Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 138

Werbung

Regelung von Solaranlagen
5.8.1
Hydraulikmodul SBT Systemtrennung
Bild 137 Hydraulikmodul SBT (ohne Abdeckung) kombi-
niert mit Pumpengruppe AGS 5
Das Modul SBT Systemtrennung ermöglicht die solare
Beladung eines konventionellen Pufferspeichers (Heiz-
wasser) ohne innenliegenden Wärmetauscher.
WARNUNG:
Die Verwendung in Trinkwasser-
Installationen ist nicht zulässig.
Die Baugruppe enthält einen Wärmetauscher, Sekundär-
pumpe, Absperrung und eine zweiteilige Wärme-
dämmung für schnelle und einfache Montage. Mit dem
integrierten Volumenstrombegrenzer lässt sich der
Sekundärvolumenstrom gleich dem Primärvolumen-
strom einstellen.
138
Der Abstand der Rohranschlüsse entspricht dem der
2-Strang-Komplettstationen AGS 5 oder AGS 10, sodass
das Modul mit Hilfe von Kupferrohrenden direkt unter-
halb der AGS oder unterhalb des Umschaltmoduls SBU
installiert werden kann. In Verbindung mit AGS 10 wird
ein Klemmring-Set 22 mm (Zubehör) benötigt. Der Ein-
satzbereich der SBT-Systemtrennung ist auf Solaranla-
gen mit maximal 8 Flachkollektoren oder
72Vakuumröhren (VK-140/280-1)begrenzt.
Zur Ansteuerung der Sekundärpumpe kann das Solar-
modul ISM 2 oder die Solarregelung TDS 300 eingesetzt
werden. In Verbindung mit TDS 300 wird ein zusätzlicher
Speichertemperaturfühler (Temperaturfühler WT als
SF2) benötigt.
6 720 800 516-41.1O
Bild 138 Abmessungen SBT (Maße in mm)
130
130
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
6 720 641 792-72.1il

Werbung

loading