5.4
B-Modus
Der B-Modus ist der grundlegende Bildgebungsmodus, in dem Echtzeitbilder von
anatomischen Geweben und Organen angezeigt werden.
5.4.1
B-Modus Untersuchungsprotokoll
1. Geben Sie die Patientendaten ein, und wählen Sie eine geeignete Sonde und einen
Untersuchungsmodus aus.
2. Drücken Sie auf der Steuerkonsole auf <B>, um den B-Modus aufzurufen.
3. Stellen Sie die Parameter ein, um das Bild zu optimieren.
4. Führen Sie bei Bedarf weitere Vorgänge aus (z. B. Messung und Berechnung).
Beim Echtzeit-Scannen können Sie in allen Bildmodi auf der Steuerkonsole auf <B> drücken,
um zurück zum B-Modus zu wechseln.
5.4.2
B-Modus-Parameter
Beim Scannen im B-Modus werden die Echtzeit-Parameterwerte im Bildparameterbereich in
der oberen linken Ecke des Bildschirms wie folgt angezeigt:
Anzeige
F
Parameter
Frequenz
5.4.3
Bildoptimierung im B-Modus
Verstärk.
Beschreibung
Zum Einstellen der Verstärkung der eingehenden Informationen im B-
Modus. Der Echtzeit-Verstärkungswert wird im Bildparameterbereich in
der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
Funktionsweise Drehen Sie den Knopf <Gain/iTouch> im Uhrzeigersinn, um die
Verstärkung zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu
verringern.
Der Einstellbereich ist 0 bis 100.
Effekte
Durch das Erhöhen der Verstärkung wird das Bild heller, und Sie können
mehr eingegangene Signale sehen. Das Rauschen kann jedoch ebenfalls
verstärkt werden.
D
G
FR
Tiefe
Verstärk. Bildfrequenz
IP
DR
B IP
B Dynamischer
Bereich
Bildoptimierung 5-3