Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 229

Werbung

Hydraulischer Anschluss
Für den hydraulischen Anschluss der Kollektoren bei der
Flachdachmontage werden die Anschluss-Sets Flach-
dach verwendet (
Bild 244 und Bild 245). Das Vorlauf-
rohr ist dabei parallel zum Kollektor zu führen, um eine
Beschädigung des Anschlusses durch Windbewegung
des Kollektors zu vermeiden (
4
5
1
2
3
Bild 244 Anschluss-Set FKC-2 Flachdach
1
Winkel mit anlagenseitigem Anschluss R ¾
oder Klemmring 18 mm
2
Klemmscheibe
3
Mutter G 1
4
Stopfen
5
Federbandschellen
2
2
3
3
Bild 245 Anschluss-Set FKT-1 Flachdach
1
Winkel mit anlagenseitigem Anschluss R ¾
oder Klemmring 18 mm
2
Stopfen
3
Klammer
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Bild 246).
1
3
2
5
4
6 720 641 792-160.1il
3
3
1
1
6 720 641 792-161.1il
Planungshinweise zur Montage
4
3
Bild 246 Leitungsführung Kollektorvorlauf
1
Rohrschelle (bauseits)
2
Gewinde M 8
3
Halter (Lieferumfang Anschluss-Set)
4
Vorlaufrohr
Statische Anforderungen
Einsatzgrenzen hinsichtlich der Wind- und Schneelasten
sind in Tabelle 106 auf Seite 215 zusammengestellt.
Gewichte Flachdachständer
Bei der Ermittlung der Dachlasten können für die Mon-
tage-Sets Flachdach folgende Gewichte zugrunde gelegt
werden:
• Grundbausätze senkrecht: 12,2 kg
• Grundbausätze waagerecht: 8,7 kg
• Erweiterungsbausätze senkrecht: 7,2 kg
• Erweiterungsbausätze waagerecht: 8,7 kg
• Flachkollektoren:
– FCC-1S: 30 kg
– FKC-2S: 39 kg
– FKC-2W: 39 kg
– FKT-1S: 41 kg
– FKT-1W: 42 kg
Eine detaillierte Auswahlhilfe für verschiedene
Anschlusszubehöre und Montagesysteme ist im Junkers
Katalog dargestellt.
1
2
6 720 641 792-162.1il
229

Werbung

loading