Die Kunststoffklammer kann mindestens 245 Mal mit Minncare COLD STERILANT
sterilisiert werden (jeweils für 11 Stunden), bevor Sicherheit und Verhalten beeinträchtigt
werden.
Befolgen Sie die Anweisungen des Chemikalienherstellers zu Konzentration der
Lösung, Desinfektions- und Verdünnungsverfahren. Beachten Sie, dass für
Glutaraldehyd-Desinfektionsmittel eine Aktivierungslösung erforderlich ist.
Spülen Sie die Nadelführungsklammer gründlich mit sterilem Wasser ab, um alle
Rückstände von Chemikalien zu entfernen.
Trocknen Sie die Nadelführungsklammer anschließend mit einem sterilen Tuch oder
Mull.
STERRAD 100S Gas-Plasma-Sterilisation mit Wasserstoffperoxid bei geringen
Temperaturen
Name der
Chemikalie
Gas-Plasma-
Sterilisation mit
Wasserstoffperoxid
Informationen zur Verwendung von STERRAD 100S und zu erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen erhalten Sie vom Hersteller.
Für Nadelführungsklammern aus Metall ist die Niedertemperatur-Plasma-Sterilisation
STERRAD 100S mit Wasserstoffperoxid verfügbar.
Hochdruck-Dampfsterilisation (nur für geführte Klammern aus Metall anwendbar)
Autoklavieren (feuchte Hitze) 121 ° C für 20 Minuten.
HINWEIS: Die Sterilisation durch Hochdruckdampf/Immersion wirkt sich nicht auf die
Lebensdauer der Klammer aus. Die Lebensdauer wird durch die tägliche
Anwendung der Klammer beeinflusst. Prüfen Sie das Aussehen der Klammer vor
der Verwendung.
12.2.9 Lagerung und Transport
Verwenden Sie nicht die Tragetasche zur Lagerung der nadelgeführten Klammer. Wenn
die Tragetasche zum Lagern verwendet wird, kann sie zu einer Infektionsquelle werden.
Lagern Sie die Nadelführungsklammer zwischen den Untersuchungen in einer sterilen
Umgebung.
Wenn die nadelgeführte Klammer zur Reparatur an die Vertretung von MINDRAY
gesendet wird, muss die Klammer zuvor desinfiziert worden sein und sich in der
Tragetasche befinden, um mögliche Infektionen zu vermeiden.
Sterilisieren Sie die Tragetasche bei Bedarf.
Lagern oder transportieren Sie die Nadelführungsklammer unter den folgenden
Umgebungsbedingungen:
Umgebungstemperatur: -20°C bis 55°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 95% (nicht kondensierend)
12.2.10 Entsorgung
Entsorgen Sie nadelgeführte Klammern immer erst nach der Sterilisation.
12-38 Sonden und Biopsie
Handelsbezeichnung
Wasserstoffperoxiddampf
Verfahren
Weitere Informationen zu der jeweiligen
Lösung entnehmen Sie bitte den
Anweisungen des Herstellers.