Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

KRAFTSTOFFTANK "5"

ACHTUNG
Das im Tank enthaltene Benzin ist hoch
entflammbar.
Offene Flammen, Zigaretten und andere Wärme
abgebende Gegenstände bei der Durchführung
von Arbeiten zum Ausbau des Tanks oder in Orten,
in denen Benzin aufbewahrt wird, stellt ein
äußerst hohes Risiko für den Mechaniker dar.
Stets in gut belüfteten Räumen arbeiten.
Ausbau:
Den Sitz ausbauen, wie in Abschnitt E, Kap. 4
beschrieben.
Die Befestigungsschraube "A" abschrauben und
abnehmen.
Die Unterlegscheibe "B" entnehmen.
Auf der rechten Seite abtrennen:
Die Schelle "C" lösen und den Schlauch vom
Druckregler "D" abnehmen.
Auf der linken Seite abtrennen:
Den Anschluss des Kraftstoffstandfühlers "E" und den
Anschluss des Kraftstoff-Magnetventils "F".
Die Schelle "G" lösen und den Schlauch vom Kraftstoff-
Magnetventil "H" abnehmen.
Den hinteren Teil des Tanks anheben und ihn nach
hinten ziehend herausnehmen.
Wiedereinbau:
Für den Wiedereinbau den Vorderteil des Tanks in den
Rahmen einfügen und ihn mit der dafür vorgesehenen
Schraube im hinteren Teil befestigen; alle vorher
ausgebauten Anschlüsse wieder anschließen; den Sitz
wieder einbauen.
N.B.
Ab Rahmennr. KR 113816 ist anstelle des
Magnetventils "H" ein von Hand zu betätigender
Benzinhahn eingebaut.
K
RAFTSTOFFZUFUHRANLAGE
3
TANK "5"
OPGELET
De benzine bevat in de tank is uiterst ontvlambaar.
Indien vlammen, sigaretten en andere voorwerpen
die warmte uitstralen aanwezig zijn tijdens de
operaties van demontage van de tank of op de
plaats waar de benzine bewaard wordt, houden
deze een enorm risico in voor de operateur.
Altijd in goed verluchte ruimten werken.
Demontage:
Het zadel demonteren zoals beschreven wordt in de
sectie E, hoofdstuk 4;
De schroef "A" voor vasthechting losdraaien en
wegnemen;
De sluitring "B" wegnemen;
Loskoppelen, op de rechterkant:
Het lint "D" loszetten en de buis wegnemen van de
drukregelaar "D" ;
Loskoppelen, op de linkerkant:
De aansluiting van de sensor van het niveau van de
brandstof "E" en de aansluiting van de elektroklep
brandstof "F";
Het lint "G" loszetten en de buis uit de elektroklep
brandstof "H" wegnemen;
Het achterste gedeelte van de tank opheffen en
wegnemen door hem naar achter toe weg te trekken.
Remontage:
Voor de remontage het voorste gedeelte van de tank terug
in het chassis invoeren en vasthechten met de
desbetreffende schroef in het achterste gedeelte; alle
eerder gedemonteerde aansluitingen terug vastkoppelen;
het zadel terug monteren.
N.B.
Voor het chassis n° KR 113816 werd een
benzinekraantje van het manueel type
gemonteerd, in plaats van de elektroklep "H".
V
OEDINGSINSTALLATIES
A
B
C
D
E
F
G
H
I
L
M
N
O
P
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis