Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachte Patientendaten - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Okklusionsalarm und setzt die Beatmung mit den Einstellungen, die vor dem Auftreten der Okklusion verwendet
wurden, fort. Das Beatmungsgerät zeigt an, dass eine Okklusion erkannt wurde.
6.6 Überwachte Patientendaten
Überwachte Patientendaten erscheinen im Patientendaten-Banner oben auf dem GUI-Bildschirm über den
Kurvendiagrammen. Siehe Abbildung 32, Seite 100. Wenn anwendbar, sind werksseitige Standardeinstellungen
angegeben.
Siehe Abschnitt 3.8.2.7, Banner mit wesentlichen Patientendaten, Seite 85 für die Änderung der angezeigten
Patientendatenparameter bzw. der Reihenfolge, in der diese angezeigt werden.
Werden Patientendatenwerte dauerhaft blinkend angezeigt, bedeutet dies, dass ihre Werte auf die für sie
definierten absoluten Grenzwerte beschnitten angezeigt werden. Werden die Werte in Klammern „()" dargestellt,
bedeutet dies, dass sie auf ihre variablen Grenzwerte beschnitten sind. Variable Grenzwerte basieren auf
verschiedenen Patienten- und Beatmungsgerät-Einstellungen. Jeder dieser Datenpunkte sollte als verdächtig
angesehen werden.
Gedankenstriche (--) werden angezeigt, wenn der Patientendatenwert aufgrund der Kombinationen
Modus/Beatmungsart nicht zutreffend ist.
Hinweis: Ein blinkender Patientendatenwert bedeutet, dass der angezeigte Wert größer oder kleiner als sein
absoluter Grenzwert ist und auf seinen Grenzwert „beschnitten" wurde. Ein Datenwert, der in Klammern
angezeigt wird, bedeutet, dass die Genauigkeit fraglich ist. Wird kein Wert angezeigt, ist das Beatmungsgerät in
einem Zustand, in dem der Wert nicht gemessen werden kann.
Die folgenden Abschnitte beinhalten Beschreibungen aller Patientendatenparameter, die in den
Patientendatenanzeigen angezeigt werden.
Hinweis: Alle angezeigten Patientenvolumendaten stellen Lungenvolumina dar, die unter BTPS-Bedingungen
ausgedrückt sind.
6.6.1 Exspiratorisches Gesamtminutenvolumen
Das exspiratorische Gesamtminutenvolumen (⩒
) ist die BTPS- und Compliance-kompensierte Summe der
E TOT
exspiratorischen Gasvolumina sowohl von mandatorischen als auch von spontanen Atemhüben für das
vorherige 1-minütige Intervall.
6.6.2 Exspiratorisches Minutenvolumen bei Spontanatmung
Das exspiratorische Minutenvolumen bei Spontanatmung (⩒
) ist die BTPS- und Compliance-kompensierte
E SPONT
Summe der exspiratorischen spontanen Volumina für die vorherige Minute.
6.6.3 Exspiratorisches Tidalvolumen
Das exspiratorische Tidalvolumen (V
) ist das exspiratorische Gasvolumen des Patienten für den vorherigen
TE
mandatorischen oder spontanen Atemhub. Das angezeigte V
ist sowohl Compliance- als auch
TE
BTPS-kompensiert und wird bei der nächsten Inspiration aktualisiert.
6.6.4 Exspiratorisches proximales Minutenvolumen
Das exspiratorische proximale Minutenvolumen (⩒
) ist die BTPS- und Compliance-kompensierte Summe der
E TOTY
exspiratorischen spontanen Volumina für die vorherige Minute.
6.6.5 Proximales exspiratorisches Tidalvolumen
Das exspiratorische proximale Tidalvolumen (V
) ist das exspiratorische Tidalvolumen für den vorher mit dem
TEY
proximalen Flowsensor gemessenen Atemhub (nur für neugeborene Patienten). V
wird bei Beginn der
TEY
folgenden Inspiration aktualisiert.
178

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis