LGC
Beschreibung
Stellen Sie die Verstärkung der Scanlinien ein, um die laterale
Bildauflösung zu erhöhen.
Funktionsweise Klicken Sie auf [LGC], um das Dialogfeld zum Einstellen aufzurufen.
Die auf der Anzeige dargestellten 8 LGC-Elemente zeigen die
entsprechenden Bildbereiche auf der Bildanzeige an.
Klicken Sie auf die entsprechende Option [LGC1–8], um die Verstärkung
einzustellen. Je höher der Wert, desto höher der Verstärkung.
Außerdem bietet das System verschiedene voreingestellte Parameter zur
Bildgebung.
5.5
M-Modus
5.5.1
M-Modus Untersuchungsprotokoll
1. Wählen Sie während des Scannens im B-Modus ein Bild hoher Qualität, und stellen Sie
es so ein, dass sich die zu untersuchende Fläche im B-Modus-Bild in der Mitte befindet.
2. Drücken Sie <M> auf der Steuerkonsole, und rollen Sie den Trackball, um die Messlinie
einzustellen.
3. Drücken Sie <M> auf der Steuerkonsole erneut, oder drücken Sie <Update>, um in den
M-Modus zu wechseln. Anschließend können Sie die Gewebebewegung zusammen mit
anatomischen Bildern des B-Modus beobachten.
4. Sie können die Messlinie bei Bedarf auch während des Scanprozesses einstellen.
5. Stellen Sie die Bildparameter ein, um optimierte Bilder zu erhalten.
6. Führen Sie bei Bedarf weitere Vorgänge aus (z. B. Messung und Berechnung).
5.5.2
Parameter des M-Modus
Beim Scannen im M-Modus werden die Echtzeit-Parameterwerte im
Bildparameterbereich in der oberen linken Ecke des Bildschirms wie folgt angezeigt:
Anzeige
Parameter
5-10 Bildoptimierung
V
IP
M-
M
Geschwindigkeit
IP
DR
G
M
M
Dynamikbereich
Verst.