Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 83

Werbung

Eine integrierte Pumpe versorgt die Station mit Wärme
aus einem Pufferspeicher. Der Stationsvorlauf wird an
den Pufferspeicher oben, der Rücklauf unten angebun-
den.
Die Frischwasserstation TF 40 kann auch mit einer Zirku-
lationspumpe ausgestattet werden. Diese ist als Zube-
hör erhältlich und wird in die Station eingebaut. Die
Frischwasserstation TF 80 besteht aus zwei einzelnen
Stationen, die parallel als Kaskade verschaltet sind. Die
Regelung der Kaskade ist hierbei um einige Funktionen
erweitert.
Ausgewählte Merkmale und Besonderheiten:
• hohe Zapfleistungen von 40 l/min bei 60 °C Warm-
wasser-Austrittstemperatur und 75 °C Puffer-
Temperatur, als Kaskade 80 l/min unter denselben
Rahmenbedingungen
• konstante Austrittstemperatur durch modulierende
Pumpe im Pufferkreis
• Zirkulationspumpe für TF 40/TF 80 optional als Zube-
hör erhältlich. Bei TF 40 kann die Zirkulationspumpe
integriert werden, bei TF 80 muss eine externe Instal-
lation erfolgen.
• Absperrhähne trink- und heizwasserseitig
• Wärmedämmschalen und Wandhalterung im Liefer-
umfang enthalten
• einfacher Service durch Spülanschlüsse
• Pumpenaustausch ohne anlagenseitige Entleerung
durch integrierte Absperrhähne möglich (Kaltwasser-
absperrhahn bauseitig, sodass Sicherheitsventil nicht
abgesperrt werden kann).
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Warmwasserbereitung und Wärmespeicherung
Besonderheiten Regler:
• Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung
• selbstlernender Algorithmus
• drehzahlgeregelte Primärpumpe
• täglicher Pumpenstart
• Datenlogger auf SD-Karte
• integrierter Wärmemengenzähler
• Zirkulationspumpenregelung (zeit-, impuls- oder
temperaturgesteuert)
• Sammelstörmeldung.
83

Werbung

loading