Abschalten: Zum normalen Ausschalten des Gerätes.
Standby: Zum Wechseln in den Standby-Modus.
Abbrechen: Zum Abbrechen des Vorgangs.
So schalten Sie das Gerät direkt aus, wenn keine normale Abschaltung möglich ist:
Halten Sie die Betriebstaste lange gedrückt. Dadurch wird das Gerät ausgeschaltet, ohne
dass die Anzeige [Abschalten bestätigen] geöffnet wird. Wenn das Gerät auf diese Weise
ausgeschaltet wird, könnten dadurch Daten verloren gehen.
HINWEIS:
1.
Schalten Sie das Gerät NICHT schnell und direkt aus. Dadurch können die
Daten zerstört werden.
2.
Bitte fahren Sie das System nach der Softwareaktualisierung normal (d. h.
mit dem „Shut down"-Verfahren) herunter, damit eine vollständige
Aktualisierung gewährleistet ist.
3.4
Anschließen/Trennen einer Sonde
VORSICHT:
3.4.1
Anschließen einer Sonde
WARNUNG:
1.
Prüfen Sie, ob der Verriegelungshebel an der Sonde gesperrt ist, bzw. entsperren
Sie ihn, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in die horizontale Position drehen.
2.
Stecken Sie den Sondenanschluss so ein, dass das Sondenkabel zum Halter zeigt.
3.
Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn, um ihn zu sperren.
4.
Platzieren Sie das Kabel ordnungsgemäß, um zu vermeiden, dass jemand drauftritt
oder es sich um andere Geräte wickelt. Lassen Sie die Sonde NICHT frei hängen.
3-4 Vorbereitung des Systems
1.
Positionieren Sie die Sonde während des Anschließens
oder Trennens so, dass sie nicht herunterfallen oder
anderweitig beschädigt werden kann.
2.
Verwenden Sie nur Sonden von Mindray. Bei
Aftermarket-Sonden kann es zu Beschädigungen oder
zu einem Brand kommen.
Überprüfen Sie vor dem Anschließen an das System, ob die
Sonden, Kabel und Anschlüsse in einem einwandfreien
Betriebszustand und frei von Oberflächendefekten, Rissen
oder Abblätterungen sind. Bei Verwendung von defekten
Sonden besteht die Gefahr eines Stromschlags.