CD mit mehrsprachiger Bedienungsanleitung
2.5.2
Verfügbare Sonden
Nr. Sondenmodell Kategorie
1.
35C50EA
2.
65C15EA
3.
65EC10EA
4.
65EB10EA
5.
75L38EA
6.
75L53EA
7.
10L24EA
35C20EA
8.
65EC10ED
9.
75LT38EA
10.
11.
65EL60EA
12.
D6-2EA
Einige der Sonden verfügen über passende nadelgeführte Klammern für die Biopsie. Die
verfügbaren Sonden und die entsprechenden nadelgeführten Klammern sind im Folgenden
aufgelistet:
Sondenmodell
Nadelführungssystem
35C50EA
NGB-001
75L38EA
NGB-002
Gynäkologie, Geburtshilfe, Pädiatrie,
Konvex
Abdominal, Vaskulär, Urologie
Abdominal, Pädiatrie, Kephalisch,
Konvex
Transkraniell, Kardial
Konvex
Gynäkologie, Geburtshilfe, Pädiatrie,
Urologie, Kephalisch
Konvex
Urolog.
Linear
Pädiatrie, Weichteile, Muskuloskeletal,
Vaskulär, Orthopädisch, Neurologisch
Linear
Pädiatrie, Weichteile, Muskuloskeletal,
Vaskulär, Orthopädisch, Neurologisch
Weichteile, Muskuloskeletal, Vaskulär,
Linear
Neurologisch, Abdomen, Orthopädie
Konvex
Gynäkologie, Geburtshilfe, Pädiatrie,
Abdomen, Bewegungsapparat,
Kardiologie
Konvex
Gynäkologie, Geburtshilfe, Pädiatrie,
Urologie, Kephalisch
Linear
Muskuloskeletal, Weichteile,
Intraoperativ, Abdomen, Kardiologie,
Vaskulär, Neurologie
Linear
Urolog.
Konvex
Gynäkologie, Geburtshilfe, abdominal
Modell
Biopsiewinkel/-
25°, 35°, 45°
40°, 50°, 60°
Verwendungszweck
tiefe (±1°)
abnehmbar?
Metall/Nadel
nicht
abnehmbar
Metall/Nadel
abnehmbar
Metall/Nadel
nicht
abnehmbar
Anwendungsgebiet
Körperoberfläche
Körperoberfläche
Transvaginal
Transrektal
Transrektal
Körperoberfläche
Körperoberfläche
Körperoberfläche
Körperoberfläche
Transvaginal
Transrektal
Körperoberfläche
Transrektal
Körperoberfläche
Nadel
Anwendbare
Biopsienadel
13 G, 15 G, 16 G,
18 G, 20 G
14 G, 16 G, 18 G,
20 G, 22 G
13 G, 15 G, 16 G,
18 G, 20 G
Systemübersicht 2-3