Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 252

Werbung

Anhang
TYFOROP EG-Sicherheitsdatenblatt
Produkt: TYFOCOR
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
| Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen:
| Umweltschutzmaß-
nahmen:
| Verfahren zur Reini-
gung/Aufnahme:
7. Handhabung und Lagerung
Handhabung:
Brand- u. Explosions-
schutz:
Lagerung:
8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen
Persönliche Schutzausrüstung
| Atemschutz:
| Handschutz:
| Augenschutz:
Allgemeine Schutz- u.
Hygienemaßnahmen:
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
Form:
Farbe:
Geruch:
pH-Wert (20 °C):
Kälteschutz:
Erstarrungstemperatur:
Siedetemperatur:
252
®
L -Fertiggemisch (45.3 Vol.-%, Kälteschutz -30 °C)
Persönliche Schutzkleidung verwenden.
Verunreinigtes Wasser/Löschwasser zurückhalten. Nicht in die
Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
Ausgelaufenes Material eindämmen und mit großen Mengen
Sand, Erde oder anderem absorbierenden Material abdecken;
dann zur Förderung der Absorption kräftig zusammenkehren.
Das Gemisch in Behälter oder Plastiksäcke füllen und der Ent-
sorgung zuführen. Kleine Mengen (Spritzer) mit viel Wasser
fortspülen. Für große Mengen: Produkt abpumpen, sammeln
und der Entsorgung zuführen. Bei größeren Mengen, die in
die Drainage oder Gewässer laufen könnten, zuständige
Wasserbehörde informieren.
Gute Belüftung am Arbeitsplatz, sonst keine besonderen
Maßnahmen erforderlich.
Keine außergewöhnlichen Maßnahmen erforderlich.
Durch Hitze gefährdete Behälter mit Wasser kühlen.
Behälter dicht geschlossen an einem trockenen Ort aufbewahren.
Verzinkte Behälter sind zur Lagerung nicht zu verwenden.
Atemschutz bei Freisetzung von Dämpfen/Aerosolen.
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374)
empfohlen: Nitrilkautschuk (NBR) Schutzindex 6.
Wegen großer Typenvielfalt sind die Gebrauchsanweisungen
der Hersteller zu beachten.
Schutzbrille mit Seitenschutz (Gestellbrille) (EN 166)
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaß-
nahmen sind zu beachten.
flüssig
farblos
nahezu geruchlos
7.5 - 8.5
ca. -30 °C
ca. -34 °C
> 100 °C
Überarbeitet am 25.02.04
(ASTM D 1287)
(DIN 51583)
(ASTM D 1120)
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Druckdatum: 25.02.04
Blatt 02 von 04
6 720 604 801-42.2O

Werbung

loading