Instandsetzung ..........................Netzwerk ..............................4.4.1 Netzwerkeinrichtung ........................4.4.2 Netzwerkzugriff über das Gerät ....................4.4.3 Gerätezugriff über das Netzwerk .................... Betrieb ........................Ablaufdiagramm ........................... Gerät einschalten..........................Träger auswählen ..........................Probenträger in das Gerät setzen ....................Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 3
5.8.6 Zusammenfassung ........................Gerät abschalten ..........................Analysesoftware ....................Installation und Aktivierung der Software ................. 6.1.1 Installation der Amersham Imager 600 Analysis Software ......... 6.1.2 Registrierung der Amersham Imager 600 Analysis Software ........Bedienung der Software ........................6.2.1 Bahnerstellung ..........................6.2.2 Hintergrundkompensation ......................
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für den Benutzer sowie eine Beschreibung der Sicherheitshinweise, der rechtlichen Hinweise und des vorgesehenen Einsatzzwecks des Amersham Imager 600. In diesem Kapitel Abschnitt Siehe Seite 1.1 Zu diesem Handbuch 1.2 Wichtige Informationen für Benutzer 1.3 Behördliche Vorschriften Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Zu diesem Handbuch Zweck dieses Handbuchs Die Bedienungsanleitung enthält die Anweisungen, die für die sichere Bedienung und Wartung des Amersham Imager 600 erforderlich sind. Typographische Konventionen Software-Elemente werden im Text durch kursive Fettschrift gekennzeichnet. Menüe- benen werden durch einen Doppelpunkt getrennt, sodass File:Open sich auf den Befehl Open im Menü...
Amersham Imager 600 ist ein CCD-Kamerasystem, das in drei verschiedenen Betriebs- arten digitale Bilder von Proben in Gelen oder Membranen herstellt: Chemilumineszenz, Kolometrie und Fluoreszenz. Amersham Imager 600 ist nur für Forschungszwecke bestimmt und darf nicht in klinischen Verfahren oder für Diagnosezwecke eingesetzt werden. Voraussetzungen Für den sachgerechten Betrieb des Amersham Imager 600 müssen die folgenden Vor-...
Anmerkungen und Tipps Anmer- Eine Anmerkung weist auf Informationen hin, die für eine störungsfreie und kung: optimale Verwendung des Produkts wichtig sind. Tipp: Ein Tipp enthält nützliche Informationen, die Ihre Verfahren verbessern oder optimieren können. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
1 Einführung 1.3 Behördliche Vorschriften Behördliche Vorschriften Einführung Dieser Abschnitt beschreibt die Richtlinien und Normen, die der Amersham Imager 600 erfüllt. Herstellerinformationen Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung der erforderlichen Herstellerinfor- mationen. Anforderung Information Name und Anschrift des Herstellers GE Healthcare Bio-Sciences AB, Björkgatan 30, SE 751 84 Uppsala, Sweden...
• es gemäß der Bedienungsanleitung oder Benutzerhandbücher verwendet wird und • im selben Zustand verwendet wird, in dem es von GE ausgeliefert wurde, mit Ausnah- me der in der Bedienungsanleitung oder den Benutzerhandbüchern beschriebenen Modifikationen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
1.3.2 Bestimmungen für die USA und Kanada NRTL-Zertifizierung Dieses Symbol zeigt an, dass Amersham Imager 600 von einem Nationally Recognized Testing Laboratory ( NRTL) zertifiziert wurde. NRTL ist eine Organisation, für die die US Occupational Safety and Health Administration ( OSHA) bestätigt hat, dass sie die gesetzlichen Anforderungen von Title 29 of the Code of Federal Regulations (29 CFR), Part 1910.7 erfüllt.
IEC/EN 61010-2-010 Besondere Anforderungen an Laborgeräte für das Erhit- zen von Stoffen IEC/EN 61010-2-081 Besondere Anforderungen an automatische und halb- automatische Laborausrüstung zur Analyse und für andere Zwecke EN 60529 Vom Gehäuse gewährleistete Schutzgrade Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 12
Teile zur Geräteprüfung Lichtquellen Die Sicherheit der LED-Lichtquellen in diesem Gerät wurde anhand einer Risikoanalyse gemäß EN 61010-1 bewertet. Amersham Imager 600 ist je nach Konfiguration mit einigen oder allen Lichtquellen ausgestattet, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind: Lichtquellen Wellenlänge...
2 Sicherheitsanweisungen Sicherheitsanweisungen Zu diesem Kapitel Dieses Kapitel beschreibt die Sicherheitsvorkehrungen, Sicherheitsschilder und Notfall- verfahren für den Amersham Imager 600 und enthält zudem Informationen zur sicheren Entsorgung des Geräts. Wichtig ACHTUNG Vor dem Installieren, Betreiben oder Warten des Produktes müssen alle Benutzer den gesamten Inhalt dieses Kapitels gele- sen und verstanden haben, um sich der damit verbundenen Gefahren bewusst zu sein.
Einführung Der Amersham Imager 600 wird mit Netzspannung betrieben, kann mit einer UV-Licht- quelle ausgestattet sein und wird verwendet, um Bilder von Proben zu erfassen, die ge- fährlich sein können. Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Systems müssen Sie sich der in diesem Handbuch beschriebenen Gefahren bewusst sein.
Seite 15
Netzkabel des Geräts aus der Steckdose ziehen. Bei Ihrem örtlichen GE-Vertreter einen Reparaturtermin vereinbaren. ACHTUNG Das Netzkabel nicht beschädigen (beispielsweise durch Verbiegen, Verdrehen, Erhitzen oder Feststecken unter dem Gerät). Der Ge- brauch beschädigter Netzkabel kann zu Brand oder Stromschlag führen. Sind die Netzkabel beschädigt, bei Ihrem örtlichen GE-Vertreter Ersatz anfordern.
Seite 16
UV-Licht austreten, was zu Hautverbrennungen und einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führen kann. Die Gerätetür während des Betriebs nicht öffnen, wenn die Betrieb- sanzeige leuchtet. Wenn die Tür geöffnet wird und das Gerät wei- terhin arbeitet, das Gerät sofort ausschalten und den GE Kunden- dienst verständigen.
Seite 17
Der Gebrauch von Verlängerungskabeln oder mehreren Lasten an einer einzelnen Steckdose kann zu Brand und Stromschlag führen. VORSICHT Amersham Imager 600 muss vor dem Transport oder dem Umstel- len gesichert werden. Vor dem Transport des Geräts bei GE Anwei- sungen einholen.
Seite 18
Während des Betriebs und der Wartung des Amersham Imager 600-Systems stets geeignete persönliche Schutzausrüstung ver- wenden. • Schutzbrille • Schutzhandschuhe • Sicherheitsschuhwerk, vorzugsweise mit Stahlauskleidung VORSICHT Zur Vorbereitung der Probe verwendete Reagenzien sind entspre- chend den Herstelleranweisungen einzusetzen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 19
Nach der Belichtung keine Proben im Gerät zurücklassen. Zurück- gelassene Proben können zerfallen und Schäden am Gerät verur- sachen. VORSICHT Die Sperrvorrichtung des Geräts nicht deaktivieren, da bei geöffne- ter Tür UV-Licht austreten kann. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 20
Weder die Amersham Imager 600 Control Software noch die Amersham Imager 600 Analysis Software analysiert Bilddateien, die nicht mit dem Amersham Imager 600 erfasst bzw. erzeugt wurden. Eine Analyse von Dateien, die nicht mit dem Amersham Imager 600 erfasst wurden, kann Fehler einschleusen.
Seite 21
HINWEIS Der Tablet-Computer kann mit diesem Gerät nicht aufgeladen werden. HINWEIS Beim Anschluss eines externen Monitors am System einen Monitor mit SVGA-Auflösung verwenden. Bei einem Monitor mit geringer Auflösung sind die Bedientasten nicht sichtbar. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 22
GE autorisiert wurde. Keine Abdeckungen oder Ersatzteile öffnen, es sei denn, dies ist in der Benutzerdokumentation ausdrücklich angegeben. ACHTUNG Zur Reinigung des Amersham Imager 600 keine übermäßigen Flüssigkeitsmengen verwenden. Dies kann zu einer Fehlfunktion des Geräts oder zu einem Stromschlag führen. VORSICHT Während des Betriebs und der Wartung des Amersham Imager...
Seite 23
Dies kann zu Schäden am Gerät führen. HINWEIS Den Tablet-Computer gemäß den Anweisungen im dazugehörigen Benutzerhandbuch entsorgen. HINWEIS Den Tablet-Computer bei Durchführung von Wartungsarbeiten am Gerät entfernen. Es besteht Verletzungsgefahr, wenn er Ihnen auf den Fuß fällt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Jahr und Monat der Herstellung sind über die Seriennummer auf dem Typenschild ange- geben. Die Seriennummer hat das Format JMMSSSSS und gibt das Jahr und den Monat der Herstellung wie folgt an: Zeichen Bedeutung Die letzte Ziffer des Herstellungsjahrs Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
SSSSS Serienproduktionsnummer Beispiel: Ein Produkt mit der Seriennummer JMM = 364 wurde im April 2013 hergestellt. Weitere Informationen zur Haltbarkeit erhalten Sie bei Ihrem GE-Vertreter. Auf den Schildern verwendete Symbole Auf dem Schild am Gerät befinden sich die folgenden Symbole:...
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (Occupational Safety and Health Administration, OSHA) anerkannt ist, da sie die gesetzlichen Vorschriften in den USA (Titel 29 der Bundesgesetzsammlung [Code of Federal Regulations, 29 CFR] Teil 1910.7) erfüllt. Lage des Schilds und zusätzlicher Symbole Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 27
Anmer- Einzelheiten zu den Symbolen finden Sie unter Abschnitt 3.4 Beschreibung der kung: Gerätehardware, auf Seite Symbol Beschreibung On/Off-Schalter Power -Schalter I: Einschalten O: Ausschalten DVI-D Anschluss für DVI-D-Monitor USB-Anschluss Ethernet-Anschluss Vorsicht, heiße Oberfläche Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Netzkabel aus der Wandsteckdose ziehen. Vorsichtsmaßnahmen ACHTUNG Zugang zu Netzschalter und Netzkabel mit Stecker. Zugang zu Netzschalter und Netzkabel nicht versperren. Der Netzschalter muss stets gut zugänglich sein. Das Netzkabel mit Stecker muss stets schnell herausgezogen werden können. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
örtlicher Umweltbestimmungen getrennt und recycelt werden. Recycling gefährlicher Substanzen Die Lampen in den Amersham Imager 600 Konfigurationen 600 QC, 600 UV und 600 RGB enthalten Quecksilberdampf. Sie müssen auf eine Weise recycelt oder entsorgt werden, die den nationalen und regionalen Umweltvorschriften entspricht.
2 Sicherheitsanweisungen 2.4 Informationen zum Recycling Anweisungen zur Entsorgung Die nachfolgenden Anweisungen zur Entsorgung des Amersham Imager 600 befolgen: Schritt Maßnahme Alle elektronischen Komponenten (Klemmleisten, Stromversorgungsgeräte, Sender, Pumpen, Sonden/Sensoren usw.) vom Systemgehäuse abtrennen. Den Schrank und das Systemgehäuse des Amersham Imager 600 gemäß...
3 Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Zu diesem Kapitel Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Funktionsmerkmale und verschiedenen Gerätekonfigurationen des Amersham Imager 600. Es enthält zudem Beschreibungen von Hardwarekomponenten, Softwareanzeigen und Funktionen. Anmer- Aufgrund oberflächlicher Änderungen an der Software können die Bildschirm- kung: fotos in dieser Anleitung im Vergleich zur tatsächlichen Software leicht abwei-...
3 Gerätebeschreibung 3.1 Einführung Einführung Der Amersham Imager 600 ist ein Bildgebungsgerät, das dazu entworfen wurde, Proteine oder DNS in Gelen oder Membranen zu identifizieren und zu quantifizieren. Eine gekühlte 3,2-Megapixel-CCD-Kamera dient der Aufnahme hochaufgelöster Digitalbilder von Pro- tein- und DNA-Banden in Gelen und auf Membranen, die durch Auftrennmethoden wie Elektrophorese oder Western Blot gewonnen werden.
3 Gerätebeschreibung 3.2 Funktionsübersicht Funktionsübersicht Der Amersham Imager 600 bietet die folgenden Funktionen: • Hochempfindliche CCD-Kamera mit 3,2 Megapixeln • Schnellkühlleistung für Detektor • Nach dem Einschalten innerhalb von 5 Minuten betriebsbereit • Schnittstelle für Tablet-Computer • Chemilumineszenz-Bildgebung mit hoher Empfindlichkeit •...
3.3 Abbildung des Geräts Abbildung des Geräts Das Amersham Imager 600 Gerät wird über einen drahtlos verbundenen Tablet-Computer bedient. Es kann auch über einen drahtgebundenen Touchscreen oder einen Monitor mit Maus bedient werden. Die nachstehende Abbildung zeigt den Aufbau des Amersham Imager 600 mit Tablet-Computer.
Beschreibung der Gerätehardware Hauptkomponenten in den einzelnen Konfigurationen Der Amersham Imager 600 ist in vier verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Je nach Konfiguration stehen verschiedene Teile und Funktionen des Amersham Imager 600 zur Verfügung. In der nachstehenden Tabelle werden die Funktionen und Komponenten der verschiede- nen Gerätekonfigurationen beschrieben.
Power: Die LED leuchtet (weiß), wenn das Gerät eingeschaltet ist. Run: Die LED leuchtet (blau), wenn das Gerät in Betrieb ist oder wenn die Instrument indica- tor ausgewählt wird. Error: Die LED leuchtet (rot), wenn das Gerät eine Fehlfunktion aufweist. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 37
DVI-D-Port Port für den Anschluss eines DVI-Monitors (nur digital). USB-Anschluss Port für zusätzliche externe Geräte, z. B. einen Drucker. Anmerkung: Der Tablet-Computer kann mit dem Gerät nicht aufgeladen werden. Ethernet-Anschluss Anschluss für ein Netzwerkkabel. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 38
Führungen, die den Träger stützen und positio- nieren. Trans-White -Lichtquelle Weißlicht Trans-UV-Lichtquelle UV-Licht Epi-Lichtquelle Für die Konfigurationen 600, 600 UV und 600 QC: Weiße Lichtquelle Für die Konfiguration 600 RGB: Weißlicht plus blaue, grüne und rote Lichtquellen Epi-Lichtquelle Weißlicht Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 39
EIN = 0,5 s / AUS = 0,5 s Herunterfah- Blinkend ~ 1 Hz EIN = 0,5 s / AUS = 0,5 s Energiespar- Langsam blinkend ~ 0,5 Hz modus EIN = 0,5 s / AUS = 1,5 s Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
3.4 Beschreibung der Gerätehardware Montage des iPad Air Zusatzgeräts Die nachstehende Beschreibung enthält die zur Montage bzw. Demontage des iPad Air Zusatzgeräts am bzw. vom Amersham Imager 600 benötigten Informationen. Montage des Zusatzgeräts Anmer- Das Zusatzgerät wie nachstehend abgebildet positionieren.
Seite 41
3 Gerätebeschreibung 3.4 Beschreibung der Gerätehardware Demontage des Zusatzgeräts Schritt Maßnahme Auf die Mitte des Zusatzgeräts drücken, um die Verriegelungen zu lösen. Das Zusatzgerät nach unten herausziehen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
3.5 Beschreibung der Gerätesoftware Beschreibung der Gerätesoftware Einführung Die Amersham Imager 600 Software soll Sie durch den Arbeitsschritte führen, die bei der Bilderfassung und der Analyse der Bilddaten durchlaufen werden. Die Software wird normalerweise auf einem drahtlos verbundenen Tablet-Computer ausgeführt, der in dem Dock auf der Gerätevorderseite platziert wird.
Capture-Ansicht Wenn der und der Tablet-Computer Capture eingeschaltet werden und das Hochfahren Amersham Imager 600 abgeschlossen ist, wird die Registerkarte als standardmäßíger Startbildschirm angezeigt. Auf dieser Registerkarte können Sie die Bilderfassungsmethode auswählen und Details zur Belichtung festlegen. Die Anzeige verändert sich abhängig von der ausgewählten Methode.
Seite 44
Optionen dar, die zu dieser Methode gehören. Abhängig von der Systemkonfiguration haben sie auf alle Methoden oder nicht auf alle Methoden Zugriff. Im folgenden Abschnitt werden alle verfügbaren Methodenanzeigen in der Amersham Imager 600 Produktfamilie beschrieben. Einzelheiten zu Systemkonfigurationen finden Sie unter Abschnitt 3.4 Beschreibung der...
Seite 45
Weitere Informationen zu den Einstellungen 'manuell' und 'inkrementell' finden Sie unter Belichtungszeit einstellen, auf Seite Schaltfläche Start: Zum Starten der Aufnahme diese Schaltfläche verwen- den. Kontrollkästchen High dynamic range: Dieses Kontrollkästchen verwenden, um Bilder mit einem hohen dynamischen Bereich zu erfassen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 46
Die nachstehende Abbildung zeigt die speziellen Elemente der Registerkarte Capture mit der Bilderfassungsmethode Fluorescence. Abhängig von den ausgewählten Optionen wechselt die Anzeige und nicht zur Verfügung stehende Optionen werden ausgeblendet (grau unterlegt). Näheres zu den allgemeinen Elementen finden Sie unter Capture-Ansicht, auf Seite Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 47
Optionen für die ausgewählte Bilderfassungsmethode: Epi-RGB • Custom (hier ausgewählt) • • Exposure-Optionen: Auto (hier ausgewählt) • Semi-Auto • Manual • Advanced • Anmerkung: Weitere Informationen zu manuellen Einstellungen finden Sie unter Belich- tungszeit einstellen, auf Seite Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 48
3 Gerätebeschreibung 3.5 Beschreibung der Gerätesoftware 3.5.1 Beschreibung der Registerkarte Capture Teil Funktion Kontrollkästchen High dynamic range: Dieses Kontrollkästchen verwenden, um Bilder mit einem hohen dynamischen Bereich zu erfassen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Search-Feld: Zur Suche nach bestimmten Dateien dieses Feld verwenden. Schaltfläche Clear: Zum Speichern der Änderungen auf diese Schaltfläche drücken. Scroll-Schaltflächen und Bildlaufleiste: Zum Navigieren zwischen Dateien in der angezeigten Liste gespeicherter Dateien die Bildlaufleiste oder die Schaltflächen verwenden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 50
Dateien auf diese Schaltfläche drücken. Schaltfläche Rename: Zum Umbenennen einer gespeicherten Datei auf diese Schaltfläche drücken. Schaltfläche Copy/MoveZum Kopieren oder Verschieben ausgewählter Dateien auf diese Schaltfläche drücken. Schaltfläche Open: Zum Öffnen der ausgewählten Datei/Dateien auf diese Schaltfläche drücken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Anzeige des aufgenommenen Bildes. Anmerkung: Incremental und Advanced Belichtungen können mehrere Bilder liefern, von denen jeweils zwei gleichzeitig angezeigt werden, während sie belichtet werden. Mithilfe des Vorwärts- und des Rückwärtspfeils kann zwischen den Bildern navigiert werden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 52
Registerkarten die ausgewählten Kanäle für Blue, Green, und Red an. Informationssymbol: Wird verwendet, um auf zusätzliche Bild- und Belich- tungsinformationen wie etwa den Namen der Bilddatei und die Belichtungs- zeit zuzugreifen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 53
Schaltfläche Done: Zum Verlassen der Ansicht, ohne zu speichern, diese Schaltfläche verwenden. Anmerkung: Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie gebeten werden, den Abbruch zu bestätigen. So wird verhindert, dass Bilder versehentlich gelöscht werden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 54
Einzelheiten. Schaltfläche Print: Zum Drucken des Bildes auf diese Schaltfläche drücken. Anmerkung: Für die Druckfunktion muss das Gerät mit einem über USB angeschlossenen Drucker verbunden sein. Zur Installation eines Druckers einen GE Vertreter kontaktieren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
In diesem Abschnitt werden die Optionen für den Analyse-Workflow beschrieben. Mithilfe dieses Workflows kann eine Analyse der Bilddaten vorgenommen werden. Durch Auswahl der Schaltfläche Analyze kann der Analyse-Workflow geöffnet werden. Die Schaltfläche steht nach der Aufnahme oder beim Öffnen eines bereits aufgenommenen Bildes zur Verfügung.
Seite 56
Lane Creation wird verwendet, um die Bahnen zu de- finieren und positionieren, die bei der nachfolgenden Analyse verwendet werden sollen. Öffnen des Schritts für die Hintergrundkompensation mit der Schaltfläche Background wird verwendet, um die Methode für die Hintergrundkompensation auszuwählen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 57
MW Calibration wird verwendet, um auf Basis eines ausgewählten Standardmarkers eine Kalibrierungskur- ve für das Molekulargewicht zu erstellen. Öffnen des Normalisierungsschritts mit der Schaltflä- Normalization wird verwendet, um die Banden für die Normalisierung auszuwählen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 58
Beschreibung Schritts Öffnen der Zusammenfassung mit der Schaltfläche Summary wird verwendet, um einen Überblick über die Ergebnisdaten der Analyse zu erhalten. Über die Schaltfläche Save können die Analysedaten zusammen mit der Bilddatei gespeichert werden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Kontrollkästchen Show mouse cursor: Wird verwendet, um durch Aktivieren des Kontrollkästchens einen Mauscursor auf einem angeschlossenen ex- ternen Monitor anzuzeigen. Schaltfläche Instrument indicator: Wird verwendet, um das mit dem Tablet- Computer verbundene Gerät zu aktivieren und die Run-LED-Leuchte des Geräts einzuschalten. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Versionsnummer des Geräts anzuzeigen und auf Software update und Export log zuzugreifen. Schaltfläche Analysis software license: Zur Erzeugung von Lizenzschlüsseln für die Amersham Imager 600 Analysis Software. Schaltfläche Save locations: Wird verwendet, um neue Netzwerk-Speicher- orte für die Speicherung von Bilddateien hinzuzufügen und vorhandene zu bearbeiten oder zu entfernen.
Incremental im Dropdown-Menü auswählen und und dann auf die Schaltfläche Expos- urezeit oder Interval dauer drücken. Auf diese Weise kann die Belichtungszeit manuell eingestellt werden. Die nachstehende Abbildung zeigt die Hauptelemente des Fensters Set exposure time Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 62
Zum Einstellen der Zeit im ausgewählten Feld die Zifferntasten verwenden. Pfeiltasten: Zur Navigation zwischen Minuten, Sekunden und 1/10 s im Bereich für Zeiteinheiten auf diese Tasten drücken. Set-Taste: Zum Speichern der vorgenommenen Änderungen auf diese Taste drücken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
3 Gerätebeschreibung 3.6 Zubehör Zubehör Zubehörteile im Lieferumfang des Geräts Die folgende Tabelle zeigt die Zubehörteile für den Amersham Imager 600. Je nach Konfiguration können die enthaltenen Zubehörteile variieren. Teil Beschreibung Chargenbezeich- Für die Konfigura- nung tion relevant: Schwarzer Träger, ge-...
Seite 64
DVD mit Übersetzun- 29090297 Alls Konfiguratio- gen der Amersham Imager 600 Operating Instructions Amersham Imager 600 29154084 Alls Konfiguratio- Analysis Software Netzkabel (für Nord- 19244801 Alls Konfiguratio- amerika) Netzkabel (für Europa) 80648033 Alls Konfiguratio- Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 65
AI600 Upgrade 600 auf 600 UV 29083422 AI600 Upgrade 600 UV auf 600 QC 29083424 600 UV AI600 Upgrade 600 QC auf 600 RGB 29083425 600 QC AI600 Upgrade 600 UV auf 600 RGB 29083426 600 UV Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Imager 600, zur Einrichtung der Netzwerkverbindungen und zur Festlegung der Syste- meinstellungen. Anmer- Aufbau und Transport des Amersham Imager 600 Geräts müssen von Personal kung: übernommen werden, das von GE autorisiert wurde. Das Gerät enthält Teile, die beschädigt werden können, falls sie nicht für Transporte gesichert und richtig gehandhabt werden.
Zugang zum Netzkabel. Zugang zum Netzkabel nicht versperren. Das Netzkabel muss stets schnell gezogen werden können. HINWEIS Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung in einem Wohnumfeld be- stimmt und kann möglicherweise keinen angemessenen Schutz vor Funkempfang in einem derartigen Umfeld bieten. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Die folgende Abbildung zeigt die Abmessungen des Geräts. 785 mm 485 mm 360 mm Der Amersham Imager 600 wiegt 43 kg. Umgebungsbedingungen Die folgenden allgemeinen Anforderungen müssen erfüllt sein: • Das Gerät sollte keinen Wärmequellen wie z. B. Heizungen oder direkter Sonnenein- strahlung ausgesetzt werden.
Seite 69
2000 m Lärm max. 70dB (A) Fast Lmax ≤60 dB(A), und durchschnittl. Leq ≤ 54 dB(A) (1 m vom Gerät entfernt) Schutz durch das Gehäuse IP21 Überspannungskategorie Transiente Überspannung Kategorie II Angewandte Nennemission Emissionsgrad 2 Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 70
2 Alle notwendigen Arbeiten am Standort, an der Elektrik und an der Klimaanlage müssen im Vorfeld durchgeführt werden. 3 In der Nähe der Lufteinlässe des Amersham Imager 600 sollten sich möglichst keine Wärmequellen befinden, selbst wenn die anderen Umgebungsbedingungen erfüllt sind.
Einführung Der Amersham Imager 600 wird am Anfang von GE Kundendienstvertretern installiert. Der Amersham Imager 600 muss vor Transporten über lange Strecken gesichert werden. Vor dem Transport oder einer Verlegung des Geräts bei GE Anweisungen einholen. Für den Anschluss von zusätzlichen Monitoren oder Peripheriegeräten bei GE Anweisun- gen einholen.
Die Systemeinstellungen sind in der Settings-Ansicht enthalten. Die Einstellungsansicht durch Auswahl des Einstellungssymbols oben rechts auf den Registerkarten Capture und Library öffnen. Angaben zu den allgemeinen Elementen der Ansicht Settings finden Sie unter schnitt 3.5.5 Beschreibung der Einstellungsansicht, auf Seite 59 Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Fenster Settings zurückzukehren, auf diese Schaltfläche drücken. Datum ändern Zum Ändern der Datumseinstellung auf dem Gerät auf die Plus- und Minus-Schaltflächen neben den Feldern Year, Month und/oder Day drücken, um den Wert für Jahr, Monat oder Tag zu ändern. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Feldern Hour oder Minute drücken, um den Wert für Stunde oder Minute zu ändern. Änderungen an Datum und Uhrzeit speichern Zum Speichern Okder Änderungen an der Date & time-Ansicht auf die Schaltfläche drücken. Zum Verlassen der Ansicht, ohne Änderungen zu speichern, auf die Schaltfläche Cancel drücken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Schaltfläche Default: Zum Zurücksetzen des Fokus auf den Standardwert auf diese Schaltfläche drücken. Anmerkung: Der Standardwert unterscheidet sich unter einzelnen Geräten. Der Helligkeitswert. Plus- und Minus-Schaltflächen: Zum Einstellen des Helligkeitswerts auf diese Schaltflächen drücken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Vor der Aufnahme die Verwendung des neuen Fokus mit Yes bestätigen. Durch Drücken auf die Schaltfläche No werden die Einstellungen am Fokus abgebrochen und die normale, fest gewählte Fokuseinstellung (Standarde- instellung) wird wieder benutzt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
600 Geräte am gleichen Standort verwendet werden. Sie zeigt an, welches Gerät an einem bestimmten Tablet-Computer angeschlossen ist. Auf die Schaltfläche Instrument indicator drücken. Damit wird die Run LED-Leuchte an dem Gerät aktiviert, mit dem der Computer verbunden ist. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
• FPGA-Version Die Ansicht zeigt auch Schaltflächen für die Funktionen Softwareaktualisierung und Protokollexport an. Software aktualisieren Zur Aktualisierung der Software für Amersham Imager 600 die nachstehenden Anwei- sungen befolgen. Schritt Maßnahme Ein USB-Flash-Laufwerk mit der von GE gelieferten Aktualisierungsdatei auf der obersten Ebene des USB-Flash-Laufwerks anschließen.
Um zum Fenster Settings zurückzukehren, auf die Schaltfläche OK drücken. Überprüfen, dass Software, Firmware und FPGA-Versionsnummern korrekt aktualisiert wurden. Protokoll exportieren Die nachstehenden Anweisungen befolgen, um Protokoll von Amersham Imager 600 zu exportieren. Schritt Maßnahme Auf die Schaltfläche Export log drücken.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Optionen für die Netzwerkeinrichtung, zum Virenschutz, zu Netzwerkeinstellungen und zum Dateizugriff. In diesem Abschnitt Abschnitt Siehe Seite 4.4.1 Netzwerkeinrichtung 4.4.2 Netzwerkzugriff über das Gerät 4.4.3 Gerätezugriff über das Netzwerk Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
4.4.1 Netzwerkeinrichtung 4.4.1 Netzwerkeinrichtung Virusschutz Die technische Lösung für Amersham Imager 600 schützt das Gerät vor einer Übertragung von Viren über infizierte USB-Flash-Laufwerke. Bei jedem Neustart des Geräts wird die Software auf die ursprüngliche Installation zurückgesetzt. Anmer- Wenn aus einem Grund eine Infektion mit einem Computervirus vermutet wird, kung: muss schnellstmöglichst ein Neustart des Geräts durchgeführt werden.
Auf die Schaltfläche Network drücken. Ergebnis: Die Network-Ansicht wird angezeigt. Die Art der Netzwerkverbindung auswählen und die nachstehenden separa- ten Anweisungen befolgen: Mit einem DHCP-Netzwerk verbinden Zum Verbinden mit einem DHCP-Netzwerk die nachstehende Anleitung befolgen: Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Ergebnis: Innerhalb weniger Sekunden wird eine automatische Verbindung mit dem DHCP-Netzwerk hergestellt. Tipp: Die IP-Adresse für Amersham Imager 600 reservieren, damit leichter auf die zugehörigen Netzwerkressourcen zugegriffen werden kann. Mit einem Netzwerk mit statischen IP-Adressen verbinden Zum Verbinden mit einem Netzwerk mit statischen IP-Adressen die nachstehende Anlei-...
Seite 84
Der Router wird im Feld Gateway mit dem Tastenfeld eingegeben. • Die Arbeitsgruppe wird im Feld Workgroup mit dem Tastenfeld eingege- • ben. Auf OK drücken, um die Änderungen zu speichern. Ergebnis: Innerhalb weniger Sekunden wird die Verbindung mit dem Netzwerk hergestellt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Netzwerkzugriff über das Gerät Damit Dateien an einem Netzwerk-Speicherort abgelegt werden können und ein Zugriff auf solche Dateien möglich ist, muss der Amersham Imager 600 über eine entsprechende Zugriffsberechtigung für den speziellen Computer oder Server verfügen, auf dem die Dateien gespeichert sind.
Seite 86
Computer ein Benutzerkonto mit Kennwort besitzen, um vollen Zugriff auf freigegebene Elemente zu erhalten. Die kennwortgeschützte Freigabe befindet sich in der Control panel unter Advanced sharing settings. Der Kennwort- schutz ist standardmäßig aktiviert. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
4.4.3 Gerätezugriff über das Netzwerk Amersham Imager 600 ist mit einem Webtool ausgestattet, mit dem der Zugriff auf das Gerät über ein Netzwerk möglich ist. Das Webtool kann verwendet werden, um von einem externen Standort aus Dateien auf dem Gerät zu kopieren oder zu löschen.
Seite 88
Eingabetaste bestätigen. Beispiel: http://192.168.0.25:8080 Ergebnis: Es wird eine Seite angezeigt, auf der ein Kennwort verlangt wird. Anmerkung: Das Passwort kann geändert werden. Option im Fenster Login drücken und die Anweisungen im Fenster Options befolgen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 89
4.4.3 Gerätezugriff über das Netzwerk Schritt Maßnahme Das Standardkennwort eingeben und auf Login. drücken. AI600user Ergebnis: Die Seite des Amersham Imager 600 Webtools wird geöffnet. Die Liste mithilfe der Suchfunktion eingrenzen. Suche nach Datum: Das Datumsformat JJJJ-MM-TT verwenden. • Beispiel: „2013-11-30“ Suche nach Stichwort: •...
Seite 90
Auf die Schaltfläche Delete drücken, um die ausgewählten Dateien zu • löschen. Anmerkung: Die kopierten Dateien werden als ZIP-Datei mit einem automatisch erzeugten Namen heruntergeladen. Der Speicherort und das Verfahren für den Download variieren mit den jeweiligen Downloadeinstellungen des Webbrowsers. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Zu diesem Kapitel Dieses Kapitel beschreibt den Betrieb des Amersham Imager 600. Vor dem Betrieb des Amersham Imager 600 Systems müssen Sie die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben. Vor dem Betrieb unbedingt die erforderlichen Sicherheits- anweisungen lesen. Näheres finden Sie unter Abschnitt 2.1 Sicherheitsvorkehrungen, auf...
5 Betrieb 5.1 Ablaufdiagramm Ablaufdiagramm Der allgemeine Betriebsablauf ist folgendermaßen: Gerät einschalten. Probenträger auswählen und eine Probe platzieren Probenträger in das Gerät setzen Bild speichern Bilddatei speichern Bild analysieren Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Die Selbstdiagnose nimmt normalerweise etwa 5 Minuten in Anspruch. Die Verbindung mit einem Netzwerk kann länger dauern. Zum Speichern von Dateien gegebenenfalls ein USB-Flash-Laufwerk mit dem Gerät verbinden. Wenn das USB-Flash-Laufwerk mit dem Amersham Imager 600 verbunden wird, wird automatisch ein USB-Flash-Treiber installiert. Anmerkung: Passwortgeschützte USB-Flash-Laufwerke werden nicht unterstützt.
Seite 94
5 Betrieb 5.2 Gerät einschalten. Schritt Maßnahme Auf das Symbol für Amersham Imager 600 auf dem Desktop-Bildschirm des angeschlossenen Tablet-Computers drücken. Ergebnis: 1. Der Willkommensbildschirm wird angezeigt. 2. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 95
5 Betrieb 5.2 Gerät einschalten. Schritt Maßnahme Auf die Schaltfläche Continue drücken. Ergebnis: Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Warten, bis der CCD status auf Grün wechselt. Ergebnis: Die Bilderfassung kann beginnen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
(transparent) + UV-Durchlicht 600 QC Gelfolie 600 RGB HINWEIS Im Hinblick auf Patente Dritter bezüglich Probenvorbereitung etc. empfehlen wir Ihnen, sich von einem juristen oder Patentanwalt über den Erwerb entsprechender Lizenzen beraten zu lassen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Probenträger in das Gerät setzen Träger platzieren In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Probe auf dem Träger platziert wird und wie der Träger in die richtige Trägerposition im Amersham Imager 600 eingesetzt wird. Schritt Maßnahme Einen Träger und Zubehörteile auswählen, die für die Aufnahmemethode geeignet sind.
Seite 98
Belichtungszeit zu erreichen. 2 Die andere Seite zeigt das maximale Sichtfeld von 16 x 22 cm für die untere Trägerposition an. Die untere Trägerposition für ein größeres Messfeld bei einer bis vier Proben verwenden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 99
(siehe Abbildung unten). Dies ist wichtig, damit Artefakte im Bild vermieden werden. Die Gerätetür öffnen. Den Träger in die richtige Trägerposition einsetzen. Anmerkung: Bei Chemiluminescence-Aufnahmen kann auch die obere Trägerposition gewählt werden (1 in der Abbildung unten). Die Tür schließen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
5.5 Bild aufnehmen Bild aufnehmen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Bild mit einer der verfügbaren Methoden aufgenommen wird. In diesem Abschnitt Abschnitt Siehe Seite 5.5.1 Verfügbare Methoden 5.5.2 Chemiluminescence-Aufnahme 5.5.3 Colorimetric-Aufnahme 5.5.4 Fluorescence-Aufnahme Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
5.5.1 Verfügbare Methoden In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Bild aufgenommen wird. In der nachstehenden Tabelle werden die verfügbaren Methoden für die einzelnen Konfigurationen des Amersham Imager 600 beschrieben: Methode Chemilumineszenz Chemilumineszenz - mit kolorimetrischem Mar- Kolorimetrisch - Auflicht-Beleuchtung...
Einführung Die Methode der chemilumineszenten Bilderfassung steht in allen Konfigurationen des Amersham Imager 600 zur Verfügung. Das Gerät fängt das Licht ein, das bei der chemi- schen Reaktion auf der Membran ausgesendet wird. Wenn in der Probe ein kolorimetri- scher Marker vorhanden ist, kann mit einer weißen Lichtquelle ein zusätzliches Farbbild aufgenommen werden.
Die Software berech- net automatisch die optimale Belichtungszeit für den festgelegten Bereich. Um den vollen Dynamikbereich der Bilddatei zu nutzen, High dynamic range markieren. Um die Belichtungszeit zu minimieren, High dynamic range leer lassen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 104
Advanced exposure wählen. gen ist eine volle Kontrol- le der Belichtungspara- meter erforderlich: Anmer- Die Tür während der Belichtung nicht öffnen, da so die Belichtung gestoppt kung: wird und die Daten nicht gespeichert werden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Wenn Ihre Probe einen kolorimetrischen Marker enthält, das Kontrollkästchen Colorimetric marker aktivieren. Um den vollen Dynamikbereich der Bilddatei zu nutzen, High dynamic range markieren. Um die Belichtungszeit zu minimieren, High dynamic range leer lassen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 106
Bildschirm zeigt die verbleibende Zeit des Bildgebungsvor- gangs, die ausgewählte Belichtung und die berechnete verbleibende Zeit Anmerkung: Durch Drücken auf Cancel wird die Belichtung abgebrochen und die Capture -Ansicht wird angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 107
5.5.2 Chemiluminescence-Aufnahme Schritt Maßnahme Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit dem/den Bild(ern) angezeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die erzeugten Bilddateien, die gespeichert werden können. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite 164. Wenn ...
Um den vollen Dynamikbereich der Bilddatei zu nutzen, High dynamic range markieren. Um die Belichtungszeit zu minimieren, High dynamic range leer lassen. Für die Belichtung Semi-Auto im Dropdown-Menü auswählen. Auf Next drücken und warten, bis die Vorbelichtung beendet ist. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 109
Bild einzustellen, der durch die blaue Linie im Bild-Histogramm gekennzeichnet wird. (rote Pfeile) wählen, um den oberen Bereich der Graustufen im angezeigten Bild einzustellen, der durch die rote Linie im Bild-Histogramm gekennzeichnet wird. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 110
Ergebnis: Der ausgewählte Bereich wird mit einem Rechteck hervorge- hoben. Die Pfeilschaltflächen rechts verwenden, um die hervorgehobene Stelle oder den hervorgehobenen Bereich zu verschieben. Auf Start exposure drücken und warten, bis die Belichtung beendet ist. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 111
5.5.2 Chemiluminescence-Aufnahme Schritt Maßnahme Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit dem/den Bild(ern) angezeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die erzeugten Bilddateien, die gespeichert werden können. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite 164. Wenn ...
Wenn Ihre Probe einen kolorimetrischen Marker enthält, das Kontrollkästchen Colorimetric marker aktivieren. Für die Belichtung Manual im Dropdown-Menü auswählen. Zum Ändern der Belichtungszeit das Feld "Exposure time" auswählen. Ergebnis: Die Set exposure time-Ansicht wird angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 113
Auf Start drücken und warten, bis die Belichtung beendet ist. Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit dem/den Bild(ern) angezeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die erzeugten Bilddateien, die gespeichert werden können. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite 164.
Das Kontrollkästchen Stop when saturated aktivieren, wenn die Belichtung stoppen soll, sobald die Pixelintensität der aufgelaufenen belichteten Bilder die Sättigung erreicht. Anmerkung: Mit der Funktion Stop when saturated werden die eingestellten wiederholten Belichtungen außer Kraft gesetzt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 115
Schritt Maßnahme Interval time durch Drücken auf den Wert einstellen. Ergebnis: Damit wird die Set interval time-Ansicht geöffnet. Den Wert eingeben und auf Set drücken, um den Wert zu speichern und zur vorherigen Ansicht zurückzukehren. Mit der Schaltfläche Reset wird der Wert auf Null zurückzusetzt.
Bildern navigiert werden. Mit dem Intensitätswerkzeug die Inten- sität der Pixel überprüfen und mit dem Kontrast-Werkzeug Kontrast und Helligkeit einstellen. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die erzeugten Bilddateien, die gespeichert werden können. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite 164.
Seite 117
5.5 Bild aufnehmen 5.5.2 Chemiluminescence-Aufnahme Schritt Maßnahme Auf der Registerkarte „Capture“ „Chemiluminescence“ wählen. Ergebnis: Die für Chemilumineszenz-Aufnahmen verfügbaren Optionen werden rechts im Bildschirm angezeigt. Wenn Ihre Probe einen kolorimetrischen Marker enthält, das Kontrollkästchen Colorimetric marker aktivieren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 118
Die nachstehende Tabelle zeigt die verfügbaren Kombinatio- nen an. Kolorimetrischer Marker Kein kolorimetrischer Marker Trägerposition Untere Untere Empfindlichkeit 3 Ebenen 3 Ebenen Bildbereich 1 Bereich 4 Bereiche Anzahl Erfassungen 1 - 12 Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 119
Die nachstehende Tabelle fasst die Verfügbarkeit der Empfindlichkeitsstufen für die verschie- denen Trägerpositionen zusammen. Trägerposition Empfindlichkeitsstufe Obere Position Norm Hohes Binning (x4) Untere Position Norm Hohes Binning (x4) Höchstes Binning (x16) Anmerkung: Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 120
Einen Bereich in Image area auswählen. Diese Funktion ist nur für die Bilderfassung in der unteren Trägerposition mit Standard-Empfindlichkeit und ohne kolorimetrische Marker ver- fügbar. Mithilfe der Plus- und Minus-Schaltflächen unter Number of captures die Anzahl wiederholter Belichtungen einstellen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 121
Schritt Maßnahme Die Wartezeit durch Drücken eines Werts festlegen. Ergebnis: Damit wird die Ansicht Set waiting time geöffnet. Den Wert eingeben und auf Set drücken, um den Wert zu speichern und zur vorherigen An- sicht zurückzukehren. Mit der Schaltfläche Reset wird der Wert auf Null zurückzusetzt.
Seite 122
5 Betrieb 5.5 Bild aufnehmen 5.5.2 Chemiluminescence-Aufnahme Schritt Maßnahme Start exposure wählen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 123
Marker verwendet und es wurde eine Erfas- sung ausgewählt Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit dem Bild angezeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die Bilddateien. Näheres hierzu finden Sie unter Dateifor- mate, auf Seite 164.
Seite 124
Bildern navigieren. Mit dem Intensitätswerkzeug die Intensität der Pixel überprüfen und mit dem Kontrast-Werkzeug Kontrast und Helligkeit einstellen. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die Bilddatei- en. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite164. Select verwenden, um die zu speichernden Bilder auszuwäh- len, dann zum Speichern der Bilder Save drücken.
Nach der Aufnahme eine oder mehrere der folgenden Aktionen auswählen: • Auf Save drücken, um das Bild zu speichern. Auf diese Weise kann das Bild später erneut geöffnet werden, um die Bildwerkzeuge zu verwenden, eine Analyse vorzu- nehmen oder das Bild zu drucken. Weitere Anweisungen finden Sie unter Abschnitt 5.7 Bilddateien speichern und ver-...
Bei beiden Optionen werden Weißlichtquellen eingesetzt. Bei der Auflicht-Beleuchtung befindet sich die Lichtquelle oben im Inneren des Amersham Imager 600. Bei der Durchlicht-Beleuchtung wird die Probe von der Lichtquelle unten im Geräteinneren be- leuchtet. Bei Verwendung der Durchlicht-Beleuchtung werden die Intensitätsdaten in optische Dichte (OD-Werte) umgewandelt, was im Vergleich zur Auflicht-Beleuchtung ein stärker quantitatives Ergebnis ermöglicht.
Diffuser Board Kolorimetrische Aufnahme Für kolorimetrische Aufnahmen die Anweisungen in der Tabelle befolgen. Schritt Maßnahme Auf der Registerkarte Capture auf Colorimetric drücken. Ergebnis: Die für kolorimetrische Aufnahmen verfügbaren Optionen werden rechts im Bildschirm angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 128
Bei Trans-illumination vor der Aufnahme eine Streuplatte mit der matten Seite nach oben gerichtet unten in das Gerät legen. Auf Start drücken. Ergebnis: Ein Fortschrittsbalken auf dem Bildschirm zeigt die verbleibende Zeit des Bildgebungsvorgangs an. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 129
5.5.3 Colorimetric-Aufnahme Schritt Maßnahme Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit den Bildern ange- zeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die erzeugten Bild- dateien, die gespeichert werden können. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite 164.
Mehrkanalerkennung. Fluoreszenz-Aufnahmen werde mit einer Lichtquelle und einem Emissionsfilter durchgeführt. Anmer- Die Fluoreszenz-Aufnahme ist nur in der Lower tray-Position verfügbar. kung: Die in den Amersham Imager 600 Konfigurationen verfügbaren Methoden werden in der nachstehenden Tabelle beschrieben: 600 UV 600 QC 600 RGB...
Bereich. Um den vollen Dynamikbereich der Bilddatei zu nutzen, High dynamic range markieren. Um die Belichtungszeit zu minimieren, High dynamic range leer lassen. Anmerkung: Die halbautomatische Belichtung steht für Mehrkanal- Fluoreszenz-Aufnahmen nicht zur Verfügung. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 132
Diese Methode wird für Fluoreszenz-Aufnahmen verwendet: Einzel- oder Mehrkanal. Für Fluorescence Epi-RGB -Aufnahmen die nachstehenden Anweisungen befolgen. Schritt Maßnahme Auf der Registerkarte Capture auf Fluorescence drücken. Ergebnis: Die für Fluoreszenz-Aufnahmen verfügbaren Optionen werden rechts im Bildschirm angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 133
Im Dropdown-Menü Exposure: eine Belichtungsoption auswählen: Auto und mit Schritt 7 fortfahren, oder • Semi-auto, • Manual und mit dem nächsten Schritt fortfahren. • Für die Belichtung Advanced, siehe Fluoreszenz-RGB mit erweiterter • Belichtung, auf Seite 140. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 134
Beschriftung Set. Wenn nur ein Messkanal ausgewählt wurde, zeigt die Schaltfläche die letzte letzte eingestellte Belichtungszeit an. Ergebnis: Damit wird die Ansicht Set exposure time geöffnet. Die Belichtungszeit für jeden Messkanal einstellen. Hierzu die entsprechende Farbregisterkarte auswählen und den Wert eingeben.
Seite 135
Maßnahme Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit den Bildern angezeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner mit Bilddateien, die gespeichert werden können. Die Anzeige und die Anzahl der erstellten Bilder ist von der Anzahl der in Schritt 2 ausgewählten Messkanäle abhängig.
Auf der Registerkarte Capture auf Fluorescence drücken. Ergebnis: Die für Fluoreszenz-Aufnahmen verfügbaren Optionen werden rechts im Bildschirm angezeigt. Das Optionsfeld Epi-RGB aktivieren und danach das erforderliche Kontroll- kästchen für Blue, Green oder Red aktivieren. Das Kontrollkästchen Colorimetric marker Kästchen aktivieren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 137
Zeit des Bildgebungsvorgangs und die ausgewählte Belichtungsoption an. Mit dem letzten Schritt dieser Anleitung fortfahren. Bei Auswahl der Belichtungsoption Semi-Auto auf Next drücken und warten, bis die Vorbelichtung beendet ist. Ergebnis: Ein vorbelichtetes Bild wird angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 138
(rote Pfeile) wählen, um den oberen Bereich der Graustufen im angezeigten Bild einzustellen, der durch die rote Linie im Bild-Histogramm gekennzeichnet wird. Anmerkung: Der kolorimetrische Marker wird in der Vorschau nicht angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 139
Auf Start exposure drücken und warten, bis die Belichtung beendet ist. Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit den Bildern angezeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die erzeugten Bilddateien, die gespeichert werden können. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite 164.
Ergebnis: Die für Fluoreszenz-Aufnahmen verfügbaren Optionen werden rechts im Bildschirm angezeigt. Anmerkung: Der erweiterte Belichtungsmodus ist nur mit einem Epi-RGB-Kanal oder einem benutzerdefi- nierten Kanal in der Fluoreszenz-RGB-Aufnahme verfügbar. Wenn die Probe einen kolorimetrischen Marker enthält, das Kontrollkästchen Colorimetric marker aktivieren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 141
Die nachstehende Tabelle zeigt die verfügbaren Kombinatio- nen an. Kolorimetrischer Marker Kein Colorimetric marker Trägerposition Untere Untere Empfindlichkeit 3 Ebenen 3 Ebenen Bildbereich 1 Bereich 4 Bereiche Anzahl Aufnahmen 1 - 12 Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 142
Diese Funktion erhöht die Empfindlichkeit durch Zusammenfassen von Pixeln und führt zu einer geringeren Bildauflösung. Einen Bereich in Image area auswählen. Diese Funktion ist nur für die Bilderfassung in der unteren Trägerposition mit Standard-Empfindlichkeit und ohne kolorimetrische Marker ver- fügbar. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 143
Mithilfe der Plus- und Minus-Schaltflächen unter Number of captures die Anzahl wiederholter Belichtungen einstellen. Die Wartezeit durch Drücken eines Werts festlegen. Ergebnis: Damit wird die Ansicht Set waiting time geöffnet. Den Wert eingeben und auf Set drücken, um den Wert zu speichern und zur vorherigen An- sicht zurückzukehren.
Seite 144
Schritt Maßnahme Die Belichtungszeit durch Drücken eines Werts festlegen. Ergebnis: Die Ansicht Set exposure time wird geöffnet. Den Wert eingeben und auf Set drücken, um den Wert zu speichern und zur vorherigen An- sicht zurückzukehren. Mit der Schaltfläche Reset wird der Wert auf Null zurückzusetzt.
Seite 145
5 Betrieb 5.5 Bild aufnehmen 5.5.4 Fluorescence-Aufnahme Schritt Maßnahme Start exposure wählen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 146
Marker verwendet und es wurde nur eine Erfassung ausgewählt Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit dem Bild angezeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die Bilddateien. Näheres hierzu finden Sie unter Dateifor- mate, auf Seite 164.
Seite 147
Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit dem Bild angezeigt. Mit den Pfeiltasten nach links oder rechts zwischen den Bildern navigieren und die Pixelintensität mit dem Intensitäts-Werkzeug überprüfen. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner für die Bilddatei- en. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite164.
Seite 148
Fluoreszenz - Custom Mit der Option Custom sind verschiedene individuelle Kombinationen von Wellenlängen für das Licht der Beleuchtung und die Filter möglich. Näheres erfahren Sie bei Ihrem GE Vertreter, da für die individuellen Methoden der Kundendienst benötigt wird. Fluoreszenz - Trans-UV Aufnahmen mit der Fluorescence -Bilderfassungsmethode und der Option Trans-UV werden mit einem UV Trans Tray (transparenter Träger) und einer Gelfolie erstellt.
Seite 149
Bei Auswahl der Belichtungsoption Auto oder Manual auf Start drücken. Ergebnis: Ein Fortschrittsbalken auf dem Bildschirm zeigt die verbleibende Zeit des Bildgebungsvorgangs und die Belichtungszeit an. Mit dem letzten Schritt dieser Anleitung fortfahren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 150
5 Betrieb 5.5 Bild aufnehmen 5.5.4 Fluorescence-Aufnahme Schritt Maßnahme Bei Auswahl der Belichtungsoption Semi-Auto auf Next drücken. Ergebnis: Eine niedrig aufgelöste Vorschau wird angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 151
Pfeile verwenden, um eine optimale Ansicht des zu untersuchenden Bereichs zu erhalten. (blaue Pfeile) wählen, um den unteren Bereich der Graustufen im angezeigten Bild einzustellen, der durch die blaue Linie im Bild-Histogramm gekennzeichnet wird. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 152
Auf Start exposure drücken und warten, bis die Belichtung beendet ist. Nach Abschluss der Belichtung wird die Bildansicht mit dem Bild angezeigt. Amersham Imager 600 erstellt einen Ordner mit den Bilddateien, die gespei- chert werden können. Näheres hierzu finden Sie unter Dateiformate, auf Seite 164.
Ein angezeigter Kanal wird durch eine Registerkarte mit blauem Text und blauem Rahmen gekennzeichnet. Alle drei Kanäle können gleichzeitig aus- gewählt werden. Ein nicht angezeigter Kanal ist durch schwarzen Text und einen schwarzen Rahmen gekennzeichnet. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 154
Aufnehmen oder dem Öffnen eines Bildes angezeigt. Mit der Schaltfläche Invert kann die Bildanzeige invertiert (d.h. von einem weißen Hintergrund und schwarzen Banden in einen schwarzen Hintergrund mit weißen Banden geän- dert) werden. Zum Drehen des Bildes eine der Rotate-Schaltflächen (90 Grad nach links oder rechts) verwenden.
Seite 155
Den Kontrast mithilfe der blauen und roten Pfeile verän- dern. Anmerkung: Bei Proben mit kolorimetrischem Marker das Kontrastwerk- zeug verwenden, um den Kontrast der chemilumineszenten Probe einzustellen. Der ausgewählte Kontrast wird mit dem kombinierten Farbbild gespeichert. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 156
Bilddateien können direkt über den Bildschirm mit dem Ergebnisbild gedruckt werden. Für die Druckoption muss ein Drucker an das Gerät angeschlossen werden. Mithilfe der Schaltfläche Print drucken. Nähere Informationen zur Druckerinstallation erhalten Sie bei Ihrem GE Vertreter. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Nach der Aufnahme können Bilder gespeichert werden. Dateien können auch kopiert, verschoben, umbenannt, gelöscht, gesucht, sortiert und geöffnet werden. Wenn das Amersham Imager 600 Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, ist der Zugriff auf und die Verwaltung von Dateien möglich, die an einem Netzwerk-Speicherort abgelegt sind.
Netzwerk-Speicherort gewährt wurde. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Abschnitt 4.4 Netzwerk, auf Seite USB-Flash-Laufwerk anschließen Wenn das USB-Flash-Laufwerk mit dem Amersham Imager 600 verbunden wird, wird automatisch ein USB-Flash-Treiber installiert. Anmer- Passwortgeschützte USB-Flash-Laufwerke werden nicht unterstützt. kung: Neuen Speicherort hinzufügen Zum Hinzufügen eines Speicherorts für Dateien die Anweisungen befolgen.
Seite 159
Auf die Schaltfläche Browse neben dem Feld Location drücken. Anmerkung: Bevor ein Netzwerkordner als Speicherort für Dateien hinzugefügt werden kann, müssen die Netzwerkeinstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sein. Informationen zum Konfigurieren eines Netzwerks finden Sie unter schnitt 4.4 Netzwerk, auf Seite Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie ein Speicherort für Dateien bearbeitet wird. Schritt Maßnahme Das Einstellungssymbol oben rechts im Bildschirm auswählen. Auf die Schaltfläche Save locations drücken. Auf die Schaltfläche Edit drücken. Falls gewünscht, den Namen des Speicherorts im Feld Name: bearbeiten. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 161
Bevor ein Netzwerkordner als Speicherort für Dateien hinzugefügt werden kann, müssen die Netzwerkeinstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sein. Informationen zum Konfigurieren eines Netzwerks finden Sie unter schnitt 4.4 Netzwerk, auf Seite Zum Speichern der Änderungen auf die Schaltfläche OK drücken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Ergebnis: Die Save-Ansicht wird angezeigt. Im unteren Teil der Ansicht werden die automatisch erzeugten Bildnamen angezeigt. Anmerkung: Wenn ein bearbeitetes (Teil-) Bild gespeichert wird, zeigt der Bildschirm das bearbeitete (Teil-) Suffix an. Beispiel: Anmerkung: Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 163
Zur Personalisierung des Namens der Bilddatei im Feld Optional image name prefix: ein Präfix zum automatisch erzeugten Namen der Bilddatei hinzufü- gen. Damit wird eine Tastenfeld-Ansicht geöffnet. Den Text eingeben und dann auf Done drücken, um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren.
Um die Lebensdauer des Geräts zu optimieren und unnötigen Stromverbrauch zu minimieren, das Gerät herunterfahren, wenn die Bildaufnahmen und - analysen des Tages beendet sind. Wenn das Amersham Imager 600 Gerät rund um die Uhr eingesetzt wird, sicherstellen, dass das Gerät mindestens einmal täglich neu gestartet wird, damit temporäre Dateien entfernt werden,...
Seite 165
Kolorimetrisch Ein Ordner mit den folgenden Dateien: Sample: Ein -Bild in Graustufen, zur • .tif Quantifizierung von kolorimetrischen Da- Color: Ein -Bild in Farbe und aus • .jpg Gründen der Darstellung mit festgelegtem Kontrast Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 166
Registerkarten gleichzeitig ausgewählt werden. -Bild des Marker-Bildes in Farbe • .jpg und aus Gründen der Darstellung mit festgelegtem Kontrast Anmerkung: Das .jpg -Bild ist in dem Ordner enthalten, wird aber nicht auf dem Bildschirm ange- zeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 167
Anzahl der ausgewählten Messkanäle. Blue + Green + Red: Ein -Mischbild • .jpg aus Fluoreszenz-Daten in Farbe und mit festgelegtem Kontrast Anmerkung: Das Mischbild wird angezeigt, wenn zwei oder drei Registerkarten gleichzeitig ausge- wählt werden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Dateien löschen Zum Löschen von Dateien vom Gerät die nachstehenden Anweisungen befolgen. Schritt Maßnahme Die zu löschende(n) Datei(en) auswählen. Auf die Schaltfläche Delete drücken. Ergebnis: Das folgende Fenster wird angezeigt: Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Die Datei(en) auswählen, die kopiert oder verschoben werden soll(en). Auf die Schaltfläche Copy/Move drücken. Das folgende Fenster erscheint: Den Speicherort, zu dem die betreffende(n) Datei(en) kopiert oder verschoben werden soll(en), im Dropdown-Menü des Felds Move (or copy) selected files to: auswählen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Zum Öffnen von Dateien die nachstehenden Anweisungen befolgen. Schritt Maßnahme Die Datei auswählen, die geöffnet werden soll. Zum Öffnen der Datei auf die Schaltfläche Open drücken. Falls gewünscht, die Ansicht des Bilds mit den Bildwerkzeugen einstellen. Nähere Informationen zu den Bildwerkzeugen finden Sie unter...
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Bild mithilfe des Analysewerkzeugs ana- lysiert wird. Mit dem Analyse-Workflow in Amersham Imager 600 können Sie eine schrittweise Ana- lyse der Bilddaten vornehmen und die Analyseergebnisse speichern. Der Workflow besteht aus fünf Schritten und das Endergebnis wird in einer Zusammenfassung präsentiert. Es können sowohl neu aufgenommene Bilder oder zuvor gespeicherte Bilder analysiert...
Seite 172
5 Betrieb 5.8 Bild analysieren Teil Funktion Abbildung Der aktuelle Schritt im Analyse-Workflow (hervorgeho- ben). Schaltfläche Back: Zum Schließen des Analyse-Work- flows auf diese Schaltfläche drücken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 173
Rahmen. Mit dem aktuellen Analyseschritt verbundene Optionen und Schritte. Hilfesymbol: Wird verwendet, um zusätzliche Informa- tionen zum ausgewählten Analyseschritt anzuzeigen. Schaltfläche Next: Wird verwendet, um den nächsten Schritt im Analyse-Workflow zu öffnen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Auf die Minus- und Plus-Schaltflächen bei Number of lanes drücken, um die Anzahl der Gitterbahnen so zu erhöhen oder zu verringern, dass sie der An- zahl der Bahnen im Bild entspricht. Einen Eckkreis des Gitters auswählen. Ergebnis: Der ausgewählte Eckkreis wird hervorgehoben. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 175
Prozentsatz wird ein Leerbereich zwischen den Bahnen erzeugt. Wenn Sie fertig sind, auf Next drücken oder auf die Schaltfläche Background im Workflow drücken. Mithilfe der Schaltfläche Back gelangen Sie zurück zum aufgenommenen Bild. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Option Beschreibung None Diese Option verwenden, wenn kein Hintergrund im Bild kompensiert werden sollte. Rubber band Diese Option verwenden, um den Hintergrund unterhalb einer Basislinie zwischen den tiefsten Punkten des Bahn- profils zu kompensieren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Wenn ein Bild der Probe angezeigt wird, auf die Bahnprofil-Schaltfläche drücken. Ergebnis: Ein Bildschirm wird angezeigt, auf dem das Bahnprofil grafisch dargestellt ist, mit der aktuellen Bahnnummer in der Dropdown-Liste und der Bahnprofil-Schaltfläche in Blau. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 178
Rolling ball, und dann auf die Plus- oder Minus-Schaltflächen für Radius • drücken, um den Radius für den Kugelradierer einzustellen und so die neue Basislinie für die Kurve festzulegen. Tipp: Je kleiner der Radius ist, desto mehr Hintergrund wird abgezogen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 179
Um das Ergebnis in einer beliebigen Bahn anzuzeigen, die gewünschte Bahnnummer im Dropdown-Menü auswählen. Wenn Sie fertig sind, auf Next drücken oder auf die Schaltfläche Bands im Workflow drücken. Mithilfe der Schaltfläche Previous gelangen Sie zurück zum vorherigen Schritt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Wenn zu viele Banden erkannt werden, auf die Minus-Schaltfläche unter Sensitivity drücken, um die Empfindlichkeit zu verringern. Wenn zu wenige Banden erkannt werden, auf die Plus-Schaltfläche unter Sensitivity drücken, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 181
Die Maßnahmen in Schritt 3 gegebenenfalls für andere Messkanäle wieder- holen. Nach Abschluss der Bandenerkennung auf die Schaltfläche Next oder auf die Schaltfläche MW im Workflow drücken. Mithilfe der Schaltfläche Previous gelangen Sie zurück zum vorherigen Schritt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Zum Hinzufügen eines fehlenden Markers auf die Schaltfläche Add new... • drücken. Siehe die nachstehenden Anweisungen. Zum Bearbeiten eines Markers auf die Schaltfläche Edit drücken. Siehe • die nachstehende Anweisung. Die Auswahl fehlender Banden in der Probenmarkerbahn durch Deaktivieren der entsprechenden Kontrollkästchen aufheben. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Das Feld Name auswählen und den Namen des Markers eingeben. Die Einheit im Dropdown-Menü Unit auswählen. Einen Wert eingeben und auf die Schaltfläche Add drücken. Ergebnis: Der Wert wird links auf dem Bildschirm unten in der Liste angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Calibration-Ansicht zurückzukehren. Auf Cancel drücken, um die Ansicht zu verlassen, ohne Änderungen zu speichern. Mit Delete wird die gesamte Markergruppe gelöscht. Anmer- Um einen Wert zu löschen, den Wert auswählen und auf das X neben dem kung: drücken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Zur Durchführung der Normalisierung die nachstehenden Anweisungen befolgen. Schritt Maßnahme Eine oder zwei Kontrollbanden in einer Spur auswählen. Ergebnis: Die ausgewählte(n) Bande(n) wird/werden hervorgehoben darge- stellt. Anmerkung: Kontrollbanden können jedoch nur in der Einzelkanal-Ansicht ausgewählt werden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 186
5 Betrieb 5.8 Bild analysieren 5.8.5 Normalisierung Schritt Maßnahme Wenn Sie fertig sind, auf Next drücken oder auf die Schaltfläche Summary im Workflow drücken. Mithilfe der Schaltfläche Previous gelangen Sie zurück zum vorherigen Schritt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Ch. - der Messkanal Lane - die Nummer der Bahn (die Sortierreihenfolge kann durch Drücken auf Pfeil-nach-oben oder Pfeil-nach-unten im Spaltenkopf geändert werden) Band - die Nummer der Bande (von oben nach unten) Volume - die integrierte Signalintensität in der jeweiligen Bande...
Zusätzlich zur Bilddatei bzw. zu den Bilddateien werden analysierte Daten in einer CSV-Datei gespeichert, die zusammenfassende Ansicht wird als pdf-Datei gespeichert. Näheres finden Sie unter Abschnitt 5.7 Bilddateien speichern und verwalten, auf Seite 157. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Gerät herunterfahren, wenn die Bildaufnahmen und - analysen des Tages beendet sind. Wenn das Amersham Imager 600 Gerät rund um die Uhr eingesetzt wird, sicherstellen, dass das Gerät mindestens einmal täglich neu gestartet wird, damit temporäre Dateien entfernt werden, die unnötig Speicherplatz verbrauchen können.
6 Analysesoftware Analysesoftware Zu diesem Kapitel In diesem Kapitel wird die Installation und Bedienung der Amersham Imager 600 Analysis Software, beschrieben, die als eigenständiges Softwarepaket verfügbar ist. Die Amersham Imager 600 Analysis Software kann auf Computern mit Betriebssystem Windows 7 oder Windows 8.1 installiert werden.
1 Die Amersham Imager 600 Analysis Software installieren. 2 Die Amersham Imager 600 Analysis Software zeigt eine Registrierungsnummer an. 3 Am Hauptinstrument mit der Amersham Imager 600 Control Software einen Lizenz- schlüssel erzeugen. 4 Die Amersham Imager 600 Analysis Software durch Registrieren mit dem Lizenz- schlüssel aktivieren.
Installation der Amersham Imager 600 Analysis Software Schritt Maßnahme Installations-DVD einlegen Im Installer die Datei Amersham Imager 600 Analysis Software.msi suchen und einen Doppelklick darauf ausführen. Ergebnis: Das Dialogfeld „Installationsassistent“ der Amersham Imager 600 Analysesoftware wird angezeigt. Auf Next klicken.
Seite 193
6 Analysesoftware 6.1 Installation und Aktivierung der Software 6.1.1 Installation der Amersham Imager 600 Analysis Software Schritt Maßnahme Im Dialogfenster Destination Folder den Software-Zielordner angeben, wie nachstehend beschrieben. Wenn der Standardordner C:\Program Files (x86)\ verwendet werden • soll, auf Next klicken.
Seite 194
6 Analysesoftware 6.1 Installation und Aktivierung der Software 6.1.1 Installation der Amersham Imager 600 Analysis Software Schritt Maßnahme Auf Finish im InstallShield Wizard klicken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
6.1.2 Registrierung der Amersham Imager 600 Analysis Software 6.1.2 Registrierung der Amersham Imager 600 Analysis Software Zum Registrieren der Amersham Imager 600 Analysis Software die folgenden Anweisun- gen befolgen. Schritt Maßnahme Nach der Installation startet die Software automatisch und öffnet das Dia- logfeld Registration.
Seite 196
6 Analysesoftware 6.1 Installation und Aktivierung der Software 6.1.2 Registrierung der Amersham Imager 600 Analysis Software Schritt Maßnahme wählen, um den Einstellungsbildschirm der Amersham Imager 600 Control Software zu öffnen. Analysis software license wählen. Ergebnis: Die Lizenz für die Analysesoftware wird angezeigt.
Seite 197
6 Analysesoftware 6.1 Installation und Aktivierung der Software 6.1.2 Registrierung der Amersham Imager 600 Analysis Software Schritt Maßnahme Auf Register drücken. Im Bestätigungsbildschirm der Registrierung auf Yes drücken. Ergebnis: Die 10-stellige License key-Nummer wird erzeugt. Die 10-stellige License key-Nummer notieren.
Seite 198
6 Analysesoftware 6.1 Installation und Aktivierung der Software 6.1.2 Registrierung der Amersham Imager 600 Analysis Software Schritt Maßnahme Die Serial number und die License key im Registrierungsbildschirm eingeben. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 199
6 Analysesoftware 6.1 Installation und Aktivierung der Software 6.1.2 Registrierung der Amersham Imager 600 Analysis Software Schritt Maßnahme Auf Register drücken. Die Registrierung der Analysesoftware ist hiermit abgeschlossen. Anmerkung: Im Software-Lizenzbildschirm wird die Anzahl der erzeugten Lizenzen ange- zeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Analysesoftware läuft eigenständig auf einem Windows-PC. Der Arbeitsablauf in der Amersham Imager 600 Analysis Software ermöglicht die schrittweise Analyse der Bilddaten und das Speichern der Ergebnisse auf dieselbe Art und Weise wie die Funktion Image analysis in der Amersham Imager 600 Control Software. Schritt Maßnahme...
Seite 201
6 Analysesoftware 6.2 Bedienung der Software Die Bilddatei wird im Analyse-Arbeitsablauf geöffnet. Die folgende Abbildung und die Tabelle zeigen die Startansicht des Analyse-Arbeitsablaufs. Teil Funktion Der aktuelle Schritt im Analyse-Arbeitsablauf ist blau hervorgeho- ben. Zum Schließen des Analyse-Arbeitsablaufs auf die Schaltfläche Close drücken.
Seite 202
6 Analysesoftware 6.2 Bedienung der Software Teil Funktion Schaltfläche „Bildwerkzeuge“: Verwenden, um auf die Bildwerk- zeuge zuzugreifen, mit denen Anzeigeeinstellungen geändert werden können, und um Bilddetails anzuzeigen. Display Zoom Kontrast Intensität Weitere Informationen finden Sie unter Bildwerkzeuge, auf Seite 154.
Seite 203
6 Analysesoftware 6.2 Bedienung der Software Teil Funktion Anzeige des geöffneten Bildes mit automatisch erzeugtem Bahn-Raster und Bahn-Nummern. Die Schaltflächen für das angezeigte Bild sind durch einen blauen Rahmen hervorgehoben. Mit dem aktuellen Analyseschritt verbundene Optionen und Schritte. Hilfesymbol: Wird verwendet, um zusätzliche Informationen zum ausgewählten Analyseschritt anzuzeigen.
Auf die Minus- und Plus-Schaltflächen bei Number of lanes drücken, um die Anzahl der Gitterbahnen so zu erhöhen oder zu verringern, dass sie der An- zahl der Bahnen im Bild entspricht. Einen Eckkreis des Gitters auswählen. Ergebnis: Der ausgewählte Eckkreis wird hervorgehoben. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 205
Prozentsatz wird ein Leerbereich zwischen den Bahnen erzeugt. Wenn Sie fertig sind, auf Next drücken oder auf die Schaltfläche Background im Workflow drücken. Mithilfe der Schaltfläche Previous gelangen Sie zurück zum aufgenommenen Bild. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Option Beschreibung None Diese Option verwenden, wenn kein Hintergrund im Bild kompensiert werden sollte. Rubber Diese Option verwenden, um den Hintergrund unterhalb einer Basislinie band zwischen den tiefsten Punkten des Bahnprofils zu kompensieren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 207
Diese Option verwenden, um den Hintergrund unterhalb der Kurve so zu ball kompensieren, als würde er mit dem Radius einer Kugel ausradiert. Bei einem kleinen Radius wird mehr Hintergrund kompensiert als bei einem großem Radius. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 208
Bahnnummer in der Dropdown-Liste und der Bahnprofil-Schaltfläche in Blau Um zu prüfen, dass die einzelnen Hintergrundkompensationsoptionen funktionieren, das Kontrollkästchen Show background markie- ren. Diese Funktion zeigt den von jeder Option berechneten Hintergrundpegel. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 209
Wenn Rolling ball ausgewählt ist, die Radius Plus- oder Minus-Schaltflächen verwenden, um den Radius des virtuellen Rolling-Ball-Erasers einzustellen. Tipp: Je kleiner der Radius ist, desto mehr Hintergrund wird abgezogen. Ergebnis: Die Bahnprofil-Ansicht wird mit kompensiertem Hintergrund ange- zeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 210
Maßnahme Um das Ergebnis in einer beliebigen Bahn anzuzeigen, die gewünschte Bahnnummer im Dropdownmenü auswählen. Wenn bereit, Next drücken oder die Bands im Arbeitsablauf auswählen. Durch Drücken von Previous gelangen Sie einen Schritt zurück. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Auf die Schaltfläche Detect drücken, um die Banden automatisch zu erken- nen. Tipp: Zwischen Bahnprofil, Bildansicht und Bildregisterkarten wechseln, um das Ergebnis der Bandenerkennung zu verifizieren. Wenn die Bandenerkennung zufriedenstellend ist, mit dem letzten Schritt in dieser Tabelle fortfahren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 212
Die Maßnahmen in Schritt 3 gegebenenfalls für andere Messkanäle wieder- holen. Nach Abschluss der Bandenerkennung auf die Schaltfläche Next oder auf die Schaltfläche MW im Workflow drücken. Mithilfe der Schaltfläche Previous gelangen Sie zurück zum vorherigen Schritt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Zum Hinzufügen eines fehlenden Markers auf die Schaltfläche Add new... • drücken. Siehe die nachstehenden Anweisungen. Zum Bearbeiten eines Markers auf die Schaltfläche Edit drücken. Siehe • die nachstehenden Anweisungen. Die Auswahl fehlender Banden in der Probenmarkerbahn durch Deaktivieren der entsprechenden Kontrollkästchen aufheben. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 214
Das Feld Name auswählen und den Namen des Markers eingeben. Die Einheit im Dropdown-Menü Unit auswählen. Einen Wert eingeben und auf die Schaltfläche Add drücken. Ergebnis: Der Wert wird links auf dem Bildschirm unten in der Liste angezeigt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 215
Calibration-Ansicht zurückzukehren. Auf Cancel drücken, um die Ansicht zu verlassen, ohne Änderungen zu speichern. Mit Delete wird die gesamte Markergruppe gelöscht. Anmer- Um einen Wert zu löschen, den Wert auswählen und auf das X neben dem kung: drücken. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Zur Durchführung der Normalisierung die nachstehenden Anweisungen befolgen. Schritt Maßnahme Eine oder zwei Kontrollbanden in einer Spur auswählen. Ergebnis: Die ausgewählte(n) Bande(n) wird/werden hervorgehoben darge- stellt. Anmerkung: Kontrollbanden können jedoch nur in der Einzelkanal-Ansicht ausgewählt werden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 217
6 Analysesoftware 6.2 Bedienung der Software 6.2.5 Normalisierung Schritt Maßnahme Wenn Sie fertig sind, auf Next drücken oder auf die Schaltfläche Summary im Workflow drücken. Mithilfe der Schaltfläche Previous gelangen Sie zurück zum vorherigen Schritt. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Ch. - der Messkanal Lane - die Nummer der Bahn (die Sortierreihenfolge kann durch Drücken auf Pfeil-nach-oben oder Pfeil-nach-unten im Spaltenkopf geändert werden) Band - die Nummer der Bande (von oben nach unten) Volume - die integrierte Signalintensität in der jeweiligen Bande...
Seite 219
Maßnahme Die Zusammenfassung überprüfen Nach Abschluss der Analyse auf Save drücken. Ergebnis: Die Ansicht zum Speichern wird geöffnet, in der Kommentare zur Datei hinzugefügt werden können. Um die Analyse der geöffneten Datei zu überschreiben, Save drücken. Ergebnis: Die Bilddatei wird mit den Analysedaten aktualisiert.
Seite 220
Ergebnis: Zusätzlich zur Bilddatei bzw. zu den Bilddateien werden analysierte Daten in einer CSV-Datei gespeichert, die zusammenfassende Ansicht wird als pdf-Datei gespeichert. Näheres finden Sie unter Abschnitt 5.7 Bilddateien speichern und verwalten, auf Seite 157. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
7 Wartung Wartung Zu diesem Kapitel Um eine optimale Leistung sicherzustellen, sollten das Amersham Imager 600 sowie das Zubehör regelmäßig gewartet werden. Dieses Kapitel beschreibt die Wartungsarbeiten, die regelmäßig durchgeführt werden sollten. Alle Sicherheits-, Vorsichts- und Wartungshinweise finden Sie unter...
Seite 222
7 Wartung Abschnitt Siehe Seite 7.3 Regelmäßige Kontrollen Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
7 Wartung 7.1 Instrument Instrument Die Außenflächen des Amersham Imager 600 mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie zur Reinigung ein weiches und leicht mit Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel oder mit 70%igem Ethanol angefeuchtetes Tuch verwenden und das Gerät anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch ab- trocknen.
7 Wartung 7.2 Zubehör Zubehör Einführung Zubehörteile von Amersham Imager 600 müssen nach Gebrauch gereinigt werden. In diesem Abschnitt werden die empfohlenen Reinigungsmittel und das Reinigen der Zube- hörteile beschrieben. Empfohlene Reinigungsmittel HINWEIS Das Reinigungsmittel muss für den biochemischen Einsatz geeignet sein, da andernfalls Rückstände bei der Bildaufnahme fluoreszieren...
Seite 225
übrig ist, und an der Luft trocknen lassen. Gelfolien reinigen Die Gelfolie nach dem Gebrauch mit einem milden Reinigungsmittel abwaschen, mit Wasser abspülen und gut trocknen lassen. Anmer- Eine Gelfolie kann ca. 20 Mal wiederverwendet werden. kung: Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
7 Wartung 7.3 Regelmäßige Kontrollen Regelmäßige Kontrollen Den Amersham Imager 600 regelmäßig kontrollieren, um Folgendes sicherzustellen: • Der Netzstecker sitzt fest in der Steckdose. • Netzkabel und Netzstecker überhitzen nicht. • Das Netzkabel weist keinerlei Beschädigungen auf. • Die Belüftungsöffnungen im Gerät sind frei von Staub und Schmutz.
3 Wenn der Fehler weiterhin besteht, diese Anleitung zur Fehlerbehebung nach mög- lichen Lösungen durchsuchen. 4 Kann der Fehler nicht mit dieser Anleitung zur Fehlerbehebung behoben werden, den zuständigen GE-Vertreter informieren. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Fehler am Kamerakopf auf- den zuständigen GE Vertreter verständi- getreten. gen. Der Rauch wird vom Gerät abgegeben, Sofort den Netzschalter ausschalten und daher ist ein Gerätefehler aufgetreten. den zuständigen GE Vertreter verständi- gen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Ihren GE Vertreter kontaktieren. nicht verriegelt werden, und es ist kein Fremdkörper vorhanden. Das Gerät kann nicht ordnungsgemäß Die Umgebungstemperatur ist zu hoch. heruntergekühlt werden. Senken Sie die Raumtemperatur auf 28 °C oder niedriger ab. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 230
Das Gerät scheint auf die Softwaresteue- Das Gerät ist nicht mit dem Tablet-Com- rung nicht zu reagieren. puter verbunden. Mit dem Hilfsmittel der Blinkanzeige kann ermittelt werden, welches Gerät mit ei- nem bestimmten Tablet-Computer ver- bunden ist. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Licht streut auf dem Bild Wenn ... dann... Die Tür des Geräts ist Die Tür des Geräts schließen und das Bild erneut belichten. nicht vollständig ge- schlossen. Das Gerät ist direkter Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden Sonneneinstrahlung ausgesetzt Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Spezifikationen erfüllen. Ungleichmäßigkeiten auf dem Bild Wenn ... dann... Die LED hat altersbe- Das Gerät abschalten und Ihren GE Vertreter kontaktieren dingt nachgelassen. Eine Lampe in der UV- Das Gerät abschalten und Ihren GE Vertreter kontaktieren Durchlicht-Beleuchtung ist defekt.
Monitor, Maus und Tastatur direkt mit einem Kabel anschließen. Die Schaltflächen werden auf einem externen Monitor nicht angezeigt. Wenn ... dann... Die Monitorauflösung ist zu gering. Monitore mit SVGA-Auflösung oder höher verwenden. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Wenige oder keine Tastendrücke werden Drücken Sie sanft, aber deutlich auf den registriert. Tablet-Computer, um die Schaltflächen in der Software zu betätigen. Eine leichte und kurze Berührung wird von der Soft- ware am besten registriert. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 235
8 Fehlerbehebung 8.3 Probleme mit der Software Wenn ... dann... Das Amersham Imager 600 Symbol wur- Mit demselben Netzwerk wie Amersham de versehentlich vom Tablet-Computer Imager 600 verbinden. Den Webbrowser entfernt. Safari™ öffnen und die IP-Adresse des Geräts in das Adressfeld eingeben. So- bald die Verbindungsseite des Geräts...
9 Informationen zu Verweisen Informationen zu Verweisen Zu diesem Kapitel Dieses Kapitel führt die technischen Daten des Amersham Imager 600 auf. Außerdem enthält dieses Kapitel auch das Formular zur Gesundheits- und Sicherheitserklärung für die Instandsetzung sowie Bestellinformationen. In diesem Kapitel Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:...
Temperatur: 18 °C bis 28 °C (mit Temperaturschwankung von 10 ºC tur-/Luftfeuchtigkeitsbedingun- pro Stunde oder weniger) Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 70 % RL (keine Taukondensation) Anmerkung: Wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt werden, ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen. Amersham Imager 600 Bedienungsanleitung 29064517 AE...
Seite 239
2 Alle notwendigen Arbeiten am Standort, an der Elektrik und an der Klimaanlage müssen im Vorfeld durchgeführt werden. 3 In der Nähe der Lufteinlässe des Amersham Imager 600 sollten sich möglichst keine Wärmequellen befinden, selbst wenn die anderen Umgebungsbedingungen erfüllt sind.
Service Ticket #: To make the mutual protection and safety of GE service personnel and our customers, all equipment and work areas must be clean and free of any hazardous contaminants before a Service Engineer starts a repair. To avoid delays in the servicing of your equipment, please complete this checklist and present it to the Service Engineer upon arrival.
To make sure the mutual protection and safety of GE personnel, our customers, transportation personnel and our environment, all equipment must be clean and free of any hazardous contaminants before shipping to GE. To avoid delays in the processing of your equipment, please complete this checklist and include it with your return.
Seite 244
Der Verkauf aller Waren und Dienstleistungen unterliegt den Verkaufsbedingun- www.gelifesciences.com/quantitative_imaging gen der Firma innerhalb von GE Healthcare, die diese liefert. Eine Kopie dieser Bedingungen ist auf Anfrage erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren GE Healthcare Vertreter bezüglich der aktuellsten Informationen.