Umfahren
Ber. verf.
So legen Sie die Verfolgungsfläche der Doppler-Kurve in der Spektrumsskala
fest, die für die automatische Berechnung verwendet wird.
Ändern Sie die Verfolgungsfläche über die Option [Ber. verf.] im Bildmenü.
Es sind folgende Optionen verfügbar: [Ob], [Unten] und [Alle].
SV
Beschreibung Zum Einstellen der PV-Position und der Größe des Messvolumens im PW-
Modus. Die Echtzeitwerte von PV und SVD werden im Bildparameterbereich
in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt.
SV-Größe
Klicken Sie im Bildmenü auf [SV], um die SV-Größe einzustellen.
Wert: 0,5 - 20 mm.
SVD
Rollen Sie den Trackball, um die SV-Tiefe auszuwählen.
Effekte
Je kleiner die PV-Größe, desto genauer das Ergebnis. Bei Auswahl einer
großen PV-Größe werden mehr Details angezeigt.
iTouch
Beschreibung Zum Optimieren der Bildparameter gemäß aktuellen Gewebemerkmalen für
einen besseren Bildeffekt.
Funktionen
Drücken Sie auf der Steuerkonsole auf <Gain/iTouch>, um die Funktion
einzuschalten.
Winkel
Beschreibung Diese Funktion wird verwendet, um den Winkel zwischen Doppler-Vektor
und Fluss einzustellen und dadurch die Geschwindigkeit genauer
anzuzeigen.
Der Echtzeitwert des Einstellwinkels wird auf der rechten Seite der
Spektrumskala angezeigt.
Funktionen
Klicken Sie zur Anpassung dieser Einstellung im Bildmenü auf die Option
[Winkel].
Der einstellbare Winkelbereich ist -89 bis 89° in Schritten von 1°.
Schn.Winkel
Beschreibung Zum schnelleren Einstellen des Winkels in Schritten von 60°. Der
Echtzeitwert wird auf der rechten Seite der Spektrumskala angezeigt.
Funktionen
Klicken Sie im Bildmenü auf die Option [Schn.Winkel].
Für die Schnelleinstellung sind 3 Winkel verfügbar: -60°, 0° und 60°.
5-26 Bildoptimierung