3. Öffnen Sie die Registerkarte [Setup] -> [Druckeinst] -> „Druckertreiber" und klicken Sie
auf [Hinzufügen eines Netzwerksdruckers], um den Bildschirm aufzurufen. Geben Sie
die IP-Adresse des Netzwerkdruckers ein. (Standardmäßig Port 9100).
4. Klicken Sie auf [Netzdrucker prüfen]. Die IP-Adresse, der Name und die
Anschlussinformationen des Netzwerkdruckers werden unter dem Feld
„Anschluss" angezeigt. Wechseln Sie ggf. den Anschluss, um den Angaben des
überprüften Druckers zu entsprechen.
5. Klicken Sie auf [Bereit], um den PPD-Installationsbildschirm aufzurufen:
Auswahl der PPD-Datei vom Medium: Wählen Sie den Pfad vom externen Medium
und führen Sie die Installation durch.
Auswahl der PPD-Datei aus der Datenbank: Wählen Sie die im Ultraschallsystem
integrierte PPD-Datei.
6. Nachdem die Installation der PPD-Datei durchgeführt wurde, geben Sie den
Druckername ein, um die Installation abzuschließen.
Nach erfolgreicher Installation kehrt das System zur Registerkarte „Druckertreiber" und
zeigt den hinzugefügten Netzwerkdrucker an.iStorage UltraAssist-Druck
Das System unterstützt das Drucken über die iStorage-Funktion. Stellen Sie vor
Verwendung dieser Funktion sicher, dass der iStorage-Server als Standarddrucker
konfiguriert wurde und dass das Ultraschallsystem einen iStorage-Server konfiguriert hat.
Einzelheiten finden Sie unter „10.1.1 Netzwerk-Voreinstellung".
1. Rufen Sie [Setup] -> [Druckeinst] -> „Druckertreiber" auf und überprüfen Sie den
iStorage-Druckerstatus. Der sollte AssistPrinter@IP-Adresse mit Status „Bereit" sein.
2. Klicken Sie zum Aufrufen des Bildschirms auf „Druckdienst", und wählen Sie
AssistPrinter@IP-Adresse als Drucker für den Dienst „Berichtdruck" aus.
3. Klicken Sie auf [Speichern].
Druckdienst (Print Service)
Sie können einen Graphik-/Textdrucker zum Ausdrucken von Berichten oder Bildern
verwenden.
So legen Sie den Standard-Berichtsdrucker und dessen Eigenschaften fest:
Wählen Sie in der Ansicht „[Setup] -> [Druckeinst]" die Option „Druckdienst", wählen
Sie dann „Berichtdruck" in der Dienstliste, und legen Sie die Optionen im Feld
„Eigensch." fest.
Berichtdruck:
Klicken Sie im Berichts-Dialogfeld auf [Druck], um einen Bericht zu drucken; oder
verwenden Sie die benutzerdefinierte Taste zum Drucken. Weitere Details finden
Sie unter „11.1.6 Tastenkonf".Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des jeweiligen Druckers.
3.8
Digitaler Videodrucker
Installation eines lokalen Druckers
1. Stellen Sie den Drucker an einer geeigneten Stelle auf.
2. Schließen Sie den Drucker (VIDEO-IN-Anschluss) über das Datenkabel an das
Ultraschallsystem an (USB-Anschluss).
3. Legen Sie eine Rolle Papier ein, und schalten Sie das System und den Drucker ein.
4. Installieren Sie den Druckertreiber. (Das Verfahren ist das gleiche wie bei Grafik-
/Textdruckern. Weitere Details finden Sie unter „3.7 Grafik-/Textdrucker".) Die Treiber
der in Abschnitt „2.5.4 Unterstützte Peripheriegeräte" aufgelisteten Drucker müssen
nicht installiert werden.
5. Druckdienst hinzufügen:
Vorbereitung des Systems 3-9