Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Übersicht; Funktion Des Beatmungsgeräts; Setup Des Beatmungsgeräts - Covidien Puritan Bennett 980-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 980-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Betrieb

4.1 Übersicht
In diesem Kapitel wird der Betrieb des Puritan Bennett 980 Beatmungsgeräts beschrieben. Es umfasst folgende
Abschnitte:
• Einrichtung des Beatmungsgeräts
• Verwendung des Beatmungsgeräts
• Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) des Beatmungsgeräts
• Einstellen oder Ändern der Haupt-, Alarm- oder Apnoe-Einstellungen
• Testen der Alarme
• Kalibrieren, Aktivieren oder Deaktivieren des O
• Durchführung von Inspirations- und Exspirationspausenmanövern
• Verwendung der nicht-invasiven Beatmung (NIV)
4.2 Funktion des Beatmungsgeräts
Luft und Sauerstoff von Zentralversorgung, Flaschen oder dem optionalen Kompressor gelangen in das
Beatmungsgerät und fließen durch die einzelnen Sauerstoff- und Luft-Flowsensoren. Die Gase werden daraufhin
im Akkumulator des Mischmoduls gemischt. Ein Überdruckventil im Akkumulator des Mischmoduls verhindert,
dass zu hoher Druck aufgebaut wird. Das Mischmodul enthält außerdem einen Sauerstoffsensor, der das
Luft-Sauerstoffgemisch gemäß der durch den Anwender eingestellten O
Nach Mischen des Gases fließt dieses in das Inspirationspneumatiksystem, wo der Atemhubabgabe-Flowsensor
den Gasfluss misst und über ein PSOL-Ventil die richtigen Beatmungs-Tidalvolumina und -drücke steuert. Das
Inspirationspneumatiksystem enthält ein Sicherheitsventil zum Schutz gegen Überdruckbedingungen vor der
Weitergabe des Gases durch Bakterienfilter über den Inspirationsschenkel des Patientenschlauchsystems zum
Patienten. Bei Exspiration fließt das Gas aus dem Exspirationsschenkel des Patientenschlauchsystems durch den
Exspirationsbakterienfilter, daraufhin durch das Exspirationsventil, welches den Exspirationsflowsensor enthält,
und durch den Exspirationsauslass.
4.3 Setup des Beatmungsgeräts
Warnung: Um Unterbrechungen im Betrieb des Beatmungsgeräts bzw. mögliche Beschädigung des
Beatmungsgeräts zu vermeiden, sollten Sie das Beatmungsgerät stets auf einer ebenen Oberfläche in der
richtigen Ausrichtung verwenden.
Einrichten des Beatmungsgeräts
1. Schließen Sie das Beatmungsgerät an die Strom- und die Gasversorgung an. Siehe Abbildung 15,
Abbildung 16 und Abbildung 17.
2. Schließen Sie das Patientenschlauchsystem an das Beatmungsgerät an. Um die jeweiligen
Schlauchsysteme für erwachsene/pädiatrische und neugeborene Patienten anzuschließen, siehe
Abbildung 24, Seite 70 und Abbildung 25, Seite 71.
3. Schalten Sie das Beatmungsgerät mit dem Netzschalter ein.
4. Lassen Sie vor dem Beatmen eines Patienten den SST laufen, um die Compliance und Resistance unter
Einschluss aller im Patientenschlauchsystem enthaltenen Elemente zu berechnen. Siehe Abschnitt 3.9.1.2,
SST-Testfolge, Seite 89.
4.4 Management der Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche ist als GUI und Statusanzeige aufgebaut. Die GUI bietet Zugriff auf die Bedienelemente
des Beatmungsgeräts und die Patientendaten. Die Statusanzeige ist eine kleine LCD-Anzeige, die als Ersatz für die
-Sensors
2
-%-Einstellung misst.
2
99
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis