Herunterladen Diese Seite drucken

Modellabhängige Default-Einstellungen; Daten-Ausgabeformate - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

FSP
IEC-Bus-Befehle der HP-Modelle 856xE, 8566A/B, 8568A/B und 8594E
Modellabhängige Default-Einstellungen
Beim Umschalten der IEC-Bus-Sprache auf ein 85xx-Modell wird die IEC-Bus-Adresse automatisch auf
18 umgestellt, sofern noch Default-Adresse des FSP (20) eingestellt ist. Ist ein anderer Wert eingestellt,
so bleibt dieser erhalten. Bei der Rückkehr nach SCPI bleibt die Adresse unverändert.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Default-Einstellungen, die nach Umschaltung der IEC-Bus-Sprache
und bei den Befehlen IP, KST und RESET eingestellt werden:
Model
8566A/B
8568A/B
8560E
8561E
8562E
8563E
8564E
8565E
8594E
Hinweise zur eingestellten Stoppfrequenz:
Die in der Tabelle angegebene Stoppfrequenz wird ggf. auf den jeweiligen Frequenzbereich des FSP
begrenzt.
Beim Befehl LF wird die Stoppfrequenz beim 8566A/B auf 2 GHz eingestellt.
Hinweis zur Anzahl der Messpunkte:
Die Umschaltung der # of Trace Points erfolgt erst beim Übergang in den REMOTE-Zustand.

Daten-Ausgabeformate

Während bei den Standards SCPI und IEEE488.2 die Ausgabeformate für numerische Daten in weiten
Bereichen flexibel sind, ist das Ausgabeformat der HP Geräte bezüglich Stellenzahl sehr genau
festgelegt. Bei Fernsteuerprogrammen für diese Gerätetypen wurden die Speicherbereiche für das
Einlesen von Gerätedaten dementsprechend angepasst.
Der FSP verwendet daher bei Abfragebefehlen den gleichen Aufbau für die Antwortdaten wie die
Originalgeräte, insbesondere was die Anzahl der ausgegebenen Zeichen betrifft.
Bei der Ausgabe von Tracedaten werden drei Formate unterstützt: Display Units (Befehl O1) und
physikalische Werte (Befehl O2 und O3 bzw. TDF P). Beim Format "Display Units" werden die
Pegeldaten des FSP auf Wertebereich und Auflösung der 8566/8568-Serie umgerechnet. Der FSP wird
beim Übergang in den REMOTE-Zustand so umkonfiguriert, daß seine Messpunktezahl der der 85xx-
Familien entspricht (1001 bei 8566A/B und 8568A/B, 601 bei 8560E bis 8565E, 401 bei 8594E).
1164.4556.11
# of Trace
Start Freq.
Points
1001
2 GHz
1001
0 Hz
601
0 Hz
601
0 Hz
601
0 Hz
601
0 Hz
601
0 Hz
601
0 Hz
401
0 Hz
Stop Freq.
Ref Level
22 GHz
0 dBm
1.5 GHz
0 dBm
2.9 GHz
0 dBm
6.5 GHz
0 dBm
13.2 GHz
0 dBm
26.5 GHz
0 dBm
40 GHz
0 dBm
50 GHz
0 dBm
3 GHz
0 dBm
6.2-17
Input
Coupling
DC (FSU)
AC (FSP)
AC
AC
AC
AC
AC
AC
AC
AC
D-2

Werbung

loading