inverse Polarität, Erde offen (Erstfehler-Bedingung)
GRENZEN
Für Anwendungsteile des Typs BF
100 μA unter Normalbedingung.
500 μA unter Erstfehler-Bedingung.
A.8
Netzspannung am Anwendungsteil
Im Test auf Netzspannung am Anwendungsteil wird eine Testspannung, die 110 % der
Netzspannung beträgt, über einen begrenzenden Widerstand an ausgewählte
Anwendungsteilklemmen angelegt. Anschließend werden Strommessungen zwischen dem
ausgewählten Anwendungsteil und der Erdung durchgeführt. Die Messungen werden mit
der Testspannung (110 % der Netzspannung) an Anwendungsteilen unter Bedingungen
normaler und inverser Polarität durchgeführt.
Die folgenden Ausgangsbedingungen gelten für die Durchführung des Tests auf
Netzspannung am Anwendungsteil.
Normale Polarität
Inverse Polarität.
GRENZEN
Für Anwendungsteile des Typs BF
A.9
Patientenhilfsstrom
Patientenhilfsströme werden zwischen einem ausgewählten Anwendungsteilanschluss und
den restlichen Anwendungsteilsanschlüssen gemessen. Für alle Messungen existiert nur
eine wahre Effektivreaktion. Für alle Messungen existiert nur ein wahrer Effektivwert.
Die folgenden Ausgangsbedingungen gelten für die Durchführung des Tests auf
Patientenhilfsstrom:
normale Polarität (Normalbedingung)
inverse Polarität (Normalbedingung)
normale Polarität, Neutral offen (Erstfehler-Bedingung)
inverse Polarität, Neutral offen (Erstfehler-Bedingung)
normale Polarität, Erde offen (Erstfehler-Bedingung)
inverse Polarität, Erde offen (Erstfehler-Bedingung)
GRENZEN
Für Anwendungsteile des Typs BF
100 μA unter Normalbedingung.
500 μA unter Erstfehler-Bedingung.
A-4 Elektrische Sicherheitsprüfung
,
: 5.000 μA.