Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 100

Werbung

Regelung von Solaranlagen
Speicherbenennungen
Mit denFx- Reglern in Verbindung mit dem Solarmodul
ISM 2 können komplexe Solaranlagen mit mehreren
Speichern (Puffer- oder Warmwasserspeicher) realisiert
werden. Um die Zuordnung der Speicher zu den entspre-
chenden Menüs der Regler zu vereinfachen, gilt folgende
Regel zur Benennung der Speicher:
5.3.4
Hydraulik 1E
1E (
Bild 83) in seiner Grundausführung bedeutet:
1
Standardsystem (solare
Warmwasserbereitung)
Tab. 31
System 1
Bild 83
Musterschaltbild zu den allgemeinen Planungshinweisen für thermische Solaranlagen (
HP
Heizungspumpe
PE
Pumpe für thermische Desinfektion (Option E)
SF
Speichertemperaturfühler (Heizgerät)
SP
Solarpumpe für 1. Kollektorfeld
T
Kollektortemperaturfühler 1. Feld
1
T
Speichertemperaturfühler unten (Solarspeicher)
2
WS
Solarspeicher
S
ZP
Zirkulationspumpe (wenn Anschluss direkt am Heizge-
rät nicht möglich, Anschluss an IPM)
Dieses Schaltbild ist nur eine schematische
Darstellung und gibt einen unverbindlichen
Hinweis auf eine mögliche hydraulische
Schaltung. Die Sicherheitseinrichtungen
sind nach den gültigen Normen und örtli-
chen Vorschriften auszuführen.
100
E
Thermische Desinfektion
T
T
1
ZP
SF
SP
T
2
WS
S
Benennung
Merkmal
Speicher A
Speicher/Schwimmbad mit Tempera-
turfühler T
Speicher B
Speicher mit Temperaturfühler T
Speicher C
Speicher/Schwimmbad/Direktheizung
mit Temperaturfühler T
Tab. 30
Option E
HP
PE
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
2
B
C
6
7
2
0
8
0
0
5
1
6
0 -
5
1 .
O
Tabelle 29)

Werbung

loading