Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 28

Werbung

Übersicht (Anlagenschemen)
2.2
Regelung mit Solarreglern TDS ...
2.2.1
Anlagenschema 11: Öl-Brennwertkessel, zwei gemischte Heizkreise, solare Warmwasserbereitung
(System 1)
Funktionsbeschreibung
Die Solarkollektoren beladen das gesamte Volumen des
Solarspeichers. Dabei steigt das erwärmte Trinkwasser
in den oberen Bereich des Speichers.
Beim Zapfen von Trinkwasser das heiße Wasser dem
oberen Bereich des Solarspeichert entnommen.
Wenn die Sonnenenergie nicht ausreichend ist, wird nur
der obere Bereich des Solarspeichers durch den Öl-
Brennwertkessel wieder auf die Warmwasser-Solltem-
peratur geladen.
Als Verbrühungsschutz muss ein thermostatischer
Trinkwassermischer eingebaut werden.
Die Solaranlage wird über eine Solarregelung, unabhän-
gig vom Öl-Brennwertkessel gesteuert. So können z. B.
auch Junkers Solaranlagen mit Heizkesseln von Fremd-
herstellern betrieben werden.
28
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)

Werbung

loading