Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 185

Werbung

Mindestreihenabstand
Mehrere Kollektorreihen hintereinander sind mit einem
Mindestabstand anzuordnen, damit die hinteren Kollek-
toren möglichst wenig beschattet werden. Für diesen
Mindestabstand gibt es Richtwerte, die für normale Aus-
legungsfälle ausreichen (
Neigungs-
1)
winkel
mit FKC-2 und FCC-1
γ
senkrecht
3)
25°
4)
30°
5,05
35°
5,44
40°
5,79
45°
6,09
50°
6,35
55°
6,56
60°
6,72
Tab. 85 Richtwerte für den Mindestabstand zwischen Kollektorreihen mit unterschiedlichem Neigungswinkel
1) Nur diese Neigungswinkel sind vom Hersteller freigegeben. Andere Einstellpositionen können zu Schäden an der Anlage führen.
2) Bezogen auf den minimalen Sonnenstand ohne Beschattung von 17° als Mittelwert zwischen Standort Münster und Freiburg am
21. Dezember um 12.00 Uhr
3) Durch Kürzen der Teleskopstütze einstellbar
4) Durch Kürzen der Teleskopstütze bei waagerechten Kollektoren einstellbar
5) Empfohlen für Anlagen zur Warmwasserbereitung
6) Empfohlen für Anlagen zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
Horizontale (liegende) Montage
Der Vakuumröhrenkollektor VK 230-1 ist für die horizon-
tale (liegende) Montage auf Flachdächern konzipiert.
A
Bild 187 Horizontale (liegende) Montage von Vakuumröh-
renkollektoren VK 230-1
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Tabelle 85).
Mindestabstand X der Kollektorreihen in m
waagerecht
2,94
3,17
3,37
3,55
3,70
3,82
3,92
B
6 720 641 792-106.1il
L
Bild 186 Berechnung des Mindestreihenabstandes
ε
Minimaler Sonnenstand zur Horizontalen ohne Beschattung
γ
Kollektorneigungswinkel zur Horizontalen (
L
Länge des Solarkollektors
X
Mindestabstand der Kollektorreihen (
mit FKT-1
senkrecht
waagerecht
4,74
2,63
5,18
2,87
5,58
3,09
5,94
3,29
6,26
3,46
6,52
3,61
6,74
3,73
6,90
3,82
Maße
für 21 Röhren
für 42 Röhren
A
für 63 Röhren
für 84 Röhren
1-reihig
B
2-reihig
Tab. 86 Abmessungen des Kollektorfeldes mit Vakuum-
röhrenkollektoren VK 230-1 bei horizontaler
(liegender) Montage
Auslegung
sin γ
X = L ⋅ (
+ cos γ)
tan ε
X
6 720 641 792-105.1il
Tabelle 85)
Tabelle 85)
2)
mit VK 140-1 und VK 280-1
senkrecht
5)
5,15
6)
6,22
Abmessungen des
Kollektorfeldes mit
Vakuumröhrenkollektoren
VK 230-1 in m
1,45
2,90
4,35
5,80
1,64
3,35
185

Werbung

loading