Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 178

Werbung

Auslegung
7.4.3
Richtwerte für Hallenschwimmbäder mit abge-
decktem Becken
Voraussetzungen für die Hallenbad-Richtwerte sind:
• Schwimmbecken ist bei Nichtbenutzung abgedeckt
(Wärmeschutz)
• Solltemperatur des Beckenwassers beträgt 24 °C
Wenn die gewünschte Solltemperatur des Beckenwas-
sers höher als 24 °C ist, vergrößert sich die Anzahl der
erforderlichen Kollektoren um den Korrekturwert gemäß
Tabelle 76.
Bereich
Beckenoberfläche
Korrekturwert für
Beckenwassertemperatur
Tab. 76 Richtwerte zur Bestimmung der Kollektoranzahl für die Schwimmbadbeheizung bei einem Hallenbad mit Abde-
ckung (Wärmeschutz)
Beispiel:
• Gegeben:
– Hallenschwimmbad, abgedeckt
– Beckenoberfläche 32 m
– Beckenwassertemperatur 25 °C
• Gesucht:
– Anzahl der Solarkollektoren FKT-1 für solare
Schwimmbadbeheizung
• Ablesen (Tabelle 76):
– 5 Solarkollektoren FKT-1 für 32 m
che
– 1 Solarkollektor FKT-1 als Korrekturwert für +1°C
über 24 °C Beckenwassertemperatur
• Ergebnis:
– Es sind sechs Solarkollektoren FKT-1 für die solare
Schwimmbadbeheizung erforderlich.
7.4.4
Richtwerte für Außenschwimmbäder
Die Richtwerte sind nur gültig, wenn das Schwimmbad
isoliert und trocken im Erdreich eingebettet ist. Liegt
das Schwimmbecken ohne Isolierung im Grundwasser,
muss zuerst das Becken isoliert werden. Danach ist eine
Wärmebedarfsermittlung vorzunehmen.
178
Bezugsgröße
Beckenoberfläche in m
Abweichung über 24 °C
Beckenwassertemperatur
2
2
Beckenoberflä-
Auslegung mit Solarkollektoren
FKC-2
2
1 Kollektor pro
2
5 m
pro 1°C über 24°C Beckenwassertemperatur
zusätzlich 1,3
Kollektoren
Außenschwimmbad mit abgedecktem Becken (oder
Hallenschwimmbad ohne Wärmeschutz)
Hier gilt als Richtwert 1:2. D. h., die Fläche eines Kollek-
torfeldes mit FKT-1 bzw. FKC-2 muss halb so groß sein
wie die Beckenoberfläche. Für Vakuumröhrenkollekto-
ren gilt der Richtwert 1:3.
Außenschwimmbad ohne Wärmeschutz
Hier gilt als Richtwert 1:1. D. h., die Fläche eines Kollek-
torfeldes mit FKT-1 bzw. FKC-2 muss genau so groß sein
wie die Beckenoberfläche. Für Vakuumröhrenkollekto-
ren gilt der Richtwert 1:2.
Ist die Solaranlage für ein Außenschwimmbad, für die
Warmwasserbereitung und/oder zur Heizungsunterstüt-
zung geplant, sind die erforderlichen Brutto-Kollektorflä-
chen für Schwimmbad und Trinkwasser zu addieren.
Nicht addiert werden die Brutto-Kollektorflächen für die
Heizung. Im Sommer bedient die Solaranlage das Außen-
schwimmbad, im Winter die Heizung. Trinkwasser wird
ganzjährig erwärmt.
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
FKT-1
1 Kollektor pro
12 Röhren pro
2
2
6,4 m
8 m
zusätzlich 1
zusätzlich 1 Kol-
Kollektor
lektor VK 280-1
VK...-1

Werbung

loading