9.2
Bilddateimanagement
Sie können die Bilddateien entweder in der Patientendatenbank im System oder auf
externen Speichergeräten speichern. Gespeicherte Bilder können geprüft, analysiert und
präsentiert (iVision) werden.
9.2.1
Speichermedien
Das System unterstützt die folgenden Speichermedien:
Systemfestplatte
USB-Speichergeräte: USB-Flash-Drive, USB-Wechseldatenträger
DVD±RW, CD-R/W
9.2.2
Bilddateiformate
Das System unterstützt zwei Arten von Bilddateiformaten: systemrelevant und PC-
kompatibel.
Systemrelevante Formate:
Einzelbild-Bilddatei (FRM)
Dies sind statische Einzelbild-Bilddateien, die nicht komprimiert werden. Diese
Dateien eignen sich dazu, Messungen durchzuführen und Kommentare
hinzuzufügen.
Cinedatei (CIN)
Vom System definiertes Dateiformat für mehrere Bilder; erlaubt manuelle und
automatische Cineanzeige, Durchführen von Messungen und Hinzufügen von
Kommentaren zu angezeigten Bildern. Wenn Sie eine gespeicherte CIN-Datei
öffnen, schaltet das System automatisch in den Cineanzeigestatus.
Im System lassen sich FRM-Dateien im BMP-, JPG-, TIFF- oder DCM-Format und CIN-
Dateien im AVI- oder DCM-Format speichern. Außerdem kann das System FRM-, JPG-,
BMP- und CIN-Dateien öffnen.
PC-kompatible Formate:
Anzeigedatei (BMP)
Unkomprimiertes Einzelbild-Dateiformat zum Speichern der aktuellen Anzeige.
Anzeigedatei (JPG)
9-2 Patientendatenmanagement