Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 119

Werbung

Option C: Vor-/Nachrangschaltung in Ausführung
Pumpe - Pumpe (p-p) ISM 2 / TDS 300
Das Regelungsprinzip dieser Ausführung unterscheidet
sich nicht von der vorausgehenden Ausführung mit
Pumpe - Ventil. Die Auswahl der zu beladenden Speicher
erfolgt in dieser Ausführung durch Schaltung einer der
beiden Pumpen SP oder PC.
T1
PC
SP
T2
1
Bild 100 Beispielkonfiguration mit dem Vorrangspeicher C
und dem Solarspeicher als Nachrangspeicher
PC
Solarpumpe für Speicher C (Vorrangspeicher)
SF
Speichertemperaturfühler (Heizgerät)
SP
Solarpumpe
T
Speichertemperaturfühler am Vor-/Nachrangspeicher (Spei-
C
cher C)
T
Kollektortemperaturfühler
1
T
Speichertemperaturfühler unten (Solarspeicher)
2
1
Warmwasserspeicher solar
2
Warmwasserspeicher C
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
2
SF
TC
6 720 800 516-160.1O
Option D: Externer Wärmetauscher ISM 2 / TDS 300
Die Sekundärkreispumpe PD wird eingeschaltet, wenn
die Differenz zwischen der Temperatur im Solarspeicher
unten und der Temperatur im Kollektorkreis direkt am
Wärmetauscher (T
–T
) größer als die Einschalt-
2
D
hysterese von 6 K ist. Der Solarspeicher wird über den
externen Wärmetauscher beladen. Wenn die Tempera-
turdifferenz (T
–T
) unter die Ausschalthysterese von
2
D
3 K fällt, wird die Pumpe PD wieder abgeschaltet.
T1
AGS
SP
TD
PD
Bild 101 Beispielkonfiguration mit einem externen Wärme-
tauscher
AGS Solarstation
PD
Sekundärkreispumpe (Trinkwassergeeignet) für externen
Wärmetauscher
SF
Speichertemperaturfühler (Heizgerät)
SP
Solarpumpe
T
Temperaturfühler am externen Wärmetauscher
D
T
Kollektortemperaturfühler
1
T
Speichertemperaturfühler unten (Solarspeicher)
2
1
Warmwasserspeicher solar
Bei Verwendung der Solarmodule ISM 1/
ISM 2 muss der externe Solarkreis-Wärme-
tauscher immer vor den Solarspeicher
(Speicher mit Temperaturfühler T
tet werden.
Bei Kombination mit Option C (Vor-/Nach-
rangspeicher) darf der externe Solarkreis-
Wärmetauscher nicht vor Speicher C ge-
schaltet werden.
Regelung von Solaranlagen
1
SF
T2
6 720 800 516-162.1O
) geschal-
2
119

Werbung

loading