Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V11 SPORT Werkstatt-Handbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
B
USTAUSCH DER
REMSANLAGENFLÜSSIGKEIT
Auslass
• Den Deckel mit Membran vom Tank "A" abnehmen.
• An
den
Entlüftungsanschluss
Vorgelegeaggregats
Bremsentlüftungsvorrichtung anschließen.
• Den Entlüftungsanschluss lösen und mit der
Entlüftungsvorrichtung pumpen, bis keine Flüssigkeit
mehr aus der Anlage tritt.
Falls keine Entlüftungsvorrichtung zur Verfügung steht,
ein
transparentes
Plastikröhrchen
Entlüftungsanschluss "B" anschließen und das Ende in
einen auf dem Boden abgestellten Behälter eintauchen,
der benutzte Bremsflüssigkeit enthält. Die Entlüftung mit
Hilfe der folgenden Maßnahmen ausführen:
• Den Entlüftungsanschluss um 1/4-Drehung
abschrauben.
• Den Kupplungshebel betätigen, bis die Flüssigkeit
vollständig ausgetreten ist.
Zur vollständigen Entleerung des Kreislaufs ist es
ratsam, den Vorgelegedeckel "C" abzunehmen, dazu
die drei Befestigungsschrauben "D" abschrauben;
• Auf den inneren Steuerkolben drücken, um die
gesamte, im Deckel enthaltene Flüssigkeit austreten
zu lassen.
• Zum
Wiedereinbau
Befestigungsschrauben mit dem in der Tabelle in
Abschnitt B, Kap. 4 angegebenen Anzugsmoment
befestigen.
Auffüllen:
Den Tank mit dem angegebenen Öl auffüllen, das einer
intakten Packung zu entnehmen ist.
• Einige Male den Kupplungshebel betätigen, um die
Anlage zu füllen und die Luft herauszulassen.
• Eine
Entlüftungsvorrichtung
Entlüftungsanschluss anschließen.
• Mit der Entlüftungsvorrichtung pumpen und den
Anschluss lösen, dabei stets kontrollieren, dass der
Pegel nicht unter den Mindeststand sinkt.
• Diese letzte Phase einige Male wiederholen, bis im
transparenten
Schlauch,
Entlüftungsanschluss verbunden ist, keine Luftblasen
mehr erscheinen.
• Den Entlüftungsanschluss mit dem in der Tabelle in
Kap. 4, Abschnitt B angegebenen Anzugsmoment
befestigen.
Ist keine Entlüftungsvorrichtung verfügbar, einen
transparenten
Plastikschlauch
Entlüftungsanschluss anschließen, wie für das Entleeren
der Anlage beschrieben.
Das Entlüftungsventil um 1/4 Drehung öffnen und den
Kupplungshebel betätigen, bis die Flüssigkeit aus dem
Ventil austritt.
WICHTIG
Den Ölpegel in der Anlage während der Arbeiten
stets auf gleichem Stand halten und das Ende
des transparenten Schlauchs stets in die
abgelassene Flüssigkeit getaucht lassen.
R
ß
EGELMÄ
"B"
des
eine
handelsübliche
an
den
des
Deckels
die
an
den
der
mit
dem
an
den
W
IGE
ARTUNG
V
ERVERSING VLOEISTOF INSTALLATIE KOPPELING
Afvoer
• Het dekseltje met membraan wegnemen van de tank
"A";
• Aan de uitlaataansluiting "B" van de retourgroep een
uitlaatelement voor remmen koppelen dat normaal in
de handel beschikbaar is;
• De uitlaataansluiting loszetten en ermee pompen tot
er meer vloeistof uit de installatie komt;
Indien dit uitlaatelement niet beschikbaar is, aan de
uitlaataansluiting "B" een transparant plastieken buisje
koppelen en het uiteinde ervan in een bak op de grond
dompelen die opgebrukte olie van de remmen bevat; het
uitlaten uitvoeren en hierbij als volgt tewerk gaan:
• De uitlaataansluiting met 1/4 toer losdraaien;
• De bedieningshendel koppeling activeren tot alle
vloeistof is weggevloeid.
Om het circuit volledig leeg te maken, moet men het
retourkapje "C" wegnemen en hierbij de drie schroeven
"D" voor de vasthechting losdraaien;
• Duwen op het binnenste zuigertje om alle vloeistof
bevat in het kapje te doen wegvloeien.
• Het kapje terug monteren en hierbij de schroeven voor
de vasthechting vastklemmen aan het koppel
voorgeschreven in de tabel hoofdstuk 4 sectie B.
Vulling:
• De tank met de voorgeschreven olie vullen genomen
uit een ongeopend blik;
• De hendel van de koppeling verschillende keren
activeren om de installatie te vullen en de lucht uit te
laten;
• Een uitlaatelement aan de uitlaataansluiting koppelen;
• Pompen met het uitlaatelement en de uitlaataansluiting
loszetten waarbij men altijd moet verifiëren dat het peil
niet onder het minimum niveau daalt;
• Deze laatste fase herhalen tot er in de transparante
buis gekoppeld aan de uitlaataansluiting geen
luchtbellen meer verschijnen;
• De uitlaataansluiting blokkeren aan het koppel
voorgeschreven in de tabel in hoofdstuk 4 sectie B.
Indien het uitlaatelement niet beschikbaar is, aan de
uitlaataansluiting een transparante plastieken buis
koppelen zoals beschreven wordt voor de afvoer van de
installatie.
De uitlaatklep met 1/4 toer openen en de hendel van de
koppeling activeren tot de vloeistof uit de uitlaatklep begint
te komen.
BELANGRIJK
De olie van de installatie steeds op peil houden
tijdens alle operaties en het uiteinde van de
transparante buis altijd ingedompeld laten in de
afgevoerde vloeistof.
P
ERIODIEK ONDERHOUD
A
B
C
D
E
F
G
H
I
L
M
N
O
P
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis