Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 74

Werbung

Warmwasserbereitung und Wärmespeicherung
4.5.2
Auslegung der Frischwasserstation TF 40 und TF 80
Ermittlung von Bedarfskennzahl und Zapfspitzen
(10-Minuten-Spitze)
Die Auslegung der Frischwasserstation ist abhängig von
den Zapfspitzen. Wenn gemessene Werte vorliegen, sind
diese Werte immer zu verwenden. Bei Mehrfamilienhäu-
sern kann die DIN 4708 angewendet werden. Diese
Norm gilt als Grundlage zur einheitlichen Berechnung
des Wärmebedarfs für zentrale Anlagen zur Erwärmung
von Trink- oder Heizwasser, wenn keine Spitzenbedarfs-
zeiten über 10 Minuten gefordert werden. Für die Ausle-
gung von Anlagen mit längeren Spitzenbedarfszeiten
(wie z. B. Anlagen in Hotels) kann diese Norm nicht
angewandt werden.
Belegung und
je Wohneinheit 2,5 Personen
Ausstattung ...
mit Badewanne NB1 (140 l)
Bedarfs-
Wohn-
kennzahl
einheiten
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Tab. 20 Beispielfälle für Zapfspitzen in Mehrfamilienhäusern (nach DIN 4708)
74
Zapfspitze
über 10 min
N
in l/min
2,1
13,93
2,9
16,12
3,6
17,80
4,3
19,35
5,0
20,79
5,7
22,14
6,4
23,43
7,1
24,66
7,9
26,01
8,6
27,15
9,3
28,25
10,0
29,33
10,7
30,37
11,4
31,40
12,1
32,40
12,9
33,52
13,6
34,47
14,3
35,42
Aus der DIN 4708 kann die Bedarfskennzahl ermittelt
werden, die sich u. a. aus der Anzahl der Wohneinheiten
sowie deren Belegung und Ausstattung ergibt. Zum
Ermitteln dieser Bedarfskennzahl können die Beispiele
in Tabelle 20 zu Hilfe genommen werden. Neben der
Bedarfskennzahl kann auch der jeweilige Spitzenvolu-
menstrom nach DIN 4708 (über 10 min) der Tabelle ent-
nommen werden. Die Zapfspitzen beziehen sich auf eine
Austrittstemperatur von 60 °C an der Frischwasser-
station.
Bei abweichenden Bedingungen ist die Ermittlung der
Bedarfskennzahl erforderlich (z. B. mit dem Junkers
Warmwasser-Simulationsprogramm.)
je Wohneinheit 3,5 Personen
mit Badewanne NB2 (160 l)
Bedarfs-
Zapfspitze
kennzahl
über 10 min
N
in l/min
3,4
17,34
4,5
19,77
5,6
21,95
6,7
23,96
7,8
25,84
9,0
27,78
10,1
29,48
11,2
31,11
12,3
32,68
13,4
34,20
14,5
35,68
15,7
37,27
16,8
38,66
17,9
40,04
19,0
41,39
20,1
42,71
21,3
44,13
22,4
45,41
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
je Wohneinheit 3,5 Personen
mit Großraum-Badewanne GB
(200 l)
Bedarfs-
Zapfspitze
kennzahl
über 10 min
N
in l/min
4,2
19,13
5,6
21,95
7,0
24,49
8,4
26,83
9,8
29,02
11,2
31,11
12,6
33,10
14,0
35,02
15,4
36,87
16,8
38,66
18,2
40,41
19,6
42,11
21,
43,78
22,4
45,41
23,8
47,01
25,2
48,59
26,6
50,13
28,0
51,65

Werbung

loading