Komprimiertes Einzelbild-Dateiformat zum Speichern der aktuellen Anzeige, wobei
sich der Komprimierungsfaktor einstellen lässt.
TIFF: Exportformat für Einzelbilder
Multimediadateien (AVI)
Dateiformat für mehrere Bilder, allgemeines Cinedateiformat.
DICOM-Dateien (DCM)
DICOM-Standarddateiformat, Einzelbild- oder Mehrfachbildformat, dient zur
Aufzeichnung von Patientendaten und Bildern.
9.2.3
Bildspeichervoreinstellung
Bildgröße festlegen
Sie können die Bildgröße unter [Setup] –> [Systemvorein.] –> [Allgemein] festlegen.
Die Elemente werden wie folgt angezeigt:
Exportformat für Einzelbilder festlegen
Format
Sie können das Exportformat für Bilder im Dialogfeld [Senden] festlegen.
HINWEIS: Die Komprimierung im JPEG-Format kann zu verzerrten Bildern führen.
Cine-Speicherlänge festlegen
Einzelheiten finden Sie unter „6.5 Vorein.".
9.2.4
Systemseitige Speicherung von Bildern
So speichern Sie ein Einzelbild im System:
(1) Wählen Sie [Setup] -> [Systemvorein.] -> [Tastenkonf] -> [Ausgab], und legen Sie
eine benutzerdefinierte Taste für die Funktion „Bild speichern" fest.
(2) Drücken Sie die benutzerdefinierte Taste, um das Bild zu speichern.
Drücken Sie in der Bildanzeige die Schnelltaste, um das aktuelle Bild als Einzelbild
zu fixieren. Das Bild wird mit dem Standarddateinamen und im FRM-Format im
Standarddateiverzeichnis gespeichert. Die Miniaturansicht des Bildes erscheint im
Bereich der Miniaturansichten auf der rechten Seite der Anzeige. Wenn Sie den
Cursor auf die Miniaturansicht setzen, erscheint der Name der zugehörigen Bilddatei,
inkl. Suffix.
Wenn auf dem aktuellen Bildschirm ein Dialogfeld angezeigt wird, drücken Sie die
benutzerdefinierte Taste, um die Anzeige im BMP-Format zu speichern.
Filmschleifen im System speichern:
(1) Wählen Sie [Setup] -> [Systemvorein.] -> [Tastenkonf] -> [Ausgab], und legen Sie
eine benutzerdefinierte Taste für die Funktion „CIN speichern" fest.
(2) Fixieren Sie ein Bild. Drücken Sie die benutzerdefinierte Taste, um die aktuelle
Bilddatei im Format für dynamische Bilder (.CIN) im Standardverzeichnis zu
speichern.
Patientendatenmanagement 9-3