Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 244

Werbung

Planungshinweise zur Montage
8.6
Vorschriften und Richtlinien für die Planung einer Sonnenkollektoranlage
Die hier aufgeführten Vorschriften sind nur
eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollstän-
digkeit.
Die Montage und Erstinbetriebnahme muss von einem
Fachbetrieb ausgeführt werden. Bei allen Montagearbei-
ten auf dem Dach sind geeignete Maßnahmen zum
Unfallschutz zu treffen. Die Unfallverhütungsvorschriften
sind zu beachten!
Regeln der Technik für die Installation von thermischen Solaranlagen
Vorschrift
Montage auf Dächern
DIN 18338
DIN 18339
DIN 18451
DIN 1055
Anschluss von thermischen Solaranlagen
DIN-EN 12975-1
DIN-EN 12976-1
DIN V ENV 12977-1
VDI 6002
Installation und Ausrüstung von Wassererwärmern
DIN 1988
DIN 4753-1
DIN 18380
DIN 18381
DIN 18421
2)
AVB
DVGW W 551
Elektrischer Anschluss
DIN VDE 0100
DIN VDE 0185
VDE 0190
DIN VDE 0855
DIN 18382
Tab. 127 Wichtige Normen, Vorschriften und EG-Richtlinien für die Installation von Sonnenkollektoranlagen
1) VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)
2) Ausschreibungsvorlagen für Bauleistungen im Hochbau unter besonderer Berücksichtigung des Wohnungsbaus
244
Bezeichnung
1)
VOB
; Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten
1)
VOB
; Klempnerarbeiten
1)
VOB
; Gerüstarbeiten
Lastannahmen für Bauten
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile – Kollektoren – Teil 1:
Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile – Vorgefertigte Anlagen – Teil 1:
Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile – Kundenspezifisch gefertigte Anlagen – Teil 1:
Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung
Solare Trinkwassererwärmung
Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)
Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser;
Anforderungen, Kennzeichnung, Ausrüstung und Prüfung
1)
VOB
; Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
1)
VOB
; Gas-, Wasser- und Abwasser-Installationsarbeiten innerhalb von Gebäuden
1)
VOB
; Dämmarbeiten an technischen Anlagen
Wasser
Trinkwassererwärmungs- und Leitungsanlagen;
Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums
Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V
Blitzschutzanlage
Hauptpotenzialausgleich von elektrischen Anlagen
Antennenanlagen – ist sinngemäß anzuwenden –
1)
VOB
; Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden
Für die praktische Ausführung gelten die einschlägigen
Regeln der Technik. Die Sicherheitseinrichtungen sind
nach den örtlichen Vorschriften auszuführen. Bei Aufbau
und Betrieb einer Sonnenkollektoranlage sind außerdem
die Bestimmungen der jeweiligen Landesbauordnung,
die Festlegungen zum Denkmalschutz und ggf. örtliche
Bauauflagen zu beachten.
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)

Werbung

loading