Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 22. Sst-Gesamtergebnisse - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 22. SST-Gesamtergebnisse

Finales Ergebnis
ERFOLGREICH
Alle SST-Tests waren erfolgreich.
ÜBERGANGEN
Das Beatmungsgerät hat einen oder meh‐
rere Fehler erkannt. Entscheiden Sie sich
nur dann zum Übergehen des ALARM-
Status und zur Autorisierung der Beat‐
mung, wenn Sie sich absolut sicher sind,
dass dies keine potenzielle Gefahr für den
Patienten darstellt oder Risiken erhöht, die
aus anderen Gefahren stammen.
NICHT ERFOLG‐
Ein oder mehrere kritische Fehler wurden
REICH
erkannt. Das Beatmungssystem geht in den
SVO-Status über und kann erst für die nor‐
male Beatmung eingesetzt werden, wenn
der SST bestanden wird.
Wenn Sie SST übergehen berühren, beachten Sie die folgende Warnung:
Warnung: Das Übergehen eines Alarms in SST kann dazu führen, dass das Beatmungsgerät außerhalb der
angegebenen Genauigkeit arbeitet. Entscheiden Sie sich nur dann zum Übergehen des ALARM-Status und zur
Autorisierung der Beatmung, wenn Sie sich absolut sicher sind, dass dies keine potenzielle Gefahr für den
Patienten darstellt oder Risiken erhöht, die aus anderen Gefahren stammen.
An einem Schlauchsystem kann ein einzelner Leckagetest durchgeführt werden, ohne dass sich das SST-Ergebnis
ändert.
Wenn ein vollständiger SST unterbrochen wird und die Beatmung zugelassen wurde, bevor der SST gestartet
wurde, ist die normale Beatmung zulässig, wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Beim SST wurden vor der Unterbrechung keine Fehler oder Alarme erkannt.
• Es sind keine anderen Fehler aufgetreten, die eine Beatmung verhindern würden.
• Nach Beginn des unterbrochenen SST wurden keine Änderungen am Schlauchsystemtyp vorgenommen.
Während des SST zeigt das Beatmungsgerät den aktuellen SST-Status einschließlich des gerade durchgeführten
Tests und die Ergebnisse abgeschlossener Tests an. Die Testdaten stehen gegebenenfalls im Wartungsmodus zur
Verfügung oder werden auf dem Bildschirm angezeigt. Das Beatmungsgerät protokolliert SST-Ergebnisse. Diese
Informationen stehen nach einem Stromausfall zur Verfügung. Die Taste „Alarm stumm" und die Taste „Alarm
zurücksetzen" sowie die Tasten „Manuelle Inspiration", „Inspirationspause" und „Exspirationspause" werden
während des SST deaktiviert.
3.9.2 Erweiterter Selbsttest (EST)
Die Funktion „Erweiterter Selbsttest" (EST) des Beatmungsgeräts dient zur Überprüfung der Integrität des
operationellen Subsystems des Beatmungsgeräts.
Jeglicher Softwaresupport, der für die Durchführung des EST erforderlich ist, ist am Beatmungsgerät zu finden.
Der EST dauert etwa 10 Minuten.
Hinweis: Der SST ist nicht Teil der EST-Tests. Um die Resistance und Compliance des Patientenschlauchsystems
zu ermitteln, sollten Sie den SST durchführen.
Bedeutung
93
Reaktion
Drücken Sie auf Patienten-Setup, um den
Patienten für die Beatmung einzurichten.
Überprüfen Sie das Patientenschlauchsys‐
tem, um das Problem zu ermitteln, oder
starten Sie SST erneut mit einem anderen
Patientenschlauchsystem.
Überprüfen Sie das Patientenschlauchsys‐
tem, um das Problem zu ermitteln, oder
starten Sie SST erneut mit einem anderen
Patientenschlauchsystem.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis