Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 73. Aim Standard Teststufen; Tabelle 74. Empfohlene Trennungsabstände Für Hf - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 72. Störfestigkeit gegen Nahfelder bei drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten (Fortsetzung)
Test‐
Band (MHz)
frequenz
(MHz)
5240
5500
5100–5800
5785

Tabelle 73. AIM Standard Teststufen

RFID-Spezifikationen
ISO 14223
ISO/IEC 14443-3 (Typ A)
ISO/IEC 14443-4 (Typ B)
ISO/IEC 15693 (ISO 18000-3 Modus 1)
ISO 18999-3 Modus 3
ISO/IEC 18000-7
ISO/IEC 18000-63 Typ C
ISO/IEC 18000-4 Modus 1
Tabelle 74. Empfohlene Trennungsabstände für HF
Das Beatmungsgerät ist für den Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der
gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Anwender des Beatmungsgeräts
kann elektromagnetischen Interferenzen durch Einhalten eines Mindestabstands zwischen dem trag‐
baren und mobilen HF-Kommunikationsgerät (RF-Sender) und dem Beatmungsgerät, wie unten emp‐
fohlen wird, gemäß der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes vorbeugen.
Maximale Aus‐
150 kHz bis 80 MHz
gangsnennleis‐
tung des Senders
(W)
0,01
0,117
0,1
0,37
1
1,17
10
3,7
100
11,7
Bei Sendern, deren maximale Ausgangsnennleistung nicht oben aufgeführt ist, kann der empfohlene Trenn‐
a
abstand d in Metern (m)
werden, wobei P für die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) entsprechend dem Hersteller
des Senders steht.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz sollte der Trennabstand für den höheren Frequenzbereich verwendet
werden.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht in allen Situationen zu. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
Die Feldstärke von fest eingestellten Sendern, gemäß einer elektromagnetischen Erhebung vor Ort
unterhalb dem Compliance-Niveau in jedem Frequenzbereich liegen
folgenden Symbol gekennzeichnet sind, können Störungen auftreten:
Dienst
Modulation
WLAN
Pulsmodula‐
802.11a/n
tion 217 Hz
150 kHz bis 80 MHz
außerhalb der
innerhalb der
ISM-Bänder
ISM-Bänder
0,12
0,38
1,2
3,8
12
unter Verwendung der für die Frequenz des Senders anwendbaren Formel geschätzt
Maximale
Leistung (W)
0,2
Frequenz
134,2 kHz
13,56 MHz
13,56 MHz
13,56 MHz
13,56 MHz
433 MHz
860–960 MHz
2,45 GHz
80 MHz bis
800 MHz
0,12
0,38
1,2
3,8
12
c
. In der Nähe von Geräten, die mit dem
293
Abstand (m)
Störfestig‐
keitsprüfpe‐
gel (V/m)
0,3
9
Teststufe (RMS)
65 A/m
7,5 A/m
7,5 A/m
5 A/m
12 A/m
3 V/m
54 V/m
54 V/m
800 MHz bis
2,5 GHz
0,23
0,73
2,3
7,3
23
b
, sollte
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis