Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 47

Werbung

Vakuumröhre
Die Vakuumröhre ist ein in Geometrie und Leistung opti-
miertes Produkt.
Jede Röhre ist aus zwei konzentrischen Glasrohren auf-
gebaut, die auf einer Seite jeweils halbkugelförmig
geschlossen und auf der anderen Seite miteinander ver-
schmolzen sind. Der Zwischenraum zwischen den Röh-
ren wird evakuiert und anschließend hermetisch
verschlossen (Vakuumisolierung).
Um Sonnenenergie nutzbar zu machen, wird die innere
Glasröhre auf ihrer Außenfläche mit einer umweltfreund-
lichen, hochselektiven Schicht versehen und damit als
Absorber ausgebildet. Diese Beschichtung befindet sich
somit geschützt im Vakuumzwischenraum. Es handelt
sich um eine Aluminium-Nitrit-Sputter-Schicht, die sich
durch eine sehr niedrige Emission und eine sehr gute
Absorption auszeichnet.
5
Bild 35
Schnittdarstellung einer Vakuumröhre
VK...-1-Kollektorserie
1
Edelstahl-Rohr
2
Wärmeleitblech
3
Absorberschicht
4
Vakuumröhre
5
CPC-Spiegel
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
2
3
4
6 720 641 792-11.1il
CPC-Spiegel
Um die Effizienz der Vakuumröhren zu erhöhen, befindet
sich bei VK 140 und VK 280 hinter den Vakuumröhren ein
hochreflektierender, witterungsbeständiger CPC-Spie-
gel. Die besondere Spiegelgeometrie gewährleistet,
dass direktes und diffuses Sonnenlicht gerade auch bei
ungünstigen Einstrahlungswinkeln auf den Absorber
fällt. Dies verbessert den Energieertrag eines Solarkol-
lektors erheblich.
1
Bild 36
CPC-Spiegel VK 140-1, VK 280-1
Solarkollektoren
6 720 800 516-35.1O
47

Werbung

loading