A.2
Gerätegehäuse und -zubehör
A.2.1
Visuelle Überprüfung
Gehäuse und Zubehör
A.2.2
Kontextprüfung
Gehäuse und Zubehör
A.3
Gerätebeschriftung
Prüfen Sie, ob die vom Hersteller oder von der betreibenden Gesundheitseinrichtung
angebrachten Etiketten vollständig und leserlich sind.
Etikett der Haupteinheit
Integrierte Warnschilder
A.4
Schutzerdungswiderstand
a. Stecken Sie die Sonden des Testers in die Schutzerdungsklemme des Gerätes und in die
Schutzerdungsklemme des Netzstromkabels.
b. Testen Sie den Erdungswiderstand mit einer Stromstärke von 25 A.
c. Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die Grenzwerte nicht überschreitet.
GRENZEN
FÜR ALLE LÄNDER: R = maximal 0,2 Ω
A-2 Elektrische Sicherheitsprüfung
Test
Test
Akzeptanzkriterien
Keine äußeren Schäden am Gehäuse und
am Zubehör.
Keine äußeren Schäden an Messuhren,
Schaltern, Steckern usw.
Keine Reste verschütteter Flüssigkeiten
(z. B. Wasser, Kaffee, Chemikalien usw.).
Keine losen oder fehlenden Teile (z. B.
Knöpfe, Skalen, Klemmen usw.).
Akzeptanzkriterien
Keine ungewöhnlichen Geräusche (z. B.
Klappern im Inneren des Gerätes).
Keine ungewöhnlichen Gerüche (z. B. nach
Feuer oder Rauch, insbesondere aus
Belüftungslöchern).
Keine Notizen, die auf Geräteschäden oder
Betriebsprobleme hinweisen könnten.