Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das letzte Ausschneiden rückgängig zu machen, klicken Sie auf dem Bildschirm
auf [Rckg].
Um alle Ausschnitte rückgängig zu machen, klicken Sie auf [Alle rückg.].
Die Bildschnittparameter sind im Folgenden beschrieben:
Typ
Parameter
Inn. Kontur
Auß. Kontur
Edit Type
Inn. Rechteck
Auß. Rechteck
Messung des Abschnittbilds (MPR).
2D-Messungen können an den MPR durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie
unter [Fortgeschrittener Betrieb].
Im Vorbereitungsstatus ist die Messung nicht möglich.
5.12.3.4 Speichern und Prüfen von Bildern in Stat. 3D
Speichern von Bildern
Drücken Sie im 3D-Anzeigemodus die Speichertaste für Einzelbilder (Bild auf Festpl.
speich.), um das aktuelle Bild im festgelegten Format und in der festgelegten
Bildgröße im Patientendatenmanagement-System zu speichern.
Film speichern: Drücken Sie im 3D-Anzeigemodus die benutzerdefinierte Taste „Film
rückwirkend auf Festplatte speichern", um den Film im CIN-Format auf der Festplatte
zu speichern.
Bildanzeige
Öffnen Sie eine Bilddatei, um in den Modus für die Bildanzeige zu wechseln. In diesem
Modus können Sie dieselben Vorgänge wie im VR-Anzeigemodus ausführen.

5.12.4 Smart 3D

Der Bediener bewegt die Sonde beim Scannen manuell, um die Position/den Winkel zu
ändern. Nach dem Scan führt das System die Bildwiedergabe automatisch durch. Daraufhin
wird ein 3D-Bild angezeigt.
Smart 3D ist eine Option. Smart 3D wird von allen Sonden für das Ultraschallsystem, mit
Ausnahme der D6-2EA, unterstützt.
5.12.4.1 Grundlegende Verfahren für die Smart 3D-Bildgebung
HINWEIS:
Wenn beim Smart 3D-Bildscannen die Ausrichtungsmarkierung der Sonde auf
den Finger des Bedieners ausgerichtet ist, führen Sie das Scannen im linearen
Scan von rechts nach links aus, oder drehen Sie die Sonde im Schwenkscan
von links nach rechts. Andernfalls ist die VR-Richtung falsch.
Zum Verfolgen des auszuschneidenden Bildabschnitts. Mit
[Inn. Kontur] werden alle Teile des Bildes entfernt, die sich
im verfolgten Bereich befinden.
Zum Verfolgen des auszuschneidenden Bildabschnitts. Mit
[Auß. Kontur] werden alle Teile des Bildes entfernt, die sich
außerhalb des verfolgten Bereichs befinden.
Zeigt ein Feld an, in dem Sie den Teil des Bildes definieren
können, der ausgeschnitten werden soll. [Inn. Rechteck]
entfernt alle Teile des Bildes, die sich im Feld befinden.
Zeigt ein Feld an, in dem Sie den Teil des Bildes definieren
können, der ausgeschnitten werden soll. [Auß. Rechteck]
entfernt alle Teile des Bildes, die sich außerhalb des Feldes
befinden.
Beschreibung
Bildoptimierung 5-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis