Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rahmenvergleich; Cinespeicher; Einrichten Der Cinespeicherteilung - Mindray DP-50 Expert Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildvergleich für verschiedene Untersuchungen beim gleichen Patienten:
a) Wählen Sie verschiedene Untersuchungen in der iStation-Anzeige aus und
wählen Sie dann [Anzeige] aus dem angezeigten Menü aus, um den
Anzeigebildschirm aufzurufen.
b) Klicken Sie im Anzeigebildschirm auf [Historie], um die Untersuchung
auszuwählen; klicken Sie darauf, um die Bilder aus verschiedenen
Untersuchungen zu vergleichen. Klicken Sie dann auf [Bildvergleich].
6.3.2

Rahmenvergleich

1. Klicken Sie zum Fixieren des Bildes im B-/C-Modus im Bildmenü auf der Registerkarte
„Cine" auf [Rahmenvergleich], um den Bildvergleichsmodus aufzurufen.
2. Wenn Sie Bilder aus verschiedenen Bildfenstern anzeigen möchten (die Cine-
Wiedergabe kann nicht für eine Einzelbild-Bilddatei durchgeführt werden), drücken Sie
<Aktual.> oder die benutzerdefinierte Taste <Dual>, um das aktive Bildfenster zu
wechseln.
3. Speichern Sie ggf. das Bild.
Messungen, das Hinzufügen von Kommentaren und Bodymarkern sind zulässig.
4. Klicken Sie erneut auf [Rahmenvergleich], um zum Standbildmodus zurückzukehren;
drücken Sie auf <Freeze>, um die Echtzeit-Bildgebung aufzurufen.
Tipps: Der Cine-Vergleich ist nur für 2D-Bilder im Einzelformat verfügbar.
6.4

Cinespeicher

6.4.1

Einrichten der Cinespeicherteilung

Es gibt zwei Arten der Teilung des Cinespeichers: „Auto" und „Teil."
Einstellungspfad: Wählen Sie „Auto" oder „Teil." für den Cinespeicher in [Vorein.] →
[Systemvorein.] → [Vorein. Bild].
Es gilt:
Die Einstellung „Auto" für den Cinespeicher gibt an, dass das System den
Cinespeicher entsprechend der Anzahl der B-Bildfenster teilt.
„Teil." gibt an, dass das System den Cinespeicher immer teilt, also auch dann, wenn
nur ein B-Fenster vorhanden ist. Sie können die Taste <B> drücken, um zwischen
den Bildern in beiden Speichern umzuschalten und die Bilder im Modus „Teil." zu
vergleichen.
Die Speicherkapazität wird gleichmäßig auf alle Teile verteilt, wie aus der folgenden Tabelle
hervorgeht (als Beispiel dienen B-Bilder mit geringer Dichte, die Kapazität des B-Cine-
Speichers beträgt N Bilder):
Bildgebungs-
modus
Teil.
Auto
Einzel-B/Farbe
Ein Speicher,
Kapazität N Bilder.
Dual
Speicher wird
zweigeteilt,
Teilkapazität jeweils
N/2 Bilder
Anzeige und Cineanzeige 6-7
Quad
Speicher wird in vier
Teile geteilt,
Teilkapazität jeweils
N/4 Bilder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis