Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Verfahren Für Die Ultraschallgeleitete Biopsie - Mindray DP-50 Expert Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
12.2.1 Grundlegende Verfahren für die
ultraschallgeleitete Biopsie
1. Wählen Sie die richtige Nadelführungsklammer und die richtige Nadel, und montieren
Sie diese ordnungsgemäß.
Bevor Sie mit der ultraschallgeleiteten Biopsie beginnen, können Sie das
Klammermodell, die Biopsieanzeige und den Hilfslinienpunkttyp einstellen.
2. Prüfen Sie die Biopsie-Führungslinie. Einzelheiten finden Sie unter „12.2.4 Menü
„Biopsie"".
3. Drücken Sie auf der Steuerkonsole auf <Biopsy>.
Wenn für die Sonde nicht die passende Klammer verwendet wird oder das Bild fixiert
ist und die Hilfslinie vor der Fixierung ausgeblendet wurde, können Sie auf das
Biopsie-Menü nicht zugreifen.
Bevor Sie das Biopsie-Menü öffnen können, erscheint die Systemmeldung „Vor
Biopsie Hilfslinien prüfen".
4. Setzen Sie die Option [Anzeige] auf „Ein", um die Hilfslinie anzuzeigen, und wählen Sie
Klammer und Hilfslinie nach Bedarf aus. Einzelheiten finden Sie unter „12.2.4 Menü
„Biopsie"".
5. Klicken Sie im Biopsie-Menü auf [Prüfen], um das Menü [Prüfen] zu öffnen und die
Hilfslinie zu überprüfen. Klicken Sie nach der Prüfung auf den Menüeintrag [Speich], um
die Parametereinstellung zu speichern. Klicken Sie dann auf [Ende], um zum Menü
[Biopsie] zurückzukehren.
Hinweis:
Wenn Sie die Sonde oder die nadelgeführte Klammer während der Biopsie
austauschen, prüfen Sie die Hilfslinie erneut.
Wenn Sie das Menü [Biopsie prüf.] schließen, ohne die Einstellung zu speichern,
müssen Sie die folgende Meldung „Daten wurden geändert. Änderungen
speichern?" bestätigen. Klicken Sie auf [Bereit], um die Einstellung zu speichern und
zum Menü [Biopsie] zurückzukehren. Klicken Sie auf [Bereit], um die Einstellung zu
speichern und zum Menü [Biopsie] zurückzukehren.
6. Führen Sie einen Scanvorgang durch, um nach dem Zielobjekt zu suchen. Zentrieren
Sie das Zielobjekt mithilfe der elektronischen Hilfslinie.
7. Richten Sie die Nadel auf die gewünschte Entnahmestelle.
8. Wenn die Entnahme der Biopsieprobe abgeschlossen ist, entfernen Sie die Sonde vom
Körper des Patienten. So schließen Sie das Menü [Biopsie]: Drücken Sie auf <Esc>,
oder setzen Sie den Cursor auf das Menü [Andere].
9. Nehmen Sie die entsprechenden Teile auseinander, und lagern Sie sie ordnungsgemäß.
12-16 Sonden und Biopsie
Während einer Biopsie mit der Sonde 65EB10EA kann es zu
einer fehlerhaften Verwendung kommen, wenn der Scanbereich
nicht auf „W" gesetzt ist. Diese Einstellung wirkt sich auf den
Blindbereich des Bildes und die Genauigkeit der Nadelanzeige
aus. Der Scanbereich sollte auf „W" belassen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis