Titel
Lasche
Inhalt
Steuertaste
Zusammensetzung
Titelleiste
Registerkartenreiter
Inhalt
[Speichern] und
[Abbr.]
So positionieren Sie ein Dialogfeld neu:
1. Setzen Sie den Cursor mithilfe des Trackballs auf die Titelleiste des Dialogfelds. Der
Cursor nimmt diese Form an:
2. Rollen Sie den Trackball, um die rechteckige Anzeigegrafik in die gewünschte Position
zu bringen.
3. Drücken Sie die Auswahltaste, und das Dialogfeld wechselt zur gewünschten Position.
Die Titelleiste gibt einen aussagekräftigen Hinweis auf Inhalt
und Funktion der Anzeige.
Der Inhalt einiger Anzeigen ist auf mehrere Seiten bzw.
Registerkarten verteilt. Mit dem Auswahlzeiger und der
Auswahltaste können Sie die verfügbaren Seiten öffnen bzw.
schließen. Mit dem Auswahlzeiger und der Auswahltaste
können Sie die verfügbaren Registerkarten öffnen bzw.
schließen.
Optionsschaltfläche: Klicken Sie hierauf, um die
entsprechende Option zu wählen.
Kontrollkästchen: Klicken Sie hierauf, um die zugehörige
Einstellung auszuwählen bzw. deren Auswahl
aufzuheben.
Eingabefeld: Geben Sie die Zeichen manuell über die
Tastatur ein. Positionieren Sie den Cursor im Feld und
geben Sie dann die Buchstaben oder Zeichen ein.
Dropdown-Liste: Klicken Sie auf [▼], um die Liste
anzuzeigen und eine Option auszuwählen.
Wenn Sie die Eingaben in einer Anzeige abgeschlossen
haben, klicken Sie auf die Schaltfläche [Speichern] oder
[Abbr.], um die Änderungen zu speichern bzw. zu verwerfen
und die Anzeige zu schließen.
. Drücken Sie dann die Auswahltaste.
Beschreibung
Vorbereitung des Systems 3-15