Herunterladen Diese Seite drucken

Omron SYSMAC CPM2 Serie Bedienerhandbuch Seite 437

Werbung

Konvertierungsbefehle
7-20-8 ASCII CONVERT (ASCII–Konvertierung) – ASC(86)
Einschränkungen
Beschreibung
Hinweis Eine Tabelle der ASCII–Zeichen finden Sie im Anhang G .
Stellenkennzeichner
426
Kontaktplansymbol
ASC (86)
@ASC(86)
S
Di
D
Di muss sich innerhalb der nachstehend aufgeführten Werte befinden.
Alle Zielworte müssen sich im gleichen Datenbereich befinden.
DM 6144 bis DM 6655 können nicht für D verwendet werden.
Ist die Ausführungsbedingung FALSCH, wird der Befehl ASC(86) nicht ausge-
führt. Ist diese jedoch WAHR, konvertiert ASC(86) die zugewiesene Stelle(n )
von S in den gleichwertigen 8 Bit–ASCII–Code und speichert diesen in dem/den
mit D beginnenden Zielwort(en).
Einige oder alle der in S vorhandenen Stellen werden, ausgehend von der zuge-
wiesenen ersten Stelle, konvertiert. Die Zuweisung der ersten Stelle, die Anzahl
der zu konvertierenden Stellen und die Hälfte von D, in der der erste ASCII–
Code (die äußerst rechten oder linken 8 Bits) gespeichert wird, erfolgt in Di. Wer-
den mehrere Stellen zugewiesen, erfolgt die Reihenfolge ausgehend von der
zugewiesenen Hälfte von D, wobei jede zwei Stellen benötigt. Werden mehr
Stellen zugewiesen als in S (Zählfolge von der zugewiesenen ersten Stelle) ver-
bleiben, werden weitere Stellen, beginnend bei S, verwendet.
Die Stellen von Di werden wie folgt gesetzt.
Stellen:
3 2 1 0
IR, SR, AR, DM, HR, TC, LR
Di: Stellenkennzeichner
S
IR, SR, AR, DM, HR, TC, LR, #
Di
D
IR, SR, AR, DM, HR, LR
Spezifiziert die erste zu konvertierende Stelle (0 bis 3).
Anzahl der zu konvertierenden Stellen (0 bis 3)
0: 1 Stelle
1: 2 Stellen
2: 3 Stellen
3: 4 Stellen
Erste zu verwendende Hälfte von D
0: Äußerst rechte 8 Bits (1. Hälfte)
1: Äußerst linke 8 Bits (2. Hälfte)
Parität
0: keine
1: gerade
2: ungerade
Abschnitt
7-20
Datenbereiche
S: Quellwort
D: Erstes Zielwort

Werbung

loading