5.8
PW-Doppler-Modus
Der PW-Modus (Pulsed Wave Doppler) gibt Aufschluss über Geschwindigkeit und Richtung
des Blutflusses. Zur Darstellung dient eine Echtzeit-Spektralanzeige. Die horizontale Achse
dient als Zeitachse, während an der vertikalen Achse die Dopplerverschiebung der Frequenz
aufgetragen wird.
Der PW-Modus bietet eine Funktion zur Untersuchung des Flusses an einer bestimmten
Stelle auf Geschwindigkeit, Richtung und Merkmale.
Der PW-Modus ist eine Option.
5.8.1
Grundlegende Verfahren für Untersuchungen im
PW-Modus
1. Wählen Sie während des Scannens im B-Modus ein Bild hoher Qualität.
2. Drücken Sie die benutzerdefinierte Taste für den PW-Modus, um die Messlinie
anzupassen.
Der Messstatus wird im Bildparameterbereich in der oberen rechten Ecke des
Bildschirms wie folgt angezeigt:
3. Legen Sie die Position der Messlinie durch Bewegen des Trackballs nach links oder
rechts fest, und legen Sie die SVD durch Bewegen des Trackballs nach oben oder
unten fest. Stellen Sie den Winkel und die PV-Größe je nach Situation ein.
4. Drücken Sie erneut die benutzerdefinierte Taste für den PW-Modus oder <Aktual>, um
den PW-Modus erneut aufzurufen und die Untersuchung durchzuführen. Sie können die
SV-Größe, den Winkel und die Tiefe auch beim Echtzeit-Scannen festlegen.
5. Stellen Sie die Bildparameter während des Scannens im PW-Modus ein, um ein
optimiertes Bild zu erhalten.
6. Führen Sie bei Bedarf weitere Vorgänge aus (z. B. Messung und Berechnung).
5.8.2
Bildparameter im PW-Modus
Beim Scannen im PW-Modus werden die Echtzeit-Parameterwerte im Bildparameterbereich
in der oberen rechten Ecke des Bildschirms wie folgt angezeigt:
Parameter
F
Funktion
Frequenz
Einstellen der PW-
Messlinie
G
PRF
Verstärk.
PRF
SV
Winkel
SVD
WF
SVD
Wandfilter
Position SV
SV
Winkel
SV-Größe
Winkel
Bildoptimierung 5-21