Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Bildgebungsmodus Bei Standbildern; Wechsel Des Bildanzeigeformats Bei Standbildern; Cineanzeige - Mindray DP-50 Expert Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie im Standbildmodus <FIX.>, um das Bild freizugeben. Das System setzt das
Bildscannen fort.
6.1.3.1

Wechsel des Bildgebungsmodus bei Standbildern

Der Wechsel des Bildgebungsmodus bei Standbildern erfolgt nach den folgenden Verfahren:
Drücken Sie im B-Modus mit geteilter Anzeige die Taste <B>, um den geteilten
Anzeigemodus zu beenden und das Bild des aktuell aktivierten Fensters im
Vollbildmodus anzuzeigen.
Im Standbildmodus unterstützt das System den Wechsel zwischen verschiedenen
Untermodi (nur für das jeweils aktivierte Fenster).
Bildgebungsmodus und Parameter eines Bilds, dessen Fixierung aufgehoben wird,
bleiben wie vor der Fixierung erhalten. Das Anzeigeformat entspricht jedoch dem vor
dem Aufheben der Fixierung.
6.1.3.2

Wechsel des Bildanzeigeformats bei Standbildern

Der Wechsel des Bildanzeigeformats bei Standbildern erfolgt nach den folgenden Verfahren:
 Zwei-/viergeteilter Anzeigemodus (drücken Sie die Taste <FIX.> im zwei-/viergeteilten
Anzeigemodus)
Wenn Sie in den Standbildmodus wechseln, ist standardmäßig das Echtzeitfenster
aktiviert, das vor der Fixierung aktiv war. In den anderen Bildfenstern werden die
entsprechenden Cine-Sequenzen angezeigt. In leeren Cine-Speichern wird kein Bild
angezeigt.
Drücken Sie <Dual> oder <Quad> (benutzerdefinierte Taste), um zwischen den zwei-
und viergeteilten Anzeigemodi zu wechseln.
Drücken Sie auf der Steuerkonsole die Taste <B>, um in das Einzelanzeigeformat zu
wechseln. Dieses zeigt das aktuelle aktivierte Fenster an. Drücken Sie im
Einzelanzeigeformat die Tasten <Dual> oder <Quad> (benutzerdefinierte Taste), um
zwischen den zwei- und viergeteilten Anzeigemodi zu wechseln.
Nicht fixiert: Das Aufheben einer Fixierung im geteilten Anzeigemodus ist nur im
aktivierten Fenster möglich. Für alle weiteren Bilder wird der Standbildmodus
beibehalten. Im Einzelfensteranzeigemodus zeigt das System Einzelbilder an, deren
Fixierung aufgehoben wurde.
6.2

Cineanzeige

Nachdem Sie die Taste [fixier] gedrückt haben, können Sie die Bilder vor dem Fixieren
anzeigen und bearbeiten. Diese Funktion wird als Cineanzeige bezeichnet. Die vergrößerten
Bilder können auch nach dem Drücken der Taste <FIX.> angezeigt werden. Die
Vorgehensweise ist identisch. Sie können in den angezeigten Bildern
Nachbearbeitungsfunktionen und Messungen durchführen sowie Kommentare und
Bodymarker hinzufügen.
Das System unterstützt die manuelle und die automatische Anzeige gleichermaßen. Der
Standardmodus ist die manuelle Cineanzeige. Sie können jedoch zwischen automatischer
und manueller Cineanzeige wechseln.
Anzeige und Cineanzeige 6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis