Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 175

Werbung

Heizungsunterstützung mit TS
Wird neben der Warmwasserbereitung auch eine Hei-
zungsunterstützung vorgesehen, ist eine Einbindung in
die solar beheizten Pufferspeicher über eine Puffer-
Bypass-Schaltung möglich. Zur Regelung eignet sich
auch für die Heizungsunterstützung der Regler BS 500.
Folgende Empfehlungen sind bei zusätzlicher Heizungs-
unterstützung zu beachten:
• Um die sommerlichen Überschüsse abzumildern und
die Erträge in den Übergangszeiten zu optimieren, ist
eine steilere Kollektorneigung empfehlenswert.
• Die Auslegung der Brutto-Kollektorfläche ist
gegenüber der reinen Warmwasserbereitung um den
Faktor 2 zu erhöhen. Dies ist bei der Dimensionierung
des Pufferspeichervolumens zu berücksichtigen.
• Wegen der sehr unterschiedlichen Temperatur-
niveaus ist der Heizungsrücklauf getrennt vom Rück-
lauf der Warmwasserbereitung in den Speicher zu
führen. Eine Schichtenladeeinrichtung oder Ein-
schichtung in verschiedenen Höhen ist bei Heizungs-
unterstützung empfehlenswert.
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
Auslegung
175

Werbung

loading