Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 39. Bildschirm Alarmeinstellungen; Einstellen Der Alarmeinstellungen - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 39. Bildschirm Alarmeinstellungen

Einstellen der Alarmeinstellungen

1. Drücken Sie auf den jeweiligen Schieberegler der Alarmeinstellung für die zu ändernden Alarme.
Alarmeinstellungen stehen für die Parameter P
2. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um den Wert zu erhöhen, bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um den
Wert zu verringern.
3. Fahren Sie entsprechend fort, bis alle gewünschten Alarme wie erforderlich eingestellt worden sind.
4. Drücken Sie auf ALLE akzeptieren, um die Alarmeinstellungen zu bestätigen.
Hinweis: Es gibt eine weitere Alarmeinstellung für die Beatmungsarten TC, PAV+™, VS und VC+: hohes
inspiratorisches Tidalvolumen (⤒V
als der Einstellwert ist. Ein ↑V
zu hohe Inspirationsvolumina zu vermeiden.
Warnung: Gehen Sie vor der Initiierung der Beatmung und immer dann, wenn die Einstellungen des
Beatmungsgeräts geändert wurden, sicher, dass die Alarmeinstellungen für den Patienten angemessen sind.
Warnung: Einstellen eines Alarmgrenzwerts auf AUS oder extrem hohe oder niedrige Werte kann dazu führen,
dass der entsprechende Alarm während der Beatmung nicht aktiviert wird, was seine Wirksamkeit beim
Überwachen des Patienten und Alarmieren des Arztes bei Situationen, die ein Eingreifen erforderlich machen,
verringert.
Siehe Abschnitt 3.8.2.6, Alarmlautstärke, Seite 85, um sicherzustellen, dass die Alarmtonlautstärke richtig eingestellt
ist.
Hinweis: Bei jeder Änderung der Lautstärke ertönt ein beispielhafter Alarmton zur Bestätigung. Stellen Sie die
Alarmtonlautstärke ein, indem Sie den Alarmtonlautstärke-Schieberegler bewegen und die Alarmtonlautstärke
erhöhen oder verringern.
Hinweis: Blockieren Sie nicht das Y-Stück des Patienten, während das Beatmungsgerät auf den Anschluss an den
Patienten wartet. Die Blockierung könnte sonst ein Anschließen des Patienten signalisieren.
). Dieser Alarmzustand tritt auf, wenn das inspiratorische Tidalvolumen größer
TI
- Alarm bewirkt zudem, dass die Beatmung in die Exspirationsphase übergeht, um
TI
, ⩒
, f
, V
PEAK
TOT
E TOT
TE MAND
112
, V
und V
zur Verfügung.
TE SPONT
TI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis