Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 199

Werbung

7.7.4
Druckverlust der Rohrleitungen im Solarkreis
Rohrnetzberechnung
Die Strömungsgeschwindigkeit in den Rohrleitungen
sollte über 0,4 m/s liegen, damit Luft, die sich noch im
Wärmeträgermedium befindet, auch in Rohrleitungen
mit Gefälle zum nächsten Luftabscheider transportiert
wird. Ab Strömungsgeschwindigkeiten oberhalb von
1 m/s können störende Strömungsgeräusche auftreten.
Bei der Druckverlustberechnung des Rohrnetzes sind
Einzelwiderstände (wie z. B. Bögen) zu berücksichtigen.
Anzahl
der Flach-
Volumen-
kollektoren
strom
in l/h
2
100
3
150
4
200
5
250
6
300
7
350
8
400
9
450
10
500
12
600
14
700
16
800
18
900
20
1000
22
1100
24
1200
26
1300
28
1400
30
1500
Tab. 94 Strömungsgeschwindigkeit und Druckgefälle pro Meter gerade Kupferrohrleitung für die Solarflüssigkeit L bei
50 °C
Bei Feldern mit Vakuumröhrenkollektoren gilt der Nenn-
volumenstrom der unterschiedlichen Kollektoren.
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Strömungsgeschwindigkeit v und Druckgefälle R in Kupferrohren
v
R
v
in
in
in
m/s
mbar/m
m/s
15 × 1
18 × 1
0,21
0,93
0,31
1,37
0,42
3,41
0,28
0,52
4,97
0,35
0,63
6,97
0,41
0,73
9,05
0,48
0,84
11,6
0,55
0,94
14,2
0,62
0,69
0,83
0,97
In der Praxis wird hierfür häufig ein Aufschlag von 30 %
bis 50 % auf den Druckverlust der geraden Rohrleitun-
gen berechnet. Je nach Verrohrung können die tatsäch-
lichen Druckverluste stärker abweichen.
Bei Anlagen mit unterschiedlich ausgerichteten Kollek-
torfeldern (Ost/West-Anlagen) ist bei der Auslegung der
gemeinsamen Vorlaufrohre der gesamte Volumenstrom
zu berücksichtigen.
R
v
R
in
in
mbar/m
in m/s
mbar/m
bei einer Rohrdimension
22 × 1
0,82
1,87
2,50
3,30
0,31
1,16
4,19
0,35
1,40
5,18
0,40
1,80
6,72
0,44
2,12
8,71
0,53
2,94
11,5
0,62
3,89
0,71
4,95
0,80
6,12
0,88
7,26
0,97
8,65
Der Nennvolumenstrom beträgt je:
• VK 140-1 ca. 46 l/h
• VK 280-1 ca. 92 l/h
• VK 230-1 ca. 54 l/h
v
R
v
in
in
in
m/s
mbar/m
m/s
28 × 1,5
35 × 1,5
0,34
1,01
0,40
1,35
0,45
1,66
0,51
2,06
0,31
0,57
2,51
0,35
0,62
2,92
0,38
0,68
3,44
0,41
0,74
4,00
0,45
0,79
4,50
0,48
0,85
5,13
0,52
Auslegung
R
in
mbar/m
0,62
0,75
0,86
1,02
1,21
1,35
1,56
199

Werbung

loading