1-4 Sicherheitsvorkehrungen
5.
Dieses System ist nicht wasserdicht. Verwenden Sie
das System nicht an Orten, an denen Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das System eindringen
könnten. Wenn Wasser auf das System spritzt oder in
das System eindringt, besteht die Gefahr eines
Stromschlags und/oder einer Fehlfunktion des Geräts.
Falls Wasser versehentlich auf das System gespritzt
wird oder in das System eindringt, wenden Sie sich an
die Kundendienstabteilung oder die Vertretung von
Mindray.
6.
Verwenden Sie keinesfalls einen Schallkopf mit
beschädigter, verkratzter Oberfläche oder freiliegender
Verkabelung. Stellen Sie die Arbeit mit dem Schallkopf
umgehend ein und wenden Sie sich an die
Kundendienstabteilung oder die Vertretung von
Mindray. Bei Verwendung eines beschädigten oder
verkratzten Schallkopfes besteht das Risiko eines
Stromschlags.
7.
Lassen Sie NICHT zu, dass der Patient in Kontakt mit
spannungsführenden Teilen des Ultraschallsystems
oder anderer Geräte oder Bauteile kommt,
beispielsweise mit Signaleingängen/-ausgängen. Es
besteht Stromschlaggefahr.
8.
Berühren Sie bei Kontakt mit dem Patienten NICHT die
Signaleingänge und -ausgänge. Andernfalls kann der
Patient verletzt werden.
9.
Verwenden Sie ausschließlich von Mindray
angegebene Aftermarket-Sonden. Andere Sonden
können das System derart beschädigen, dass ein
schwerwiegender Systemausfall, im schlimmsten Fall
durch einen Brand, die Folge ist.
10. Schützen Sie die Schallköpfe vor Stößen und lassen
Sie sie nicht fallen. Bei Verwendung defekter
Schallköpfe besteht die Gefahr eines Stromschlags.
11. Öffnen Sie weder die vordere Abdeckung noch andere
Abdeckungen des Systems. Es besteht Kurzschluss-
und/oder Stromschlaggefahr, wenn das System
eingeschaltet ist und dessen Hardware freiliegt.
12. Verwenden Sie dieses System nicht, wenn andere
digitale Geräte, z. B. ein HF-Elektrotom, ein HF-
Therapiegerät oder ein Defibrillator bereits angewendet
werden. Andernfalls besteht für den Patienten die
Gefahr eines Stromschlags.
13. Zum Transport des Systems klappen Sie zuerst die
Tastatur zu und trennen das System von anderen
Geräten (einschließlich der Sonden) sowie von der
Netzspannung.