Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 132

Werbung

Regelung von Solaranlagen
5.6
Solare Heizungsunterstützung durch Rücklaufeinbindung
5.6.1
Funktion Rücklaufeinbindung
Die Einbindung der Solarwärme zur Unterstützung der
Raumheizung erfolgt hydraulisch über ein 3-Wege-
Umschaltventil. Wenn die Temperatur im Pufferspeicher
um einen einstellbaren Wert über der Heizkreis-Rück-
lauftemperatur liegt, öffnet das 3-Wege-Umschaltventil
in Richtung Pufferspeicher. Der Pufferspeicher erwärmt
das von der Heizfläche (Heizkreise und Warmwasserbe-
reiter) zurück fließende Heizwasser. Wenn die Tempera-
turdifferenz zwischen Pufferspeicher und Heizkreis-
Rücklauf einen eingestellten Wert unterschreitet, schal-
tet das 3-Wege-Umschaltventil in Richtung Wärme-
erzeuger und beendet die Speicherentladung.
In Verbindung mit einem Umschaltventil und zwei Tem-
peraturfühlern kann die Regelung der Rücklauf-
einbindung mit dem Funktionsmodul ISM 2 oder dem
Solarregler TDS 300 realisiert werden.
Zur hydraulischen Umschaltung des Rücklaufes kann die
Solarbaukasten-Gruppe SBH, das 3-Wege-Ventil UV 1
und DWU verwendet werden. Als Auswahlkriterium den
Anlagenvolumenstrom berücksichtigen.
Eine Alternative ist ein Rücklaufwächter
(
Kapitel 5.6.3), der unabhängig vom Regelsystem des
Heizkessels oder der Solaranlage arbeitet.
Um einen optimalen Solarertrag zu gewährleisten, ist die
Heizfläche mit einer möglichst niedrigen System-
temperatur zu dimensionieren. Die geringsten System-
temperaturen benötigt eine Flächenheizung (z. B.
Fußbodenheizung). Zur Vermeidung unnötig hoher Rück-
lauftemperaturen alle Heizflächen gemäß DIN 18380
(VOB Teil C) abgleichen. Hydraulisch nicht abgeglichene
Heizflächen können den Solarertrag deutlich reduzieren.
132
TWM
T
KW
T
3
V
S
R
S
CBSA ...
Bild 125 Rücklaufeinbindung mit Rücklaufwächter am
Beispiel Kombispeicher CBSA ...
KW
Kaltwassereintritt
LP
Speicherladepumpe
R
Rücklauf Heizkessel
HK,2
R
Rücklauf Heizkreis
HK
R
Speicherrücklauf (solarseitig)
S
TWM
Thermostatischer Trinkwassermischer
T3
Speichertemperaturfühler
T4
Temperaturfühler Heiznetzrücklauf
UV1
3-Wege-Ventil
V
Vorlauf Heizkessel für Warmwasserbereitung
HK,1
V
Speichervorlauf (solarseitig)
S
1
Regelgerät ISM 2 oder TDS 300
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
1
V
L
P
HK,1
R
HK,2
UV1
M
T
4
R
HK
6 720 800 516-48.1O

Werbung

loading