
diesen Bereichen angezeigt werden, möglich. Durch Drücken auf ein Symbol öffnet sich das
entsprechende Menü für diese Variable.
9. Aktueller Einstellungsbereich – Befindet sich in der Mitte am unteren Rand des GUI-Bildschirms. Die
aktuell aktiven Einstellungen des Beatmungsgeräts werden hier angezeigt. Durch Drücken auf eine der
Tasten für die aktuellen Einstellungen öffnet sich ein Dialog, in dem mithilfe des Knopfes Änderungen
durchgeführt werden können.
10. Beatmungsgerät-Setup-Taste – Befindet sich unten links im GUI-Bildschirm. Durch Drücken auf diese
Taste öffnet sich der Setup-Bildschirm des Beatmungsgeräts.

4.4.2 Einstellen der GUI-Ansichtseigenschaften

4.4.2.1 Bildschirmdurchlässigkeit
Mit der Durchlässigkeitsregelung kann der Anwender die Durchlässigkeit der angezeigten Informa‐
tionen zwischen 50 % und 100 % einstellen. Bei 50 % ist das angezeigte Bild semitransparent, bei 100 %
ist das angezeigte Bild undurchlässig. Die Einstellung des Durchlässigkeitswertes bleibt auch nach
Aus- und Wiedereinschalten des Stroms erhalten. Siehe Abschnitt 3.8.2.10, Durchlässigkeit, Seite 88 für
Anweisungen zur Einstellung dieser Funktion.
4.4.2.2 Reißzwecken-Funktion
Die Reißzwecken-Funktion verhindert das Schließen eines Dialogs unter bestimmten Bedingungen. Wie die
Durchlässigkeitsregelung wird die Reißzwecke auf dem Einstellungsbildschirm nach Start der Beatmung eines
neuen Patienten angezeigt.
) und Hilfe (Fragezeichen) möglich. Diese
2
101
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis